Johannes, Simon, Nelson und Yanjaa sind Gedächtnissportler und können sich Unmengen von Informationen merken. Die Erinnerungs-Genies aus Deutschland, Schweden und den Vereinigten Staaten bereiten sich gerade auf die Gedächtnis-WM vor: Yanjaa kann sich innerhalb von 5 Minuten über 400 Bilder merken, Johannes merkt sich in 5 Minuten über 500 Ziffern, Nelson kann sich in kürzester Zeit fast 50 Gesichter und die Namen dazu einprägen. Gerade heute ist Gedächtnisleistung gefragter denn je. Denn vom Smartphone über USB-Sticks, Online-Enzyklopädien und intelligente Kühlschränke wird das Erinnern heute an Maschinen delegiert. Zeit für eine Inventur: wie hat sich die Gedächtnis-Kultur verändert? Wie funktioniert das Erinnern eigentlich und was riskieren wir mit der immer weiteren Verbreitung digitaler Gedächtnisleistung? Der Dokumentarfilm MEMORY GAMES bricht in die abenteuerliche Welt der Gedächtnissportler auf und fragt: mit welchen Techniken arbeitet das Gehirn? Wie funktioniert die magische Welt der Erinnerung?
Der Dokumentarfilm 'Memory Games' (2018) von Janet Tobias (siehe auch 'No Place on Earth - Kein Platz zum Leben' von 2012) und Claus Wehlisch erzählt mit viel Leidenschaft davon, warum unser Gedächtnis so wesentlich zur menschlichen Kultur gehört. Ein faszinierender Einblick in die scheinbar unendliche Kraft der Erinnerung.
Weiterlesen »
Johannes, Simon, Nelson and Yanjaa are memory athletes and can remember vast amounts of information. The memory geniuses from Germany, Sweden and the United States are currently preparing for the Memory World Cup: Yanjaa can remember over 400 pictures within 5 minutes, Johannes remembers over 500 digits in 5 minutes, Nelson can memorize almost 50 faces and the names in a very short time. Especially today, memory performance is more in demand than ever. From smartphones to USB sticks, online encyclopedias and intelligent refrigerators, remembrance is now delegated to machines. Time for an inventory: how has the culture of memory changed? How does remembrance actually work and what do we risk with the ever-increasing spread of digital memory? The documentary MEMORY GAMES sets out into the adventurous world of memory athletes and asks: what techniques does the brain use? How does the magical world of memory work?
The documentary 'Memory Games' (2018) by Janet Tobias (see also 'No Place on Earth' from 2012) and Claus Wehlisch tells with a lot of passion why our memory is so essential to human culture. A fascinating insight into the seemingly infinite power of memory.
More »