Terrifier 4 offiziell in Arbeit!
Teil 4 könnte das große Finale der Reihe werden
"Terrifier 3" war ein voller Erfolg: Bei einem winzigen Budget von gerade mal 2 Millionen Dollar spielte er weltweit 90 Millionen Dollar wieder ein. Dementsprechend dürfte es wenig überraschen, dass sich nun Teil 4 offiziell in Arbeit befindet!
Auf X gab Regisseur Damien Leone bekannt, dass er aktuell das Drehbuch schreibt und darin den Ursprung von Art dem Clown enthüllen will.
"Das Drehbuch zu "Terrifier 4" ist in Arbeit und es ist auf einem gutem Weg, der denkbar epischste, spannendste, böseste, erschreckendste, emotionalste und durch und durch befriedigende Abschluss zu werden. PS: Ich werde endlich Arts Ursprung enthüllen".
Klingt stark danach, als würde uns mit "Terrifier 4" das große Finale der Slasher-Reihe bevorstehen. Bereits 2023 erklärte Leone, dass er ein klares Ende für "Terrifier" im Kopf habe. Ob es sich aber wirklich um den letzten Film handelt, bleibt abzuwarten. Immerhin erfreut sich die Reihe nach wie vor großer Beliebtheit, und auch Teil 4 dürfte wieder ein Kassenschlager werden.
Zur Besetzung ist aktuell nicht viel bekannt. Wir können aber davon ausgehen, dass David Howard Thornton erneut in der Rolle des blutrünstigen Clowns schlüpfen wird. Auch Lauren LaVera dürfte als Sienna wieder mit von der Partie sein. Ein Kinorelease steht noch aus.
Filmtipps mit Horrorclowns
Clowns sind eigentlich fröhliche Unterhalter – doch im Horror-Genre verwandeln sie sich oft in wahre Albtraumgestalten. Seit Jahrzehnten faszinieren Horrorclowns das Publikum mit ihrer schaurigen Mischung aus kindlicher Freude und gnadenloser Brutalität. Wer auf der Suche nach den besten Horrorfilmen mit Clowns ist, findet hier eine Auswahl der schaurigsten Werke, die für schlaflose Nächte sorgen.
Es (1990 & 2017)
Kein Film hat das Image des Horrorclowns so geprägt wie Stephen Kings "Es". Die 1990er-Version mit Tim Curry als dämonischem Clown Pennywise war für viele die erste Begegnung mit dem Albtraum-Clown. 2017 kam das Remake mit Bill Skarsgård, der Pennywise auf eine noch bedrohlichere Art und Weise darstellte. "Es" erzählt die Geschichte einer Gruppe Kinder, die sich einem uralten Wesen stellen müssen, das sich als Clown tarnt und ihre tiefsten Ängste ausnutzt.
Clown (2014)
Dieser unterschätzte Horrorfilm "Clown" bringt eine kreative Wendung ins Genre: Ein Vater zieht für den Geburtstag seines Sohnes ein altes Clownskostüm an – doch es stellt sich heraus, dass es verflucht ist. Nach und nach verwandelt er sich in eine dämonische Kreatur, die von unstillbarem Hunger nach Menschenfleisch getrieben wird. Der Film überzeugt mit bedrückender Atmosphäre und einem schleichenden Horror, der unter die Haut geht.
Terrifier (2016) & Terrifier 2 (2022)
Wer auf extrem brutalen Horror steht, kommt an "Terrifier" nicht vorbei. Art the Clown, gespielt von David Howard Thornton, ist eine wortlose, aber umso furchteinflößendere Figur, die mit sadistischer Freude Jagd auf ihre Opfer macht. Der Film setzt auf extreme Gewalt und verstörende Splatter-Effekte. "Terrifier 2" setzt noch einen drauf und bietet eine schier endlose Kette blutiger Momente – nichts für schwache Nerven!
Space Invaders (1988)
Für Fans von Horror mit einer Prise Humor ist "Space Invaders" ein echter Geheimtipp. Hier kommen die Clowns aus dem Weltall und terrorisieren eine Kleinstadt. Sie benutzen absurde Waffen wie Zuckerwatte-Kokon-Maschinen, um ihre Opfer zu jagen. Trotz seines trashigen Looks ist der Film ein Kultklassiker, der bis heute Fans begeistert.
Stitches (2012)
Schwarzer Humor und blutiger Horror treffen in "Stitches" aufeinander. Ein Clown stirbt während eines Kindergeburtstags auf tragische Weise und kehrt Jahre später als rachsüchtiger Geist zurück. Der Film kombiniert makabren Humor mit brutalen Kills und ist damit eine unterhaltsame Alternative zu ernsteren Horrorclown-Filmen.
The Jack in the Box (2019)
Hier trifft übernatürlicher Horror auf das Clown-Thema: Ein mysteriöser Spielzeugautomat mit einem Clown darin sorgt für tödlichen Schrecken. "The Jack in the Box" bietet spannende Gruselelemente und ist eine gute Wahl für alle, die übernatürlichen Horror mit gruseligen Clowns mögen.
Fazit
Horrorclowns haben längst ihren festen Platz im Genre gefunden. Egal ob brutaler Splatter, psychologischer Horror oder trashiger Spaß – für jeden Geschmack gibt es den passenden Film. Wer sich traut, kann sich mit diesen Filmen eine schaurige Horrornacht gönnen – aber Vorsicht: Nach diesen Filmen erscheint jeder Clown verdächtig!