Neuer "Miami Vice" Film von "Top Gun: Maverick"-Regisseur in Entwicklung

Das Drehbuch stammt von "Nightcrawler"-Regisseur Dan Gilroy

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Ein neuer Film aus der Welt von "Miami Vice" befindet sich in Entwicklung. Laut dem Branchen-Portal The Hollywood Reporter soll für das Projekt "Top Gun: Maverick"-Regisseur Joseph Kosinski verantwortlich sein.

Die Kultserie "Miami Vice" aus den 80er Jahren dreht sich um zwei Undercover-Cops, gespielt von Don Johnson und Philip Michael Thomas. In insgesamt fünf Staffeln kämpfen die beiden gegen das organisierte Verbrechen in Miami. Die Krimiserie prägte die TV-Landschaft und die Popkultur der 80er maßgeblich.

Bereits 2006 bekam die Serie eine Film-Adaption von Meister-Regisseur Michael Mann. Das Cop-Duo wurde hier von Colin Farrell und Jamie Foxx verkörpert. Der Film floppte damals allerdings an den Kinokassen. Doch auch die düstere Neuinterpretation hat sich heute unter Fans ihren Kult-Status erarbeitet und hat eine treue Fangemeinde vorzuweisen.

Der neue "Miami Vice" Film

Nun widmet sich also Joseph Kosinski einer weiteren Verfilmung. Mit "Top Gun: Maverick" hat der Regisseur bereits bewiesen, dass er ein 80er-Jahre-Kultphänomen erfolgreich in die heutige Zeit übertragen kann. Kosinski ist außerdem bekannt für seine Regiearbeit für den Tom Cruise-Film "Oblivion" und "Tron: Legacy". Das Drehbuch wird von "Nightcrawler"-Regisseur Dan Gilroy übernommen, der zuletzt als Autor an der gefeierten "Star Wars"-Serie "Andor" mitgewirkt hat.

Wer im neuen "Miami Vice"-Film in den Hauptrollen zu sehen sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Auch ein Starttermin ist aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums der Produktion noch schwer abzusehen. Wir halten euch aber in jedem Fall auf dem Laufenden.

Bild zu TOP GUN 2: Maverick Finaler Trailer German Deutsch (2022)

Miami Vice (2006)

Michael Manns Film "Miami Vice" aus dem Jahr 2006 ist eine düstere, stilistisch kompromisslose Adaption der gleichnamigen Kultserie der 80er Jahre, an deren Entwicklung Mann selbst beteiligt war. Anders als das farbenfrohe, mit Neonlicht und Popmusik unterlegte Original, inszeniert der Regisseur seine neue Version als tief atmosphärischen, ernsten Thriller.

Handlung

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Undercover-Cops Sonny Crockett (Colin Farrell) und Ricardo Tubbs (Jamie Foxx), die in einem international verzweigten Drogenkartell ermitteln. Nachdem ein Informant auffliegt und ermordet wird, müssen sich die beiden tief in die Welt der organisierten Kriminalität einschleusen, was sie zunehmend in moralische und persönliche Konflikte bringt. Crockett beginnt eine gefährliche Affäre mit der undurchsichtigen Isabella (Gong Li), die in Verbindung zu einem mächtigen Drogenboss steht.

Stil und Atmosphäre

Was "Miami Vice" besonders macht, ist weniger die Handlung als der Stil. Michael Mann setzt auf eine visuell dichte Erzählweise: gedämpfte Farben, digitale Handkameraaufnahmen und Nachtaufnahmen, die oft mehr Gefühl transportieren als Dialoge. Die Musik besteht aus düsteren Elektrobeats, Ambient-Klängen und Rock (unter anderem von Moby und Audioslave), was den melancholischen Ton unterstreicht.

Der Stil und die Atmosphäre sind wohl der Schlüssel für den Film. "Miami Vice" ist ein sogenanntes "mood piece". Der Film legt mehr Wert auf die Atmosphäre als auf eine klassische Erzählstruktur mit stringenter Handlung. Der Stil soll den Film tragen. Ob das gelingt, muss jedoch jeder für sich entscheiden. Ein Kritikpunkt solcher Filme ist oft auch "Style over Substance": Die Substanz des Films werde vernachlässigt, während zu großer Fokus auf den Stil gelegt wird. Es lässt sich jedoch ebenso argumentieren, dass gerade dieser besondere Stil die Substanz solcher Filme ist.

Kult-Status und Rezeption

Bei seiner Veröffentlichung war "Miami Vice" kommerziell mäßig erfolgreich und spaltete Kritiker wie Publikum. Manche warfen dem Film Kälte und emotionale Distanz vor, andere feierten ihn als visionäres Werk, das sich vom üblichen Actionkino abhebt. Im Laufe der Jahre entwickelte der Film einen gewissen Kultstatus. Inzwischen gilt er für manche als einer der stilprägenden Filme der 2000er Jahre.

Die Meinungen zu "Miami Vice" können also verschieden sein. Am besten ihr macht euch selbst ein Bild: Aktuell könnt ihr den Film kostenlos bei Joyn streamen. Dort könnt ihr auch einen weiteren Michael Mann Film finden: "Collateral" mit Tom Cruise und erneut Jamie Foxx. Seinen wohl bekanntesten Film findet ihr aktuell im Abo von Amazon Prime Video: In "Heat" sind die Schauspiel-Legenden Al Pacino und Robert De Niro zu sehen.