Leander Haußmanns Stasikomödie
0sfast_forward
0sfast_rewind
Trailer abspielen
Dieser Film ist in deinem Land leider nicht verfügbar.
Nach dem Ausleihen steht der Film 48 Stunden lang zum Ansehen bereit.
Sprache
Deutsch, Audiodeskription, Deutsche Untertitel für Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit
Genre
Komödie
Land
Deutschland
Jahr
2022
Länge
111 Minuten

Leander Haußmanns Stasikomödie

Kurzbeschreibung

Leander Haußmanns Stasikomödie ist ein Film über die Guten und die Bösen und vor allem über alle dazwischen, eine Coming-of-Age-Geschichte über Liebe und Freundschaft, eine Abrechnung mit der DDR-Vergangenheit, aber auch ein Spiegel in die Gegenwart.

Filmbeschreibung

Berlin, heute: Stolz präsentiert Ludger Fuchs der versammelten Familie seine dicke Stasi-Akte, die er soeben abgeholt hat… Alles hat die Stasi dokumentiert und kommentiert: seine Wohnung, seine Katze, selbst Szenen mit seiner Frau Corinna  im Ehebett ... Aber dann: „Was ist denn das?!“-: Ein zerrissener und wieder zusammengeklebter Brief, sehr detailliert, sehr intim ... Also von Corinna war der bestimmt nicht, und die will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab: „Das war lange vor Deiner Zeit ...“ Aber es ist zwecklos, die Stasi hat alles genau dokumentiert. Wütend packt Ludger seine Akte zusammen und entflieht vor dem inzwischen handfest und laut gewordenen Ehestreit nach draußen. Vor dem Haus zündet er sich eine Zigarette an und bläst den Rauch nachdenklich in die Sonne. Und er erinnert sich an den jungen Mann, den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs einzutauchen, sie auszukundschaften und aufzumischen. Und wie ihm das Leben dort sofort gefallen hatte: die Freiheit, die Freundschaften, die Frauen…, dass er schon bald seinen Auftrag vergessen hatte.



Bei Kino on Demand schaust du online Filme, die du im Kino verpasst hast. Kuratiert und handverlesen stellen wir hier die besten Filme zum Streamen vor.      

Info

Mit

David Kross, Henry Hübchen, Jörg Schüttauf, Antonia Bill, Margarita Broich, Deleila Piasko, Matthias Mosbach, Bernd Stegemann, Detlev Buck, Alexander Scheer, Tom Schilling

Regie

Leander Haußmann

Produktion

Sebastian Werninger, Herman Weigel

Altersempfehlung Film

12 Jahre

Altersempfehlung Trailer

12 Jahre

Diese Filme könnten dich auch interessieren