Superman Spin-off-Serie über Jimmy Olson

Das "Superman"-Universum wird weiter ausgebaut

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Eine der wohl bekanntesten Figuren aus dem "Superman"-Universum erhält ihre eigene Serie. Wie The Hollywood Reporter berichtet, arbeitet man im Hause DC an einem "Jimmy Olson"-Spin-off.

In der bisher unbetitelten Serie begleiten wir Jimmy Olsen und weitere Reporter des Daily Planet, die in Metropolis mysteriöse Fälle rund um gefährliche Metawesen untersuchen. Als Hauptgegener fungiert Gorilla Grodd, ein hochintelligenter Affe und Herrscher der geheimen Stadt Gorilla City. James Gunn hatte bereits zuvor Hinweise auf Grodds Rückkehr gegeben und nun bestätigt, dass er besondere Pläne für den beliebten Schurken verfolgt.

Gespielt wird Olson natürlich erneut von Skyler Gisondo, der die Fans bereits im "Superman"-Film durch seine charmante und humorvolle Darstellung überzeugen konnte. Das Drehbuch stammt von Dan Perrault und Tony Yacenda, den kreativen Köpfen hinter der preisgekrönten Mockumentary "American Vandal". Ein Startdatum gibt es bisher noch nicht.

Skyler Gisondo: Vom Kinderstar zum vielseitigen Charakterdarsteller

Skyler Gisondo gehört zu den Schauspielern, deren Gesicht man schon oft gesehen hat, auch wenn der Name vielleicht nicht sofort geläufig ist. Geboren am 22. Juli 1996 in Palm Beach County, Florida, begann Gisondo seine Karriere bereits als Kind und hat sich seither zu einem wandlungsfähigen Darsteller entwickelt. Von Familienkomödien über preisgekrönte Jugendfilme bis hin zu Superhelden-Blockbustern zeigt er eine beeindruckende Bandbreite.

Die Anfänge: Vom Kinderstar zum Teenager-Idol

Schon früh stand Skyler Gisondo vor der Kamera. Erste Aufmerksamkeit erregte er mit Auftritten in Serien und kleinen Filmrollen, bevor er schließlich im Familien-Abenteuerfilm "Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal" den Sohn von Ben Stillers Figur, Nick Daley, spielte.

In dieser dritten und letzten Ausgabe der beliebten Reihe konnte Gisondo erstmals sein Talent in einem großen Kinofilm zeigen. Mit seiner charmanten, natürlichen Ausstrahlung gelang es ihm, die Vater-Sohn-Beziehung glaubwürdig und humorvoll zu gestalten – ein entscheidender Moment, der ihn aus dem Schatten der Kinderrollen heraustreten ließ.

Durchbruch mit Vacation: Wir sind die Griswolds

Nur ein Jahr später folgte mit "Vacation: Wir sind die Griswolds" der nächste Karriereschritt. Als James Griswold, der unsichere, aber liebenswerte Sohn einer chaotischen Familie, überzeugte Gisondo mit feinem komödiantischem Timing und viel Selbstironie. Der Film war eine Neuauflage des Kultklassikers aus den 1980er-Jahren und brachte dem jungen Schauspieler internationale Aufmerksamkeit.

Obwohl die Komödie gemischte Kritiken erhielt, wurde Gisondos Leistung vielfach positiv hervorgehoben. Er bewies, dass er nicht nur als Nebenfigur funktioniert, sondern einen Film mit Persönlichkeit und Witz bereichern kann – ein Talent, das er in den kommenden Jahren weiter ausbauen sollte.

Superhelden-Erfahrung in "The Amazing Spider-Man"

Bereits vor seinen großen Comedy-Rollen hatte Gisondo einen kurzen, aber bemerkenswerten Auftritt in den beiden "The Amazing Spider-Man"-Filmen (2012 und 2014). Dort verkörperte er Howard Stacy, den Bruder von Gwen Stacy, gespielt von Emma Stone. Auch wenn es sich um eine Nebenrolle handelte, markierte sie Gisondos ersten Schritt in ein großes Superhelden-Franchise. Diese frühe Verbindung zur Comic-Welt sollte Jahre später wieder Bedeutung gewinnen, als James Gunn ihn für das DC-Universum entdeckte – diesmal allerdings in einer deutlich zentraleren Rolle.

Neue Facetten in "Booksmart"

Nach seinen Erfolgen in Familien- und Actionfilmen wandte sich Gisondo zunehmend Charakterrollen in kleineren, aber anspruchsvolleren Produktionen zu. Besonders hervorzuheben ist seine Darstellung in "Booksmart" (2019), der gefeierten Coming-of-Age-Komödie von Olivia Wilde. Als exzentrischer und überambitionierter Jared lieferte Gisondo eine gleichermaßen komische wie berührende Performance ab, die ihm viel Anerkennung von Publikum und Kritik einbrachte.

Bild zu BOOKSMART Trailer German Deutsch (2019)

Erfolge im Streaming-Bereich

Neben seiner Filmkarriere etablierte sich Skyler Gisondo auch im Seriengeschäft. In der Netflix-Komödie "Santa Clarita Diet" (2017–2019) spielte er an der Seite von Drew Barrymore und Timothy Olyphant und überzeugte dort als humorvoller, liebenswerter Teenager in einer makabren Horror-Komödie. Später war er außerdem in "The Righteous Gemstones" zu sehen – einer bissigen HBO-Satire über eine exzentrische Fernsehprediger-Familie. Beide Formate unterstrichen Gisondos Gespür für schräge Figuren und ironische Töne.

Ein neuer Abschnitt im DC-Universum

Mit James Gunns neuer "Superman"-Verfilmung erreicht Gisondos Karriere nun einen neuen Höhepunkt. Er übernimmt darin die Rolle des Jimmy Olsen, des jungen Fotografen des Daily Planet – eine Figur, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Superman-Mythos ist.

Schon in Gunns Film wurde Gisondo für seine charmante Darstellung gelobt, die klassische Naivität mit moderner Leichtigkeit verbindet. Nun soll er in einer eigenen Serie rund um Olsen und die Reporter des Daily Planet erneut in den Mittelpunkt rücken. Diese Rolle könnte ihn endgültig in die Riege der gefragtesten jungen Schauspieler Hollywoods katapultieren.

Fazit

Skyler Gisondo hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Gesichter seiner Generation entwickelt. Vom sympathischen Teenager in Familienfilmen über exzentrische Nebenrollen bis hin zum festen Bestandteil des DC-Universums – seine Karriere zeigt, wie kontinuierliche Weiterentwicklung und Mut zur Vielseitigkeit einen Schauspieler prägen können.

Mit seinem natürlichen Charme, seinem feinen Humor und seiner Glaubwürdigkeit vor der Kamera dürfte Skyler Gisondo auch in Zukunft ein Name bleiben, den man sich merken sollte.

Bild zu SUPERMAN Finaler Trailer German Deutsch (2025) James Gunn