10 Jahre nach den schrecklichen Ereignissen von 'Fukushima' erscheint die aufwendige filmische Aufarbeitung des atomaren Desasters: Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit wird Japan vom schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Das Beben löst einen verheerenden Tsunami aus, der das Kernkraftwerk von Fukushima unter einer gigantischen Flutwelle begräbt. Die Naturkatastrophe verursacht einen gefährlichen Stromausfall in der gesamten Anlage. Explosionen, Brände und irreparable Schäden an vier Reaktorblöcken führen zu Kernschmelzen und massiver Freisetzung radioaktiver Stoffe. Schichtleiter Toshio Izaki (Kôichi Satô) und Werkschef Masao Yoshida (Ken Watanabe) stehen vor einer schweren Entscheidung: Sollen sie und ihre Arbeiter vor der gefährlichen Strahlung fliehen oder ihr Leben aufs Spiel setzen, um den Super-GAU zu verhindern?
10 years after the terrible events of 'Fukushima', the elaborate cinematic reappraisal of the nuclear disaster is released: On March 11, 2011 at 2:46 p.m. local time, Japan is shaken by the worst earthquake in the country's history. The quake triggers a devastating tsunami that buries the Fukushima nuclear power plant under a gigantic tidal wave. The natural disaster causes a dangerous power outage throughout the plant. Explosions, fires and irreparable damage to four reactor units lead to core meltdowns and massive releases of radioactive materials. Shift supervisor Toshio Izaki (Kôichi Satô) and plant manager Masao Yoshida (Ken Watanabe) are faced with a difficult decision: Should they and their workers flee from the dangerous radiation or risk their lives to prevent the worst-case scenario?