KinoCheck News Sonderausgabe: Henry Cavill ist Batman und vieles mehr...
Dieser Tag ist randvoll mit heißen Neuigkeiten!

Es ist kaum zu glauben: Die Ereignisse in Hollywood haben sich in den letzten Tagen überschlagen! Das "Super Mario"-Franchise geht in eine neue Phase, das DCU ist schon wieder Geschichte und Tom Cruise plant den größten Stunt seines Lebens! Außerdem vollführt Disney eine 180-Grad-Wende mit seinen zukünftigen Filmen und Serien und "Zurück in die Zukunft" wird neu verfilmt! Das und vieles mehr – jetzt in den KinoCheck News!
Das DCU-Reboot
In der Welt von DC ist mal wieder einiges los. Obwohl James Gunns "Superman" noch nicht einmal in den Kinos gestartet ist, steht bereits fest: Das DCU wird wieder eingestampft. Laut Cinematic Gods erfolgt ein weiteres Reboot, diesmal mit dem Namen DCEEU: Das steht für "DC Extended Eternal Universe".
Eine Personalie dürfte besonders für Aufsehen sorgen: Henry Cavill ist wieder mit dabei! Jedoch nicht als der Mann aus Stahl: "Wir wollen den Fans etwas wirklich Neues bieten!" ließ James Gunn auf X verlauten. Deshalb übernimmt Cavill fortan die Rolle von Batman! Der Dunkle Ritter soll im Zentrum des neuen Cinematic Universe stehen. Ein Multiversums-Crossover mit Matt Reeves' Batman ist ebenfalls in Planung – dieser wird erneut von Robert Pattinson verkörpert. Auch Robert Downey Jr. Teil soll Gerüchten zufolge Teil des DCEEU werden. Spielen wird er den ehemaligen Bezirksstaatsanwalt Harvey Dent, auch bekannt als Two-Face. An Schurkenrollen scheint Downey Jr. aktuell wirklich Gefallen gefunden zu haben – immerhin wird er im MCU auch als Doctor Doom zu sehen sein.
Welche Projekte abseits des neuen "Batman"-Films noch geplant sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Offenbar will man es lieber erst einmal langsam angehen lassen und das Feedback der Fans berücksichtigen. Die bisher geplanten Projekte des ehemaligen DCU wurden vorerst auf Eis gelegt.
Disneys neues König der Löwen Remake
Gute Neuigkeiten aus dem Hause Disney! In einer Mitteilung kündigt der Konzern an, dass man die zuletzt immer lauter werdende Kritik an der Ausrichtung des Film-Programms ernst nehme. Dabei geht es besonders um die zahlreichen Live-Action-Verfilmungen beliebter Zeichentrickfilme. In den letzten Monaten und Jahren wurde immer häufiger die Strategie des Studios kritisiert.
Doch Disney möchte nicht nur mit Worten reagieren, sondern hat bereits angekündigt, dass man demnächst eine neue Phase in der Produktion einläuten möchte. Um zu zeigen, wie ernst man es meint, stellt Disney in ihrer Mitteilung auch schon das erste Projekt der neuen Phase vor: Es soll sich dabei um eine Zeichentrick-Neuverfilmung des beliebten Live-Action Films "Der König der Löwen" von 2019 handeln.
Man sei sich bewusst, dass viele Fans mit dem Live-Action-Format wenig anfangen können. Das Unternehmen sehe außerdem die einzigartige Chance, eine neue Generation von Zuschauern zu begeistern. Man hoffe, damit einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen und Fan-Wünsche zu respektieren.
Das Zendaya Biopic
Zendaya gehört zweifelsohne zu den angesagtesten Stars unserer Zeit. Dementsprechend dürfte es nicht überraschen, dass nun ein Film über das umfangreiche Leben der Schauspielerin erscheinen soll! Die Dreharbeiten sollen bereits im Juli dieses Jahres in Schottland beginnen. Titel des Films: "Bigger Than Life: The Story of Tom Holland's Girlfriend". Inszeniert wird der Streifen von Regie-Legende Martin Scorsese.
Wie die Produzenten mitteilen, gibt Zendayas Leben viel zu viel Stoff für nur einen Film her. Das geplante Biopic ist deshalb nur ein Teil eines ganzen Cinematic Universe: Dieses umfasst ersten Informationen zufolge mehrere Spin-offs, Prequels und sogar eine Animationsserie. Wir sind gespannt! Im kommenden Film wird Zendaya von ihrer "Euphoria"-Kollegin Sydney Sweeney gespielt.
10 Neue John Wick Filme
Keanu Reeves betonte in den vergangenen Monaten mehrfach, dass er aufgrund seines fortgeschrittenen Alters nicht mehr für die Rolle des John Wick zur Verfügung stehe. Scheinbar haben ihn die Produzenten bei Lionsgate nun doch überzeugt: Reeves hat offenbar für 10 weitere Filme unterschrieben.
Und tatsächlich feilt man im Hause Lionsgate gleich an einer Vielzahl von neuen Projekten. Oberste Priorität genießt anscheinend das Spin-Off "John Wick: Dead in Space". Ähnlich wie in dem Horrorfilm "Jason X" oder dem legendären Actionkracher "Demolition Man" wird der totgeglaubte Titelheld dabei in der Zukunft wieder ins Leben zurückgeholt. Inzwischen ist die hohe Kammer in intergalaktische Drogengeschäfte verstrickt und fordert durch die Wiederbelebung eine alte Schuld von John Wick ein.
Die körperlich anspruchsvollen Dreharbeiten sollen dank eines Tricks inzwischen keine große Herausforderung mehr darstellen: Die Actionszenen werden nämlich deutlich langsamer gedreht und anschließend beschleunigt abgespielt. Wir sind gespannt!
Das Zurück in die Zukunft Remake
Eine große Filmreihe der 80er blieb bisher von Remakes oder Reboots verschont: "Zurück in die Zukunft". Die Betonung liegt hier allerdings auf "bisher". Niemand Geringeres als Elon Musk hat sich nun die Rechte am Franchise gesichert. Der Milliardär ist laut eigener Aussage der Meinung, dass auch die Filmbranche von seinem Genie profitieren sollte.
Das Remake von "Zurück in die Zukunft" soll dabei der erste Schritt sein. Selbstredend werden Marty McFly und Doc Brown diesmal nicht im DeLorean durch die Zeit reisen, sondern in einem Tesla-Model. Ursprünglich wollte Musk selbst die Rolle des Doc Brown übernehmen. Er habe schon immer davon geträumt, ein cooler und genialer Erfinder zu sein. Letztendlich hat man sich allerdings für Dwayne "The Rock" Johnson entschieden. Doc Brown wird diesmal ein Wissenschaftler sein, der seine abstrakten Probleme gerne auch mal mit schierer Muskelkraft löst. Die Rolle von Marty ist noch nicht besetzt, allerdings gibt es bereits einen Titel für den Film: "Zurück in die Zukunft: Generation X".
Universals Der Super Mario Bros Film: Das Spiel
Mit dem "Super Marios Bros. Film" landete Universal Pictures einen waschechten Hit. Ganze 1,3 Milliarden Dollar gingen auf das Konto der Game-Verfilmung. Nun will man das Universum von Mario, Prinzessin Peach und Co. weiter ausbauen – und zwar in Form einer Videospieladaption des beliebten Films. Dafür hat Universal sogar eine eigene Game-Abteilung ins Leben gerufen.
Wie Universal Pictures-CEO Ronald Meyer in einem Interview verriet, soll das Spiel eine bewegende Geschichte erzählen, die der Filmvorlage eine neue Facette hinzufügt. Zitat: "Es ist ganz anders als im Film. Unser Ziel ist es, Mario eine verletzliche Facette zu verleihen. "Seine Abenteuer haben Spuren hinterlassen, die er jetzt zu bewältigen versucht."
Laut dem CEO soll bei den Spielmechaniken deshalb vor allem auf Quicktime-Events gesetzt werden, um nicht von den filmischen Qualitäten der Vorlage abweichen zu müssen. Veröffentlicht werden soll das Spiel pünktlich zum Kinostart von "Super Mario Bros. 2" am 3. April 2026 für PC, Xbox One und Playstation 5.
Keine neuen Star Wars Kinofilme
Die Enttäuschung unter "Star Wars"-Fans wächst: Disney kündigt immer wieder neue Projekte an. Doch wenn sie dann viele Jahre später erscheinen, erweisen sie sich oft als Flop. Deshalb möchte der Konzern seine Strategie laut einem Insider nun grundlegend ändern: Das Unternehmen plant, in Zukunft bewusst nur noch Ankündigungen zu machen – ohne die Filme und Serien jemals tatsächlich zu produzieren. Der Grund? Merchandise-Verkäufe.
Laut internen Quellen will Disney das "Star Wars"-Kinoerlebnis endgültig beerdigen. Stattdessen sollen große Titel wie "The Mandalorian & Grogu" oder "Star Wars: Dawn of the Jedi" von James Mangold lediglich in Trailern und Konzeptzeichnungen existieren. So wolle man die Aufmerksamkeit der Fans nutzen, um Figuren, T-Shirts und Sammlerstücke zu verkaufen – ohne Millionen in teure Produktionen zu stecken oder mit negativem Feedback zu den Veröffentlichungen leben zu müssen.
"Nichts ist jemals so gut, wie die Fantasie der Fans", verriet ein Mitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden wollte. "Wozu sollen wir sie mit einem einzigen Kinobesuch enttäuschen, wenn sie sich jahrelang auf die neue Trilogie von Rian Johnson, Episode 10 mit Rey oder die Filme von Shawn Levy oder Taika Waititi freuen können?" Ob Disney diesen Plan tatsächlich umsetzt, bleibt abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Fast and Furious Fortsetzungen
Das "Fast and Furious"-Franchise ist einfach nicht tot zu kriegen! Ursprünglich ging man davon aus, dass mit "Fast and Furious X: Part 2" die beliebte Action-Reihe abgeschlossen wird. Nun hat Vin Diesel allerdings höchstpersönlich bekannt gegeben, dass Dom Toretto und Co. sich noch nicht in den Ruhestand verabschieden möchten.
Diesel betont dabei, dass man sich prinzipiell an die früheren Ankündigungen halte. Man habe ein Schlupfloch gefunden, um die Reihe fortzusetzen, aber gleichzeitig auch das eigene Wort zu wahren. Die Lösung: Es erscheint nicht nur "Fast and Furious X: Part 2", sondern auch "Fast and Furious X: Part 2: The Second Chapter" und "Fast Triple X".
Diesel sei besonders stolz auf den Titel "Fast Triple X", der eine sehr subtile Anspielung auf ein weiteres Franchise des Action-Stars ist: "Triple X". Dort verkörpert Diesel den Protagonisten Xander Cage.
Im Internet werden bereits wilde Spekulationen um ein mögliches Crossover der beiden Filmreihen angestellt. Eine beliebte Theorie ist dabei, dass nach dem Ende von "Fast and Furious" einige Figuren der Action-Saga im "Triple X"-Franchise zu sehen sein werden. Damit würde "Fast and Furious" ein weiteres Mal einem endgültigen Ende entgehen. Besonders spannend wäre dabei ein Aufeinandertreffen von Dom Toretto und Xander Cage.
Neuer Tom Cruise Sci-Fi-Film
Tom Cruise kehrt endlich ins Science-Fiction-Genre zurück! "Edge of Tomorrow", "Krieg der Welten" oder "Minority Report" zählen zu den ganz großen Klassikern des beliebten Action-Stars.
Cruise wird in seinem neuen Film einen Mann verkörpern, der in einen hundertjährigen Kälteschlaf versetzt wird. Als er in der Zukunft erwacht, muss er feststellen, dass die Menschheit nahezu ausgelöscht wurde. Der Protagonist begibt sich auf eine waghalsige Mission, um die Menschheit vor dem endgültigen Untergang zu retten.
Auch in diesem Film möchte Tom Cruise wieder bekannte Grenzen der Filmkunst überschreiten. Um die Handlung möglichst realitätsnah umzusetzen, möchte sich der Hollywood-Star tatsächlich selbst für 100 Jahre einfrieren lassen! In einem Interview gibt Cruise bekannt, dass dies für ihn die ultimative Herausforderung wäre. Lange habe er darüber nachgedacht, wie er seine vergangenen Stunts noch überbieten kann. Der Hollywood-Star sieht sein nächstes Projekt somit als die Krönung seiner langjährigen Karriere.
Wer den Film inszenieren wird, ist noch nicht bekannt: Schließlich wurde der Regisseur noch nicht geboren. Cruise rechnet allerdings fest damit, dass sein Legenden-Status 100 Jahre überdauern wird und auch zukünftige Generationen an der Umsetzung des Projekts interessiert sein werden. Eine alternative Lösung sei für Cruise auch das Einfrieren von "Mission Impossible"-Regisseur Christopher McQuarrie. Cruise könne sich persönlich nichts Schöneres vorstellen, als noch in hundert Jahren Filme mit dem Regisseur umzusetzen.
Neues Netflix Abo-Modell
Netflix führt überraschend eine neue Abo-Option ein! Mit dem neuen Modell möchte man seinen Zuschauern eine durchgängige, vorgegebene Abfolge von Filmen und Serien anbieten. Dabei wird das Programm immer wieder regelmäßig durch Werbeblöcke unterbrochen. Ein Netflix-Vertreter erklärte den brandneuen Ansatz folgendermaßen: "Wir haben festgestellt, dass viele Zuschauer einfach davon überfordert sind, eine eigene Auswahl zu treffen. Jetzt kann man sich endlich einfach zurücklehnen und genießen!"
Das Programm soll sich dabei so vielfältig wie die Gesellschaft präsentieren. Deshalb werden sowohl Kinderserien als auch Action-Filme, Koch-Shows oder Liebes-Melodramen zu sehen sein. Der Preis für das sogenannte "Chill with Netflix"-Paket soll knapp über 15 Euro im Monat betragen.
Bei einem Erfolg der neuen Abo-Option könnten auch andere Streamingdienste nachziehen. Wir sind gespannt, ob sich das Modell langfristig durchsetzen kann.