Startdatum für Herr der Ringe: Die Jagd nach Gollum enthüllt!
Der Film wird zeitgleich zu "Herr der Ringe: Die Gefährten" spielen
Gollum kehrt auf die große Leinwand zurück: Nachdem zuletzt der Animationsfilm "Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim" erschienen ist, bekommen wir demnächst auch einen neuen Live-Action-Film aus der Welt von Mittelerde zu sehen: "Der Herr der Ringe: Die Jagd nach Gollum". Ursprünglich gab es bereits einen Termin für den Kinostart, der allerdings wieder gestrichen wurde. Nun wurde ein neues Startdatum für das Projekt verkündet.
Was ist bereits bekannt?
Klar ist bereits, dass Andy Serkis erneut in die Rolle des Gollum schlüpfen wird. Der Schauspieler hat die Figur bereits in der "Herr der Ringe"- sowie in der "Hobbit"-Trilogie mithilfe der Motion-Capture-Technologie verkörperte. Darüber hinaus wird Serkis bei "Die Jagd nach Gollum" auch die Regie übernehmen.
Das Drehbuch stammt unter anderem von Philippa Boyens und Fran Walsh, die gemeinsam mit Peter Jackson bereits für die Drehbücher der bisherigen Mittelerde-Filme verantwortlich waren. Während Jackson damals auch Regie führte, ist er bei "Die Jagd nach Gollum" diesmal ausschließlich als Produzent beteiligt.
Handlung des Films
Der Titel des Films "Die Jagd nach Gollum" lässt bereits erste Rückschlüsse auf die Handlung zu. Im Mittelpunkt steht Gollum, der aufgrund seines Wissens über den Verbleib des Einen Rings von verschiedenen Gruppen verfolgt wird. Der Film wird zeitgleich zu "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" spielen. Boyens sprach bereits mit dem Magazin Empire über einige Details:
"Es ist eine ziemlich intensive Geschichte, die nach Bilbos Geburtstagsfeier und vor den Minen von Moria spielt. Es handelt sich um einen ganz bestimmten Abschnitt einer unglaublichen, bisher unerzählten Geschichte – erzählt aus der Perspektive dieser außergewöhnlichen Kreatur."
Startdatum
Das Startdatum ist typisch für "Herr der Ringe": Alle Realverfilmungen von Peter Jackson erschienen im Dezember, was auch diesmal so sein wird. Fantasy-Fans müssen sich allerdings noch einige Zeit gedulden: Der Kinostart ist für den 17. Dezember 2027 angesetzt. Überbrücken kann man die Zeit natürlich mit dem nächsten "Herr der Ringe"-Rewatch: Aktuell könnt ihr "Die Gefährten", "Die zwei Türme" und "Die Rückkehr des Königs" bei Amazon Prime Video streamen. Dort könnt ihr auch die Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" finden.

Die Figur Gollum
Wenige Figuren aus J.R.R. Tolkiens Mittelerde sind so zwiespältig, faszinierend und tragisch wie Gollum. Vor allem in Peter Jacksons Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" nimmt die Kreatur, die einst ein einfacher Hobbit namens Sméagol war, eine zentrale Rolle ein. Verkörpert durch Andy Serkis mittels bahnbrechender Motion-Capture-Technologie, wurde Gollum zu einer der eindrucksvollsten digitalen Figuren der Filmgeschichte.
Gollum in "Der Herr der Ringe"
In der "Herr der Ringe"-Trilogie ist Gollum eine Schlüsselfigur, deren Obsession mit dem Einen Ring ihn zu einem unberechenbaren, aber auch mitleiderregenden Wesen macht. Nachdem Frodo und Sam das Auenland verlassen haben, treffen sie in "Die Zwei Türme" erstmals auf Gollum, der ihnen heimlich gefolgt ist – getrieben vom Wunsch, "seinen Schatz" zurückzuerlangen. Trotz ihrer anfänglichen Skepsis beschließen sie, ihn nach Mordor mitzunehmen, da er den Weg nur allzu gut kennt.
Was Gollum so einzigartig macht, ist der innere Konflikt zwischen seiner ursprünglichen Identität als Sméagol und seinem von Gier zerfressenen Alter Ego "Gollum". In seinen Selbstgesprächen wird deutlich, wie sehr der Ring seine Persönlichkeit gespalten hat. Dieser Konflikt macht ihn zu mehr als nur einem Antagonisten – er wird zum Spiegel von Frodos möglichem Schicksal, sollte dieser der Macht des Rings erliegen.
Im Finale von "Die Rückkehr des Königs" spielt Gollum eine entscheidende Rolle. Sein Angriff auf Frodo in den Feuern des Schicksalsbergs führt letztlich dazu, dass der Ring vernichtet wird – jedoch nicht durch Frodo selbst, sondern durch Gollums zerstörerische Besessenheit.
Gollum in "Der Hobbit"
In "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" tritt Gollum in einer der berühmten Szene auf: dem Rätselspiel mit Bilbo Beutlin. In einer Höhle unter dem Nebelgebirge begegnet Bilbo der Kreatur und versucht, sich durch ein Rätselduell seine Freiheit zu sichern. Diese Begegnung markiert nicht nur einen Wendepunkt für Bilbo, sondern auch für Mittelerde. Denn während Bilbo am Ende mit dem Ring fliehen kann, beginnt für Gollum die verzweifelte Suche nach seinem "Schatz".
Gollum ist weit mehr als ein Nebencharakter oder einfacher Widersacher. In seinem neuen Film wird er nun eine noch größere Rolle einnehmen und im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Wir sind nun gespannt darauf, was uns die "Jagd nach Gollum" über die Figur und die Welt von Mittelerde erzählen wird.