"Jurassic Park"-Star für "Godzilla X Kong 3" gecastet
Die Dreharbeiten des neuen MonsterVerse-Films haben Anfang April in Australien gestartet
Sam Neill bekommt es mal wieder mit Monstern zu tun: Diesmal muss sich der "Jurassic Park"-Star allerdings nicht mit Dinosauriern herumschlagen, sondern trifft auf noch größere Kreaturen. Wie unter anderem The Hollywood Reporter berichtet, hat das Studio Legendary Neill für "Godzilla x Kong 3" gecastet.
Mit seiner ikonischen Rolle als Paläontologe Dr. Alan Grant in "Jurassic Park" wurde Sam Neill zum festen Bestandteil des Blockbuster-Kinos. Der Schauspieler war in drei Filmen des Dino-Franchise zu sehen: Neben dem Original-Film von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993, spielte seine Figur auch in "Jurassic Park 3" eine Rolle. In "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" feierte er zuletzt an der Seite von Jeff Goldblum und Laura Dern sein Comeback in der Dino-Reihe.
Nun wagt Sam Neill den Schritt in die Welt des MonsterVerse. Welche Rolle er in "Godzilla x Kong 3" übernehmen wird, ist noch unbekannt. Gecastet wurden auch "Stranger Things"-Darsteller Matthew Modine, "Fear The Walking Dead"-Star Alycia Debnam-Carey und Kaitlyn Dever, die aktuell in der zweiten Staffel von "The Last of Us" zu sehen ist.
Das MonsterVerse startete 2014 mit "Godzilla" und entwickelt sich seitdem stetig weiter. In "Godzilla vs. Kong" und "Godzilla x Kong: The New Empire" waren die beiden Giganten zusammen zu sehen. Der kommende dritte Teil der Reihe wird von "I Am Mother"-Regisseur Grant Sputore inszeniert. Das neue Treffen der Titanen erwartet uns ab dem 25. März 2027 in den Kinos.
Falls ihr den Vorgängerfilm noch nachholen wollt: "Godzilla x Kong: The New Empire" könnt ihr aktuell bei WOW im Streaming-Angebot finden. Unser Tipp ist außerdem der japanische Monsterfilm "Godzilla Minus One", den ihr aktuell auf Netflix streamen könnt. Für alle weiteren Infos zu "Godzilla x Kong 3" werft ihr am Besten einen Blick in unsere brandneue Filmvorschau!

Die bekanntesten Filme mit Sam Neill
Jurassic Park
"Jurassic Park" war ein Meilenstein des Blockbuster-Kinos. Basierend auf dem Roman von Michael Crichton erschuf Regisseur Steven Spielberg eine Welt, in der mittels Gentechnik wiederbelebte Dinosaurier in einem Freizeitpark leben – und schließlich außer Kontrolle geraten. Der Film überzeugte nicht nur durch seine damals bahnbrechenden Spezialeffekte, sondern auch durch sein Gespür für Spannung, seine ikonische Filmmusik von John Williams und einprägsame Figuren. Sam Neill spielt hier den Paläontologen Dr. Alan Grant, doch die wahre Hauptrolle übernimmt die atemberaubend inszenierte Bedrohung durch die Dinos. Der Film gilt bis heute als einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten und setzte neue Standards für visuelle Effekte im Kino.
![Bild zu Exklusiv: JURASSIC PARK 3D Trailer Deutsch German | 2013 Official Spielberg [HD]](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/sshilaabm2.jpg)
Jurassic Park 3
Acht Jahre nach dem ersten Film kehrt die Reihe mit "Jurassic Park III" zurück, diesmal unter der Regie von Joe Johnston. Die Geschichte führt Dr. Alan Grant erneut auf eine Insel voller Dinosaurier – allerdings unfreiwillig, nachdem ihn ein vermeintlich wohlhabendes Ehepaar für eine gefährliche Rettungsmission engagiert. Der Film setzt mehr auf direkte Action und ist der kürzeste Teil der ursprünglichen Trilogie. Zwar wurde er von Kritikern weniger gefeiert als seine Vorgänger, doch für viele Fans bleibt er aufgrund der dichten Spannung und neuen Dinosaurierarten wie dem Spinosaurus ein unterhaltsamer Teil der Reihe.
Jurassic World: Ein Neues Zeitalter
"Jurassic World: Ein Neues Zeitalter" bringt die ursprünglichen Helden der ersten Filme zurück – darunter auch Sam Neill als Alan Grant – und vereint sie mit den neuen Hauptfiguren der "Jurassic World"-Reihe. Der Film erzählt von einer Welt, in der Dinosaurier mittlerweile frei leben und das globale Ökosystem beeinflussen. Als Abschluss der bisherigen Filme ist "Ein Neues Zeitalter" sowohl Nostalgie-Trip als auch modernes Actionspektakel. Die Rückkehr ikonischer Figuren sowie das globale Ausmaß der Geschichte waren zentrale Elemente des Films. Auch wenn die Kritiken gemischt ausfielen, wurde der Film kommerziell sehr erfolgreich.

Event Horizon
"Event Horizon" ist eine düstere Mischung aus Science-Fiction und Horror, die mit ihrer bedrückenden Atmosphäre und albtraumhaften Bildsprache beeindruckt. Die Geschichte dreht sich um ein Raumschiff, das nach Jahren wieder auftaucht – und ein Geheimnis mit sich bringt, das jenseits menschlichen Vorstellungsvermögens liegt. Die klaustrophobische Inszenierung erinnert an Filme wie "Alien", kombiniert aber Science-Fiction mit okkultem Horror. Der Film wurde zunächst kritisch aufgenommen, entwickelte aber über die Jahre Kultstatus.
Das Piano
"Das Piano" ist ein stilles, intensives Drama über eine stumme Frau (gespielt von Holly Hunter), die im 19. Jahrhundert mit ihrer Tochter und einem wertvollen Klavier nach Neuseeland auswandert, um einen ihr unbekannten Mann zu heiraten. Der Film überzeugt durch seine Bilder, seine dichte Atmosphäre und ein nuanciertes Spiel der Hauptdarsteller. "Das Piano" zählt zu den wichtigsten Werken des neuseeländischen Kinos.
