
Anne Frank (gesprochen von Anni C. Salander) erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager 'Bergen-Belsen'. Unterstützt wird sie auf ihrer Reise von ihrem Freund Peter (Oliver Szerkus), der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete ohne gültige Aufenthaltspapiere betreibt. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz.
In 1942, Anne Frank (voiced by Anni C. Salander) creates the imaginary friend Kitty in her diary and writes to her for over two years. In the film, Kitty comes to life in Amsterdam and goes in search of Anne and the Frank family. In doing so, she follows in Anne's footsteps, from the Secret Annex to her tragic death in the 'Bergen-Belsen' concentration camp. She is supported on her journey by her boyfriend Peter (Oliver Szerkus), who runs a secret shelter for refugees without valid residence papers. Confused by Europe's shattered world and the injustices faced by refugee children, Kitty wants to realize Anne's goal. Through her daring, she conveys hope and tolerance to future generations.