Fortsetzung zu "F1" in Planung

"F1" konnte bereits am Startwochenende über 146 Millionen Dollar einspielen

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Obwohl "F1" mit Brad Pitt seit gerade mal einer Woche in den Kinos läuft, erweist sich dieser bereits jetzt als Erfolg: 146,3 Millionen Dollar am Startwochenende gehen auf das Konto des Actionfilms. Kein Wunder also, dass sich laut Variety bereits jetzt eine Fortsetzung in Planung befindet.

Ob es dazu wirklich kommt, bleibt abzuwarten. In einem Interview mit Entertainment Weekly äußerte sich Regisseur Joseph Kosinski optimistisch: Zitat:

"Ich habe die Zusammenarbeit mit dieser Gruppe geliebt. Es hat mir Spaß gemacht, unser eigenes Formel-1-Team aufzubauen. Ich bin gespannt, was als Nächstes mit APXGP und Sonny Hayes passiert."

Die Geschichte rund um den zurückgekehrten Ex-F1-Fahrer Sonny Hayes, Teamchefin Kate McKenna und das fiktive Team APXGP sei absichtlich offen erzählt worden. Es bestehe durchaus Potential für weitere Filme, aber eine konkrete Entscheidung sei bisher nicht gefallen. Sollte der Film aber an den Kinokassen weiterhin überzeugen, könnte uns womöglich ein neues Franchise bevorstehen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Bild zu F1 Trailer 2 German Deutsch (2025) Brad Pitt, Javier Bardem

Filmtipps für Rennsport-Fans: Adrenalin, Leidenschaft und Legenden auf der Leinwand

Vom quietschenden Asphalt bis zum Herzklopfen in der letzten Kurve: Der Rennsport bietet nicht nur auf der Strecke Drama, Geschwindigkeit und große Emotionen – sondern auch auf der Leinwand. Viele Filme greifen diese Faszination auf, sei es in Form von wahren Geschichten, knallharter Action oder inspirierenden Biografien. Hier sind die besten Rennsportfilme, die du dir als Fan nicht entgehen lassen solltest – egal ob du Formel 1, Le Mans oder Straßenrennen liebst.

Rush: Alles für den Sieg (2013)

"Rush" erzählt die wahre und legendäre Rivalität zwischen James Hunt und Niki Lauda während der Formel-1-Saison 1976. Der Film brilliert mit seiner Mischung aus Spannung, Authentizität und Charaktertiefe. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Laudas Comeback nach seinem beinahe tödlichen Unfall – eine Geschichte, die den Geist des Motorsports perfekt einfängt. Für wen: Fans von Formel-1-Historie und intensiven Duellen auf und abseits der Strecke.

Le Mans '66: Gegen jede Chance (2019)

Ein packendes Biopic über die Rivalität zwischen Ford und Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Carroll Shelby und Ken Miles kämpfen nicht nur gegen die Uhr, sondern auch gegen das eigene Management – und liefern einen der spannendsten Rennsportfilme der letzten Jahre ab. Die Rennszenen sind realistisch, kraftvoll und emotional aufgeladen. Für wen: Zuschauer, die wahre Geschichten und dramatische Teamdynamik schätzen.

Bild zu LE MANS 66 Trailer German Deutsch (2019)

Senna (2010)

Diese fesselnde Dokumentation über den brasilianischen Formel-1-Star Ayrton Senna basiert ausschließlich auf Archivmaterial – ohne Interviews vor der Kamera. Das Ergebnis ist ein unglaublich nahbarer, ehrlicher und bewegender Einblick in das Leben eines Fahrers, der für viele als der Größte aller Zeiten gilt. Für wen: Motorsport-Liebhaber und Doku-Fans mit Interesse an echten Legenden.

Gran Turismo (2023)

Basierend auf einer wahren Geschichte: Ein talentierter Gamer wird durch das "GT Academy"-Programm vom virtuellen Rennsimulator auf die echte Rennstrecke katapultiert. "Gran Turismo" verbindet das Beste aus E-Sport und Motorsport – und erzählt dabei eine klassische Underdog-Geschichte mit überraschend viel Herz. Für wen: Fans von Simracing, E-Sport und inspirierenden Erfolgsstorys.

Bild zu GRAN TURISMO Trailer German Deutsch (2023)

Need for Speed (2014)

Basierend auf der bekannten Videospielreihe bringt "Need for Speed" illegale Straßenrennen, Rachemotive und hochgetunte Boliden auf die Leinwand. Im Mittelpunkt steht ein Rennfahrer, der nach einem Gefängnisaufenthalt Vergeltung sucht – und dabei quer durch die USA rast. Die Stunts sind praktisch umgesetzt, was für einen authentischen Look sorgt. Für wen: Actionliebhaber, Gamer und Fans von Hochgeschwindigkeits-Verfolgungen.

Tage des Donners (1990)

Ein absoluter Klassiker der 90er-Jahre: Tom Cruise spielt einen jungen, ehrgeizigen Rennfahrer in der NASCAR-Szene. Der Film bietet große Emotionen, typische 90er-Action und eine Liebesgeschichte – eingebettet in die rohe Welt des amerikanischen Oval-Racings. Viele vergleichen ihn mit "Top Gun" – nur eben auf Rädern statt in Kampfjets. Für wen: Nostalgiker und alle, die klassische Hollywood-Action mit Herz mögen.

Born to Race (2011)

Ein Teenager mit Benzin im Blut wird zur letzten Chance seines Vaters – eines ehemaligen Rennfahrers. "Born to Race" bietet eine Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte, Familienkonflikt und packenden Straßenrennen. Zwar kein Blockbuster, aber ein solider Film für Fans der Tuning- und Drag-Racing-Szene. Für wen: Junge Motorsport-Fans und Liebhaber von klassischen Underdog-Stories.

Fazit: Kino mit Vollgas

Diese Filme zeigen, dass der Rennsport weit mehr ist als nur das Streben nach der besten Rundenzeit. Ob biografisch, fiktiv oder dokumentarisch – sie alle fangen die Leidenschaft, das Risiko und den unerschütterlichen Willen der Fahrer ein. Wer Rennsport liebt, wird in diesen Filmen Nervenkitzel, Inspiration und Emotionen finden. Also: Motor starten, Play drücken – und ab auf die cineastische Überholspur!

Bild zu Die besten RENNFILME