
Bruno (Pepijn van der Sman) ist ein typischer 9-Jähriger, der Videospiele über alles liebt und stundenlang in deren abenteuerliche Welten eintauchen kann. Wären da nur nicht seine Eltern und die kleine Schwester, die ihn ständig nerven. Nun soll es auch noch nach Schweden in den Familienurlaub ohne Internetverbindung gehen. Klar, dass dies bei Bruno keine Begeisterung auslöst und der Streit bei der Autofahrt lässt nicht lange auf sich warten. Als der entnervte Vater Bruno schließlich auf einer Landstraße aussetzt, beschließt der Junge seinen Eltern einen Denkzettel zu verpassen und verschwindet im Wald. Während die Eltern fortan Bruno verzweifelt suchen, erlebt Bruno, zusammen mit einem neuen Freund, aufregenden Abenteuer in der Wildnis und erfährt, dass die reale Welt mindestens so spannend wie die virtuelle ist...
Auf Augenhöhe der Kinder erzählt Mirjam de With in 'Bruno bei den Wölfen' (2019) sehr einfühlsam ein hochaktuelles Thema. Vergnüglich und sehenswert - nicht nur für Kinder.
Bruno (Pepijn van der Sman) is a typical 9-year-old who loves video games more than anything and can immerse himself in their adventurous worlds for hours. If only it weren't for his parents and little sister, who constantly annoy him. Now they are also supposed to go on a family vacation to Sweden without an Internet connection. Of course, this does not trigger any enthusiasm in Bruno and the argument during the car ride is not long in coming. When the unnerved father finally abandons Bruno on a country road, the boy decides to teach his parents a lesson and disappears into the forest. While the parents are desperately looking for Bruno from now on, Bruno, together with a new friend, experiences exciting adventures in the wilderness and learns that the real world is at least as exciting as the virtual one...
At children's eye level, Mirjam de With tells a highly topical topic in 'Bruno with the Wolves' (2019) in a very sensitive way. Enjoyable and worth seeing - not only for children.