Insidious 6 kommt doch nicht 2025 - dafür aber der neue Film von Darren Aronofsky

Darren Aronofskys neuer Film und Insidious 6 erhalten ihre Starttermine

Von Konstantin Koos am

Die Horror-Reihe "Insidious" ist nach wie vor gefragt und besitzt eine treue Fangemeinde. Nicht umsonst wurde nach "Insidious: The Red Door" eine weitere Fortsetzung angekündigt. Ursprünglich war ein Termin in diesem Sommer vorgesehen. Doch diese Pläne haben sich nun geändert.

Neuer Starttermin für Insidious 6

Der Starttermin von "Insidious 6" verschiebt sich dabei um gut ein Jahr nach hinten. Das Filmstudio Sony hat nun den 21. August 2026 als Termin für den Kinostart fixiert.

Der neue Film folgt auf den von Franchise-Urgestein Patrick Wilson selbst inszenierten "Insidious: The Red Door". Welche Schauspieler für "Insidious 6" zurückkehren oder wer für Regie und Drehbuch eingeplant wird, ist aktuell nicht bekannt. Neben dem Startdatum gibt es leider noch keine weiteren Details.

Neuer Film von Darren Aronofsky

Klar ist jedoch, welcher Film den ursprünglich für "Insidious 6" eingeplanten Termin übernehmen wird. Sony gab bekannt, dass hierfür der neue Film von Darren Aronofsky vorgesehen ist. "Caught Stealing" soll demnach am 29. August 2025 in den Kinos anlaufen.

Austin Butler wird darin die Hauptrolle Hank Thompson übernehmen. Dieser ist ein ehemaliger Baseballspieler, der in die Machenschaften der kriminellen Unterwelt New Yorks in den 90er Jahren verwickelt wird.

Darren Aronofsky hat sein Können bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Filme wie "Black Swan", "Requiem for a Dream" oder "The Wrestler" gelten als moderne Klassiker. Hier könnt ihr euch nochmal den Trailer zu seinem letzten Film "The Whale" anschauen.

Bild zu THE WHALE Trailer German Deutsch (2023)

Die Insidious-Reihe

Die "Insidious"-Reihe hat sich seit ihrem ersten Teil im Jahr 2010 zu einem festen Bestandteil des modernen Horror-Kinos entwickelt. Mit einer Mischung aus psychologischem Horror, übernatürlichen Elementen und unheimlichen Momenten hat die Reihe weltweit eine treue Fangemeinde gewonnen. Doch was macht die "Insidious"-Filme so besonders? Hier werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Reihe.

Insidious

Der erste Film der Reihe wurde von James Wan inszeniert und von Leigh Whannell geschrieben – dem kreativen Duo, das auch hinter der erfolgreichen "Saw"-Reihe steckt. Der Film erzählt die Geschichte der Familie Lambert, deren Sohn Dalton nach einem mysteriösen Vorfall im Koma liegt. Doch das wahre Grauen beginnt erst, als die Eltern feststellen, dass Dalton nicht nur in einem Koma liegt, sondern von dunklen, übernatürlichen Mächten verfolgt wird. Der Film wurde für seine überraschenden Schockmomente und seine subtile, aber effektive Atmosphäre gefeiert und katapultierte die "Insidious"-Reihe zu einem weltweiten Erfolg.

Insidious: Chapter 2

Im zweiten Teil kehren die Lamberts zurück, um das Geheimnis hinter den übernatürlichen Ereignissen zu lüften. Nachdem der erste Film mit einem dramatischen Cliffhanger endete, baut der zweite Teil die Geschichte weiter aus. Die Familie muss sich nun nicht nur mit der Bedrohung durch das "Further", eine düstere Parallelwelt voller finsterer Wesen, auseinandersetzen, sondern auch mit den schockierenden Wahrheiten über ihre eigenen Familienmitglieder. Der zweite Film setzte das Erfolgsrezept des ersten Films fort und verstärkte die düstere Atmosphäre.

Bild zu INSIDIOUS: CHAPTER 2 Offizieller Trailer Deutsch German | 2013 Insidious 2 [HD]

Insidious: Chapter 3

"Insidious: Chapter 3" ist der erste Prequel-Film der Reihe und spielt vor den Ereignissen des ersten Teils. Inszeniert wurde er von Leigh Whannell, der auch das Drehbuch schrieb. Der Film folgt der jungen Quinn Brenner, die nach dem Verlust ihrer Mutter Kontakt mit einem Medium aufnimmt, um mit der verstorbenen Mutter zu kommunizieren. Doch das ruft gefährliche, übernatürliche Wesen auf den Plan. Der dritte Teil konzentriert sich stärker auf die Erkundung des "Further" und führte den Charakter des Mediums Elise Rainier, gespielt von Lin Shaye, als zentrale Figur weiter aus. "Chapter 3" brachte frischen Wind in die Reihe, indem es mehr Hintergrundinformationen und eine neue Perspektive auf das übernatürliche Geschehen bot.

Bild zu INSIDIOUS 3 Trailer German Deutsch (2015)

Insidious: The Last Key

Der vierte Teil, "Insidious: The Last Key", ist erneut ein Prequel und beleuchtet die Vergangenheit von Elise Rainier, dem Medium, das in den ersten drei Filmen eine wichtige Rolle spielt. Der Film erzählt die Geschichte von Elise' Kindheit und ihrer ersten Begegnung mit dem "Further". In The Last Key kehrt Elise in ihr Heimathaus zurück, wo sie von düsteren Ereignissen aus ihrer Vergangenheit verfolgt wird. Der Film vertieft die Figur der Elise Rainier und zeigte einen persönlichen und emotionaleren Aspekt der Reihe, während er gleichzeitig die gruselige Atmosphäre beibehielt.

Bild zu INSIDIOUS 4: The Last Key Exklusiv Trailer German Deutsch (2018)

Insidious: The Red Door

"Insidious: The Red Door" markiert eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Reihe und ist der fünfte Teil des Insidious-Franchises. Unter der Regie von Patrick Wilson, der in den ersten beiden Filmen als Josh Lambert eine zentrale Rolle spielte, folgt der Film dem nun erwachsenen Dalton Lambert, der versucht, sein Leben nach den traumatischen Ereignissen seiner Kindheit neu zu ordnen. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen ihn nicht los: Als er an die Universität geht, wird er von dunklen, übernatürlichen Kräften verfolgt, die tief mit seiner Familie und dem mysteriösen "Further" verbunden sind. Der Film bringt nicht nur die klassische gruselige Atmosphäre zurück, sondern legt einen starken Fokus auf die psychologischen Aspekte des Horrors, insbesondere die Verarbeitung von Trauma und die gefährliche Verlockung des "Further".

Bild zu INSIDIOUS: The Red Door Trailer German Deutsch (2023)