"Knock Knock" erhält ein deutsches Remake
Veronica Ferres wird den Film produzieren
Eli Roths Thriller "Knock Knock" mit Keanu Reeves war kein sonderlich großer Erfolg an den Kinokassen und fiel auch bei den Zuschauern mehrheitlich durch. Aber offenbar ist man weiterhin von der Qualität der Geschichte überzeugt, denn ein deutsches Remake befindet sich in Arbeit.
Wie Variety exklusiv berichtet, hat sich Roth dafür mit der deutschen Produktionsfirma Construction Film, gegründet von Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres, zusammengetan. Das Ziel sind mehrere Filmprojekte, angeführt von der deutschen Version von "Knock Knock". Ob Ferris neben ihrer Funktion als Produzentin auch eine Rolle übernehmen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Eli Roth wird hingegen erneut das Drehbuch schreiben sowie Regie führen.
In "Knock Knock" gerät der verheiratete Architekt Evan Webber in eine gefährliche Situation, als er zwei jungen Frauen während eines Unwetters Unterschlupf gewährt. Was als freundliche Geste beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Die Hauptrolle übernahm damals Keanu Reeves. Terrorisiert wurde er unter anderem von Ana de Armas.
Parallel zu dem Remake entsteht auch "Final Cut", ein Giallo-inspirierter Thriller, den Roth ebenfalls selbst entwickelt. Veronica Ferres wird eine der Hauptrollen übernehmen. Auch über dieses Projekt sind bislang keine weiteren Details bekannt. Übrigens: Keanu Reeves und Ana de Armas kehren gemeinsam für den Actionfilm "Ballerina" zurück, den ihr ab dem 5. Juni in den Kinos sehen könnt.
Erotik-Thriller wie Knock Knock: 7 Filme zwischen Verführung und Wahnsinn
"Knock Knock" zeigte 2015 eindrucksvoll, wie schnell ein scheinbar harmloser Flirt zum zerstörerischen Albtraum werden kann. Zwei junge Frauen tauchen während eines Unwetters vor der Haustür eines Familienvaters auf – und verwandeln seine Welt in ein perfides Psychospiel. Der Film mit Keanu Reeves, Ana de Armas und Lorenza Izzo kombiniert sexuelle Spannung mit psychologischem Terror – ein Stil, den viele Erotik-Thriller der letzten Jahrzehnte auf ganz eigene Weise weiterentwickelt haben. Hier sind weitere Filme, die ähnliche Themen aufgreifen: gefährliche Leidenschaft, doppelte Böden, tödliches Verlangen.
Eine verhängnisvolle Affäre (1987)
Mit: Michael Douglas, Glenn Close, Anne Archer
Der erfolgreiche Anwalt Dan Gallagher beginnt eine Affäre mit der selbstbewussten Alex Forrest, während seine Frau und Tochter übers Wochenende verreist sind. Als er versucht, das Verhältnis zu beenden, weicht Alex nicht zurück – sondern wird besessen, unberechenbar und schließlich lebensgefährlich. Der Film zeigt den fatalen Preis einer kurzen Verlockung und wurde mit mehreren Oscars nominiert.
Basic Instinct (1992)
Mit: Sharon Stone, Michael Douglas, Jeanne Tripplehorn
Ein Rockstar wird brutal ermordet, und Detective Nick Curran übernimmt die Ermittlungen. Schnell gerät die Autorin Catherine Tramell in den Fokus – eine intelligente, reiche und eiskalte Frau, deren Romane Morde beschreiben, die exakt dem Tatmuster entsprechen. Während Curran ihr immer näherkommt, verliert er zunehmend die Kontrolle über sich selbst – und seine Ermittlungen.
Chloe (2010)
Mit: Julianne Moore, Amanda Seyfried, Liam Neeson
Catherine glaubt, dass ihr Mann David sie betrügt. Um Klarheit zu gewinnen, engagiert sie die Escort-Dame Chloe, die ihn verführen soll. Doch Chloe beginnt, nicht nur Catherine regelmäßig über die Treffen zu berichten – sondern nähert sich ihr auch körperlich. Die Grenzen zwischen Wahrheit, Lüge und Fantasie beginnen zu verschwimmen – mit dramatischen Folgen.
Eyes Wide Shut (1999)
Mit: Tom Cruise, Nicole Kidman, Sydney Pollack
Ein Ehepaar gerät nach einem intimen Gespräch über sexuelle Fantasien in eine Beziehungskrise. Während seine Frau mit emotionaler Offenheit aufwartet, reagiert Dr. Bill Harford mit Flucht – und stürzt sich in eine Nacht voller erotischer Begegnungen, sexueller Rituale und mysteriöser Figuren. Was als Ausbruch beginnt, wird zu einer gefährlichen Reise in die eigene Psyche und in eine geheime Welt jenseits jeder Moral.
Die Taschendiebin (2016)
Mit: Kim Min-hee, Kim Tae-ri, Ha Jung-woo
In der japanisch besetzten Ära Koreas wird eine junge Diebin beauftragt, sich als Zofe bei einer reichen, zurückgezogen lebenden Erbin einzuschleusen, um sie zur Heirat mit einem Betrüger zu manipulieren. Doch zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine leidenschaftliche Beziehung, die alle Pläne auf den Kopf stellt. Täuschung, Begierde und doppelte Intrigen machen dieses Drama zu einem fesselnden Labyrinth erotischer Spannungen.

Gone Girl – Das perfekte Opfer (2014)
Mit: Rosamund Pike, Ben Affleck, Neil Patrick Harris
Nick Dunne meldet seine Frau Amy als vermisst. Bald darauf gerät er selbst in Verdacht, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Inmitten von Medienrummel und Ermittlungen kommen dunkle Wahrheiten über die Ehe der beiden ans Licht – bis sich das Blatt in erschreckender Weise wendet. Amy ist nicht das Opfer, das alle erwarten, sondern eine brillante Strategin mit einem perfiden Plan.
Das Spiel (2017)
Mit: Carla Gugino, Bruce Greenwood, Henry Thomas
Ein Ehepaar zieht sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurück, um ein Sexspiel auszuprobieren. Als der Mann plötzlich stirbt, bleibt seine Frau ans Bett gefesselt zurück – allein, isoliert, ohne Chance auf Hilfe. Zwischen Halluzinationen, inneren Dämonen und der Konfrontation mit verdrängten Kindheitserinnerungen beginnt ein verzweifelter Überlebenskampf.
Fazit: Wenn Leidenschaft zur Falle wird
Erotik-Thriller wie "Knock Knock" leben von der subtilen Eskalation: Ein Blick, ein Kuss, ein Spiel – und plötzlich stehen die Figuren vor dem Abgrund. Diese Filme zeigen, wie verführerisch und zerstörerisch menschliches Begehren sein kann. Wer sich von psychologischen Machtspielen, sexueller Spannung und gefährlichen Beziehungen angezogen fühlt, findet in diesen sieben Titeln ein faszinierendes Spektrum zwischen Lust und Wahnsinn.