
Die Handlung von 'Führer und Verführer' spannt einen Bogen von März 1938 bis Mai 1945. Im Jahr 1938 ist Goebbels auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Macht, die Zustimmung zur Politik Hitlers erreicht bis dahin nicht gekannte Ausmaße. Der Diktator marschiert nun entschlossen in Richtung Krieg. Doch die Propaganda hat das Thema Frieden stark strapaziert, so dass ein plötzliches Umsteuern so schnell nicht möglich ist. Goebbels' Arbeit gerät in heftige Kritik seines Führers, er versucht alles, sein Ansehen wieder zu gewinnen und die Begeisterung der Bevölkerung für den Krieg anzuheizen. Er löst das Pogrom vom 9. November 1938 aus und plant die antisemitischen Filme 'Jud Süss' und 'Der ewige Jude' bei deren Realisierung Hitler bis ins Detail eingreift. Die mediale Mobilmachung kommt auf Touren, Propaganda-Kompanien werden gegründet. Insbesondere im Zusammenhang mit großen Massenveranstaltungen gelingt eine fast perfekte und kontrollierte Inszenierung. Den Höhepunkt bildet die bis ins Detail geplante Siegesparade nach der Kapitulation Frankreichs. Im Jahr 1941 ist Goebbels bei Hitler wieder obenauf. Mit dem Russlandfeldzug beginnt für Hitler der Krieg nun erst richtig und die Massenmorde erreichen ihren Höhepunkt. Nach der Niederlage von Stalingrad holt Goebbels zum Gegenschlag aus, er ruft zum totalen Krieg auf. Seine Sportpalastrede feiert er als sein Meisterstück der Propaganda. Immer wieder fordert er eine härtere Gangart und drängt seinen Führer stärker in der Öffentlichkeit aufzutreten. Doch die Lage wird immer aussichtsloser. Spätestens Ende 1944 wird angesichts der katastrophalen Lage deutlich, dass Hitler keinen Alternativplan hat. Mit seiner Propaganda geht es Goebbels jetzt mehr und mehr darum, der Nachwelt sein Bild des Dritten Reiches zu hinterlassen. Dazu gehört auch der Untergang. Nach dem Selbstmord Hitlers vollzieht Goebbels mit dem Mord an seiner Familie und dem Selbstmord den radikalsten ihm noch möglichen Propaganda-Akt...
Im deutschen Kriegsdrama 'Führer und Verführer' (2024) von Regisseur Joachim A. Lang, besetzt u.a. mit Robert Stadlober, Fritz Karl, Franziska Weisz, Dominik Maringer, bei der Kinopremiere am 11. Juli 2024 auf der großen Leinwand und ab 22. November 2024 auch auf DVD im eigenen Heimkino.
The plot of 'Führer und Verführer' spans an arc from March 1938 to May 1945. In 1938, Goebbels was at the peak of his power for the time being, and approval of Hitler's policies reached unprecedented proportions. The dictator is now marching resolutely towards war. But propaganda has put a lot of strain on the topic of peace, so that a sudden change of course is not possible so quickly. Goebbels' work comes under heavy criticism from his leader, he tries everything to regain his reputation and fuel the enthusiasm of the population for the war. He triggered the pogrom of November 9, 1938 and planned the anti-Semitic films 'Jud Süss' and 'Der ewige Jude', in the realization of which Hitler intervened in detail. The media mobilization is gaining momentum, propaganda companies are being founded. Especially in connection with large mass events, an almost perfect and controlled staging succeeds. The climax is the victory parade after the capitulation of France, which was planned down to the last detail. In 1941, Goebbels is back on top with Hitler. With the Russian campaign, the war really began for Hitler and the mass murders reached their climax. After the defeat of Stalingrad, Goebbels strikes back, calling for total war. He celebrates his Sportpalast speech as his masterpiece of propaganda. Again and again, he calls for a tougher stance and urges his Führer to appear more strongly in public. But the situation is becoming more and more hopeless. By the end of 1944 at the latest, in view of the catastrophic situation, it became clear that Hitler had no alternative plan. With his propaganda, Goebbels is now more and more concerned with leaving his image of the Third Reich to posterity. This also includes the downfall. After Hitler's suicide, Goebbels carries out the most radical act of propaganda still possible for him with the murder of his family and suicide...
In the German war drama 'Führer und Verführer' (2024) by director Joachim A. Lang, cast with Robert Stadlober, Fritz Karl, Franziska Weisz, Dominik Maringer, among others, at the cinema premiere on July 11, 2024 on the big screen and from November 22, 2024 also on DVD in his own home cinema.