Ein neuer Stromberg Film kommt ins Kino!

Alle Charaktere kehren zurück um aktuellste Themen aufs Korn nehmen

Von Jonas Reichel am

Stromberg ist zurück! 10 Jahre nach "Stromberg: Der Film" können wir uns auf ein Wiedersehen mit dem chaotischsten Büro Deutschlands freuen: Ein neuer Film befindet sich in Entwicklung.

Dieser trägt den Titel "Stromberg: Der Neue Film" und soll ersten Informationen zufolge gesellschaftliche und politische Entwicklungen der letzten zehn Jahre in den Fokus nehmen. Christoph Maria Herbst schlüpft erneut in die Rolle des Bernd Stromberg. An seiner Seite sind die bekannten Gesichter der Capitol-Versicherung: Ernie (Bjarne Mädel), Ulf (Oliver Wnuk), Jennifer (Milena Dreissig) und Tanja (Diana Staehly). Die Regie führt Arne Feldhusen, das Drehbuch stammt von Ralf Husmann.

Die Dreharbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2025, der Kinostart ist für Ende 2025 geplant. Anschließend wird der Film auf Prime Video und ProSieben zu sehen sein.

Bild zu STROMBERG - Der Film Offizieller Trailer Deutsch German | 2014 [HD]

Stromberg - Die Mockumentary-Serie

Die Serie "Stromberg", die von 2004 bis 2012 in fünf Staffeln lief, ist eine Adaption der britischen Serie "The Office". Das Besondere an "Stromberg" ist das Mockumentary-Format, das die beliebten Doku-Soaps parodiert. Die Handlung spielt größtenteils in der Schadensregulierungsabteilung der fiktiven "Capitol Versicherung AG" in Köln. Die Figuren sind als Stereotype überzeichnet und sorgen mit ihren Eigenheiten für jede Menge Konflikte und komische Situationen.

Die Hauptfiguren

Bernd Stromberg: Der Chef der Schadensregulierung ist bekannt für seine peinlichen Versuche, sich in Szene zu setzen. Er ist unbeholfen im Umgang mit seinen Mitarbeitern und versucht, seine fachliche Inkompetenz zu verbergen. In den Einzelinterviews gibt er sich gerne als ernsthafter Geschäftsmann, während er im Büroalltag durch sozial ungeschicktes Verhalten auffällt.

Christoph Maria Herbst verkörpert den cholerischen und egozentrischen Chef Bernd Stromberg mit Bravour. Seine Darstellung zeichnet sich durch subtile Mimik, Gestik und pointierte Dialoge aus. Die Figur des Stromberg ist zwar unsympathisch, wird vom Publikum aber oft mit einem amüsierten Kopfschütteln betrachtet. Stromberg ist ein Meister der Selbsttäuschung. Er hält sich für einen brillanten Chef und guten Menschen, obwohl sein Verhalten das Gegenteil beweist. Diese Diskrepanz zwischen Selbstbild und Realität erzeugt eine Komik, die viele Zuschauer anspricht.

Die Figur des Stromberg spiegelt die Absurdität des Büroalltags und die Unzulänglichkeiten mancher Führungspersönlichkeiten wider. In Interviews betont Herbst, dass er sich bei der Gestaltung der Figur von Stromberg an realen Personen orientiert hat. Diese Authentizität macht die Figur glaubwürdig und nahbar, trotz ihrer überzeichneten Charakterzüge.

Ulf Steinke: Ulf ist der stereotype Macho, der seinen Job in der Versicherung eigentlich hasst. Er ist faul, desinteressiert und lieber mit seinen Kumpels unterwegs. Oft ist er der einzige, der über Strombergs Witze lacht, und lässt sich von ihm manipulieren.
Berthold "Ernie" Heisterkamp: Ernie ist der liebenswerte, aber etwas eigenwillige Kollege, der oft Ziel von Strombergs Spott und Mobbing ist. Trotz Demütigungen versucht er, seinem Chef zu gefallen. Ernie hat einen kindlichen Charakter und leidet sehr unter dem Verlust seiner Mutter.
Tanja Steinke: Tanja ist eine attraktive und beliebte Mitarbeiterin. Sie ist eine der wenigen, die sich gegen Strombergs fragwürdiges Verhalten auflehnt. In der vierten Staffel wird sie zu Strombergs Nachfolgerin befördert, was zu Spannungen mit ihrem Freund Ulf führt.
Jennifer Schirrmann: Jennifer ist eine geschiedene Mutter, die nach ihrer Elternzeit in die Abteilung zurückkehrt. Ihr Charme zieht die Männer der Abteilung in ihren Bann, auch Stromberg.

Der Erfolg von Stromberg

Die Serie "Stromberg" erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Adolf-Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Trotz der positiven Kritiken und der großen Fangemeinde erreichte die Serie nie die von ProSieben erhoften Einschaltquoten. Der Kinofilm "Stromberg: Der Film" aus dem Jahr 2014 war jedoch ein großer Erfolg. Er wurde durch Crowdfunding finanziert und spielte über 1 Million Euro ein.

Ausblick auf den neuen Film

"Stromberg: Der Neue Film" verspricht ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren und ihrem chaotischen Büroalltag. Der Film wird die Veränderungen der Arbeitswelt der letzten Jahre aufgreifen und zeigen, ob sich auch Stromberg an die neuen Gegebenheiten angepasst hat. Die Fans dürfen sich auf eine explosive Mischung aus Humor, Nostalgie und vielen peinlichen Momenten freuen