Step by Step (2023)
Eine Dokumentation
STEP BY STEP erzählt die Geschichte zweier junger Menschen, die raus aus der Großstadt wollen, um sich neu zufinden. Dabei steht die nahende Geburt des ersten Kindes, Oskar, im Mittelpunkt aller Überlegungen ... (mehr)
Im toten Winkel (2024)
Ein Drama mit Ahmet Varlı, Aybi Era und Katja Bürkle
In einer abgelegenen Stadt im Nordosten der Türkei versucht ein deutsches Filmteam, einen Dokumentarfilm zu drehen, während sich ein türkischer Überwachungsagent mit scheinbar mystischen Kräften auseinandersetzt, die seine kleine Tochter verfolgen. Während sich ihre Geschichten verflechten, entfaltet sich ein komplexes Netz aus Verschwörung, Paranoia und Traumata.
The Scars of Ali Boulala (2023)
Eine Dokumentation mit Ali Boulala, Raija Boulala und Omar Boulala mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren
In Max Erikssons kühnem Debüt blickt das schwedische Skateboard-Wunderkind Ali Boulala - neben anderen Profis wie Rune Glifberg und Arto Saari - auf die DIY-Videos und den rasanten Lebensstil seines Erwachsenwerdens in der Skater-Szene der 90er Jahre zurück.
Elfriede Jelinek: Die Sprache von der Leine lassen (2022)
Eine Dokumentation mit Elfriede Jelinek
Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt. Vielschichtig und assoziativ nähert er sich der Kunst seiner Protagonistin mit ihren eigenen sprachkompositorischen Verfahren.
Vogelperspektiven (2023)
Eine Dokumentation mit Norbert Schäffer und Arnulf Conradi
Es ist höchste Zeit: in den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Vögel sind enorm artenreich, überall zu finden, nicht zu überhören, viele auffallend und manche auffallend schön, sitzen sie in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen ... (mehr)
Nawalny (2022)
Eine Dokumentation mit Alexey Navalny, Yulia Navalnaya und Daria Navalnaya mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren
Der Film folgt dem Mann, der im August 2020 ein Attentat durch Vergiftung mit einem tödlichen Nervenkampfstoff überlebt hat. Während seiner monatelangen Genesung macht er schockierende Entdeckungen über den Anschlag auf sein Leben und beschließt, nach Hause zurückzukehren.