Auf der Adamant (2023)
Das Adamant ist ein einzigartiges Tagespflegezentrum. Als schwimmendes Bauwerk auf der Seine im Herzen von Paris nimmt es Erwachsene mit psychischen Störungen auf und bietet ihnen eine Betreuung, die sie in Zeit und Raum verankert und ihnen hilft, sich zu erholen oder ihre Lebensgeister zu erhalten ... (mehr)
Auf der Jagd: Wem gehört die Natur? (2018)
Wem gehört die Natur? Den Tieren? Den Menschen? Oder sollte sie einfach sich selbst überlassen sein? Und gibt es sie überhaupt noch, die unberührte Natur? Fragen, die komplexer sind, als sie zunächst scheinen mögen. Auf der Suche nach einer Antwort führt uns der Dokumentarfilm "Wem gehört die Natur?" in einen faszinierenden Mikrokosmos: unseren deutschen Wald ... (mehr)
Auf der Suche nach dem Gedächtnis (2009)
Dokumentarfilm • 73% gefällt der Film
Der Nobelpreisträger Eric Kandel erforscht seit fünfzig Jahren das menschliche Gehirn. Mit ihrem Dokumentarfilm porträtiert Regisseurin Petra Seeger den charismatischen Wissenschaftler jüdischer Herkunft, der eigene, leidvolle Erfahrungen während des Holocaust in eine ungeheure positive Energie umgewandelt hat, um die Grundlagen menschlichen Handelns zu erforschen ... (mehr)
Auf der Suche nach Fritz Kann (2023)
Marcel Kolvenbach folgt in seinem Film den Spuren des ersten Mannes seiner Großmutter: des Juden Fritz Kann. Dieser wurde 1942 – genau 9 Monate vor der Geburt des Vaters des Filmemachers – deportiert und in Izbica von den Nazis ermordet. Ist Marcel Kolvenbach der Enkel von Fritz Kann oder verdankt er seine Existenz dem Umstand, dass Fritz Kann deportiert und ermordet wurde?
Auf der Suche nach Ingmar Bergman (2018)
Im Dokumentarfilm "Auf der Suche nach Ingmar Bergman" begibt sich Margarethe von Trotta anlässlich des 100. Geburtstags der schwedischen Regie-Ikone auf eine emotionale Reise durch das Bergmansche Universum und offenbart ihre ganz persönliche Sicht auf die Filmlegende ... (mehr)
Aufschrei der Jugend - Generation Fridays for Future (2021)
Ein Film mit Luisa Neubauer, Clara Mayer und Joschua Wolf
Wer sind die jungen Menschen, die sich in der Bewegung "Fridays for Future" engagieren und unermüdlich für Umwelt- und Klimaschutz auf die Straße gehen? Wie sieht ihr Leben aus und wie wird ihr Aktivismus durch die aktuellen Ereignisse im Jahr 2020 und die Coronavirus-Pandemie beeinflusst oder verändert? Der Dokumentarfilm begleitet sie und zeigt, wie vielfältig, kreativ, aber auch kräftezehrend ... (mehr)