Erstes Bild zu One Piece Staffel 2 veröffentlicht
Portgas D. Ace und Chopper werden in der zweiten Staffel auftauchen!
Die Vorfreude auf die zweite Staffel der erfolgreichen Netflix-Adaption von "One Piece" steigt weiter an. Nachdem bereits zahlreiche neue Schauspieler für die kommenden Episoden bestätigt wurden, gibt es jetzt auch das erste offizielle Bild!
Das Foto zeigt den Anführer der Strohhut-Piraten, Ruffy, zusammen mit seinen treuen Crewmitglieder Sanji, Zorro, Nami und Lysop. Besonders bemerkenswert ist der Schauplatz des Bildes, denn es scheint eine ikonische Stätte aus der Welt von One Piece zu sein: Loguetown. Loguetown ist als die Stadt bekannt, in der der legendäre Pirat Gold Roger hingerichtet wurde. Kurz vor seinem Tod offenbarte er die Existenz eines geheimen Schatzes, des sagenumwobenen "One Piece", was die große Piraten-Ära auslöste.
Bereits zuvor wurde bekanntgegeben, dass die zweite Staffel in Teilen den sogenannten Alabasta-Arc behandeln wird. Dieser Handlungsstrang gehört zu den bekanntesten der Vorlage und umfasst im Manga 117 Kapitel, während er im Anime 74 Folgen lang erzählt wird. Außerdem wird die Gruppe in die Machenschaften der Baroque-Firma hineingezogen, die in eine Verschwörung um das Königreich Alabasta verwickelt ist.
Erstmals werden wir auch Ruffys Bruder Portgas D. Ace sehen. Allerdings gibt es noch keine Informationen, wer ihn spielen wird. Gerüchte sprechen hier vom Mexikaner Xolo Maridueña, bekannt von der Hauptrolle des Superheldenfilms "Blue Beetle". Und natürlich ist da noch der Schiffsarzt Chopper, der sich der Strohhutbande anschließt.
Auch wenn die Dreharbeiten zur zweiten Staffel nun offiziell abgeschlossen sind, müssen wir uns noch eine Weile in Geduld üben. Eine Veröffentlichung in diesem Jahr ist relativ unwahrscheinlich. Zum Vergleich: Die Dreharbeiten für die erste Staffel endeten bereits im Sommer 2022, aber die Serie erschien erst rund ein Jahr später. Dementsprechend scheint eine Veröffentlichung im Frühjahr 2026 realistisch.

Resonanzen auf die Live-Action-Adaption von "One Piece"
Die Live-Action-Adaption von "One Piece" auf Netflix hat seit ihrer Veröffentlichung am 31. August 2023 ein breites Spektrum an Reaktionen hervorgerufen. Während viele Fans und Kritiker die Serie loben, gibt es auch Stimmen, die bestimmte Aspekte kritisch betrachten.
Positive Resonanz
Zahlreiche Zuschauer zeigen sich begeistert von der Umsetzung der Serie. Auf Bewertungsplattformen wie IMDb erreicht die Adaption hohe Wertungen, und auf Rotten Tomatoes sind die Zuschauerbewertungen überwältigend positiv. Besonders hervorgehoben werden die schauspielerischen Leistungen und die Treue zur Vorlage. Ein Fan kommentierte auf X:
"Ich liebe diese Adaption so sehr. Jedes einzelne Mitglied der Strohhutbande ist fantastisch."
Die Darstellung des Charakters Buggy, gespielt von Jeff Ward, wird oft als besonders gelungen hervorgehoben. Auch Mackenyu Arata in der Rolle des Schwertkämpfers Zoro erhält viel Lob für seine authentische Darstellung und beeindruckenden Kampfszenen.
Negative Resonanz
Trotz des überwiegend positiven Feedbacks gibt es auch kritische Anmerkungen. Einige Fans bemängeln, dass bestimmte Handlungsstränge verkürzt oder verändert wurden, was ihrer Meinung nach die Tiefe der Geschichte beeinträchtigt. Ein Nutzer auf Reddit äußerte:
"Es erzählt die gleiche Geschichte wie der Manga, aber es gibt zu viele Unterschiede, dass es sich für mich nicht wie One Piece anfühlt."
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Tonalität der Serie. Während der Original-Manga für seine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit bekannt ist, empfinden einige Zuschauer die Live-Action-Adaption als zu ernst und dunkel. Ein Reddit-Nutzer kommentierte:
"Der Ton ist wirklich seltsam. Der frühe Manga ist ziemlich leicht und albern mit gelegentlichen emotionalen Momenten, aber die TV-Show scheint alles sehr ernst zu nehmen und wird ziemlich düster."
Reaktionen des Schöpfers
Eiichiro Oda, der Schöpfer von "One Piece", hat sich ebenfalls zur Adaption geäußert. In einer leidenschaftlichen Rede während der Jump Festa 2024 betonte er seine Zufriedenheit mit der Umsetzung und lobte die Zusammenarbeit mit Netflix. Er zeigte sich begeistert von den neuen Herausforderungen, die die Adaption mit sich brachte, und drückte seine Vorfreude auf zukünftige Projekte aus.
Fazit
Die Live-Action-Adaption von "One Piece" auf Netflix hat es geschafft, sowohl langjährige Fans als auch Neulinge zu begeistern. Während es einige Kritikpunkte gibt, überwiegt insgesamt die positive Resonanz. Mit der angekündigten zweiten Staffel bleibt abzuwarten, wie sich die Serie weiterentwickelt und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden kann.
