Mamma Mia 3: Amanda Seyfried spricht über die Fortsetzung

Wie steht es um die Zukunft der ABBA-Musicalfilme?

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Here we go again? Schon länger wird über einen weiteren Teil der "Mamma Mia!"-Filme gesprochen. Nun äußerte sich auch Hauptdarstellerin Amanda Seyfried gegenüber dem Portal Deadline zur Zukunft der Reihe.

Die Kernbotschaft: Die Schauspielerin geht davon aus, dass "Mamma Mia 3!" kommen wird! Laut Seyfried sei eine Umsetzung des Films für das Studio Universal eine Sache des Timings. Eine offizielle Ankündigung von Universal blieb bisher jedoch noch aus. Aber auch Produzentin Judy Craymer äußerte sich gegenüber Deadline bereits vor Monaten zuversichtlich – und bestätigte dabei den Film mehr oder weniger.

"Also, wir wissen, was wir mit dem Film machen wollen – und er wird kommen. Ich meine, wir haben diese großartige Gruppe von Filmstars zusammengebracht, die alle durch das Projekt verbunden waren, und daraus sind enge Freundschaften entstanden."

Craymer verriet außerdem, dass sogar schon ein Drehbuch existieren würde. Mit einer zeitnahen Veröffentlichung ist wohl allerdings kaum zu rechnen. Dafür müsste zunächst die offizielle Verkündung von Universal folgen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Mamma Mia! Warum die ABBA-Musicals so beliebt sind

Sowohl "Mamma Mia!" als auch "Mamma Mia! Here We Go Again" gehören zu den prägenden Musical-Filmen des 21. Jahrhunderts. Die beiden Filme verbinden charmante Liebesgeschichten, sonnige Kulissen und die zeitlosen Hits der schwedischen Kultband ABBA zu einem Wohlfühl-Erlebnis, das Generationen begeistert.

Story und Themen

Im Mittelpunkt von "Mamma Mia!" steht Sophie (Amanda Seyfried), die auf einer malerischen griechischen Insel heiraten will – ohne zu wissen, wer ihr leiblicher Vater ist. Als sie drei mögliche Kandidaten aus der Vergangenheit ihrer Mutter Donna (Meryl Streep) einlädt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Die Fortsetzung erzählt unter anderem, wie die junge Donna (Lily James) einst nach Griechenland kam und die drei Männer kennenlernte.

Obwohl die Handlung eher einfach gestrickt ist, entfalten sich die Filme durch Themen wie Familie, Selbstfindung, Liebe und Verlust. Die Mischung aus Leichtigkeit und berührenden Momenten ist ein zentraler Erfolgsfaktor.

ABBA: Der Soundtrack des Films

Was "Mamma Mia!" einzigartig macht, ist der geschickte Einsatz der ABBA-Songs. Hits wie "Dancing Queen", "The Winner Takes It All", "Super Trouper" oder "Fernando" sind nicht nur musikalische Einlagen. Sie tragen oft die Handlung oder spiegeln die Gefühle der Figuren wider. Die Texte fügen sich überraschend gut in die Dialoge ein. Selbst weniger bekannte Lieder bekommen in den Filmen neuen Glanz.

Für viele Zuschauer sind die ABBA-Songs ein Stück musikalischer Nostalgie – egal ob sie die Band selbst erlebt haben oder erst durch die Filme entdeckten. Die Musik ist zeitlos, mitreißend und emotional – ein Soundtrack, der gute Laune macht, aber auch berührt.

Starbesetzung mit Charme und Humor

Ein weiterer Reiz der "Mamma Mia!"-Filme liegt in ihrer hochkarätigen Besetzung. Meryl Streep begeistert in der Rolle der unabhängigen Donna mit Charisma, Witz und überraschend starker Gesangsstimme. Amanda Seyfried verleiht Sophie jugendliche Frische und Gefühlstiefe. Dazu kommen große Namen wie Pierce Brosnan, Colin Firth und Stellan Skarsgård, die sich mit viel Selbstironie ins Musical-Abenteuer stürzen. In der Fortsetzung sorgen unter anderem Lily James als junge Donna sowie Cher als Donnas Mutter für neue Impulse.

Kulisse & Atmosphäre

Die griechische Inselwelt, das glitzernde Meer, weiße Häuschen, bunte Partys und Sonnenuntergänge machen die Filme auch visuell zu einem Urlaub fürs Gemüt. In einer Welt voller Stress, Krisen und Hektik bieten "Mamma Mia!" und "Here We Go Again" eine Auszeit, die unbeschwert, fröhlich und bunt ist.

Feel-Good-Faktor mit Wiedersehenswert

Die "Mamma Mia!"-Filme funktionieren durch Witz, Emotionen und Ohrwürmern. Sie bieten dabei Leichtigkeit mit Herz – eben musikalisches Wohlfühlkino. Sie leben von ihrer mitreißenden Musik und dem Mut, sich nicht immer ernst zu nehmen.

Man darf nun gespannt sein, wie eine weitere Fortsetzung von "Mamma Mia!" aussehen würde. Zu hoffen bleibt, dass die Stärken der ersten beiden Filme beibehalten werden können. Gespannt blicken wir auch auf den Cast. Mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht ist sicherlich wieder zu rechnen. Hier könnt ihr unterdessen nochmal in den Trailer von "Mamma Mia! 2" blicken. Den Film findet ihr übrigens ab dem 25. September 2025 im Streaming-Angebot von Amazon Prime Video.

Bild zu MAMMA MIA 2 Clips & Trailer Compilation German Deutsch