Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor (Tomasz Kot) auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula (Joanna Kulig), gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander. Wiktor begegnet Zula in Paris, nur so flammend ihre Liebe, so zerrissen ist das Paar und Zula muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Zwischen Heimat und Exil, zwischen Leidenschaft und Verlust sind Frankreich, Jugoslawien und Polen die Schauplätze der fatalen Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet...
In seinem einzigartigen Meisterwerk 'Cold War - Der Breitengrad der Liebe' (2018) erzählt der Oscar-Preisträger Pawel Pawlikowski (siehe auch 'My Summer of Love' von 2004, 'Die geheimnisvolle Fremde' 2011 und 'Ida' 2013 hier im Verleihprogramm) von der schier unbändigen, zutiefst menschlichen Kraft der Liebe. In so magischen wie sinnlichen Schwarz-Weiß-Bildern überzeugt 'Cold War' mit einer überragend starken Liebesgeschichte, die in ihrer Unerbittlichkeit und brillanten Intensität unendlich lange nachwirkt.
Weiterlesen »
During the reconstruction of Poland, the talented composer Wiktor (Tomasz Kot) is looking for traditional melodies for a new dance and music ensemble. He wants to breathe fresh life into the cultural life of his country. Among his students is the singer Zula (Joanna Kulig), who electrifies Wiktor at the very first moment. Beautiful, ravishing and energetic, Zula is soon the center of the ensemble and the two fall in love. Her burning passion seems to know no bounds. But when the ensemble's repertoire became increasingly politicized, Wiktor used a performance in East Berlin to flee to the West. Zula stays away from the arranged escape and yet fate leads the two lovers back to each other years later. Wiktor meets Zula in Paris, only so flaming their love, so torn is the couple and Zula has to make a profound decision. Between home and exile, between passion and loss, France, Yugoslavia and Poland are the scenes of the fatal love of a couple who, against the backdrop of the Cold War, cannot live without each other and find almost no peace with each other...
In his unique masterpiece, Oscar winner Pawel Pawlikowski (see also 'My Summer of Love' from 2004, 'The Mysterious Stranger' 2011 and 'Ida' 2013 here in the distribution programme) tells of the almost irrepressible, deeply human power of love. In black-and-white images that are as magical as they are sensual, 'Cold War - The Latitude of Love' convinces with an outstandingly strong love story that has an infinitely long lasting effect in its relentlessness and brilliant intensity.
More »