Anderswo: Allein in Afrika (2018)
Ein Film mit Anselm Nathanael Pahnke
Ein Film über eine Entdeckungsreise, die Suche nach dem Abenteuer und nach dem Ich. Nur mit dem Fahrrad ist Anselm durch den afrikanischen Kontinent gefahren. Er hat weder Bus, noch Bahn genutzt und hat während der kompletten Reise darauf verzichtet, Trinkwasser zu kaufen. Denn er wollte Afrika erleben, wie es wirklich ist. Den Menschen und der Natur wirklich nah sein ... (mehr)
Angela Merkel: Die Unerwartete
Angela Merkel: Die Unerwartete zeichnet den politischen Weg Angela Merkels nach und zeigt eine Politikerin, die weiß, was sie tut und mitunter auf Risiko spielt, um sich durchzusetzen. Der Film erzählt auch von den Zwängen eines politischen Weges, von der flüchtigen und geteilten Macht und von den Zufällen, die manchmal eine Karriere entscheiden ... (mehr)
Anima: Die Kleider meines Vaters (2022)
Die kleine Uli träumt von einem abenteuerlichen Leben als Pirat, Indianerhäuptling oder Papst. Mit ihrer hartnäckigen Weigerung, sich den gängigen Rollenstereotypen zu unterwerfen, wird sie sogar in ihrer eigenen Familie zur Außenseiterin. Jahre nach dem Tod ihres Vaters bekommt sie von der Mutter seine "geheime" Kiste als Erbe ausgehändigt ... (mehr)
Anne Clark: I'll walk out into tomorrow (2018)
Anne Clark, Ikone der Musikgeschichte und grandiose Pionierin der Spoken Work-Kunst, steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. Sie verwandelt Sprache in einzigartige Musik. Seit Beginn der 80er Jahre sorgten New Wave Klassiker wie "Our Darkness"und "Sleeper in Metropolis" für einen Rausch der Begeisterung, der Generationen von Musikern inspirierte ... (mehr)
Anselm: Das Rauschen der Zeit (2023)
Dieses einzigartige Filmerlebnis taucht tief in das Werk eines Künstlers ein und enthüllt seinen Lebensweg, seine Inspiration und seinen kreativen Prozess. Es erforscht seine Faszination für Mythen und Geschichte ... (mehr)
Apollo 11 (2019)
Ein Film mit Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins
Das größte Abenteuer der Menschheit: die wahre Geschichte der ersten Mondlandung im Juli 1969. So intensiv und packend erzählt wie nie zuvor: Entstanden aus bisher unveröffentlichten 70mm-Originalaufnahmen in brillanter, gestochen scharfer Bildqualität und über 11.000 Stunden Audiomaterial ... (mehr)