
- Sprache
- Deutsche Originalfassung
- Genre
- Drama
- Land
- Deutschland, Frankreich, Schweiz
- Jahr
- 2018
- Länge
- 172 Minuten
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
Kurzbeschreibung
Philip Grönings Wettbewerbsbeitrag zur Berlinale 2018: Kompromisslose Filmkunst über das Wesen der Zeit, über Philosophie, Leben, Sex und Tod. Eingebettet in die Wirren der Pubertät – und mit einer verstörenden Wendung. Bilder zwischen Schönheit und Grausamkeit zeigen Widersprüche und provozieren Kontroversen. In den Hauptrollen: die Romanautorin Julia Zange und Josef Mattes.
Filmbeschreibung
Sommerhitze. Eine Tankstelle auf dem Land, Kornfelder, Wind und ferne Berge. Die Zwillinge Robert und Elena liegen im Gras und bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit in Philosophie vor. 48 Stunden lang sind die sommerliche Wiese, ein Wald, ein See ihr Universum. 48 Stunden ist die Tankstelle ihr einziger Kontakt zur Außenwelt. 48 Stunden, sich von Kindheit und der Symbiose der Zwillingswelt zu lösen. Zwillingsspiele, Wetten, Gespräche über Philosophie. Und je mehr sie kämpfen, um voneinander loszukommen, desto mehr zieht es sie in ihre gemeinsame Welt. Als das Wochenende vorbei ist und die Sonne wieder über der Tankstelle aufgeht, ist nichts mehr, wie es vorher war.
Info
Mit
Regie
Produktion
Altersempfehlung Film
Altersempfehlung Trailer