"Friday"-Fortsetzung: Ice Cube kehrt mit "Last Friday" zurück
Der Rapper wird erneut das Drehbuch schreiben
Ein neuer "Friday"-Film kommt: Wie der Studio-Boss von New Line Cinema in einem Interview mit dem Branchen-Magazin The Hollywood Reporter verraten hat, befindet sich ein neuer Film der Kultreihe in Entwicklung. Der Titel lautet: "Last Friday".
Wieder mit dabei ist selbstverständlich Ice Cube. Der Rapper übernahm an der Seite von Chris Tucker auch schon die Hauptrolle im ersten Film von 1995. Regie führte damals F. Gary Gray, der später mit Filmen wie "The Italian Job", "Gesetz der Rache" und "Fast & Furious 8" größere Bekanntheit erlangte. Die Buddy-Komödie "Friday" genießt heute Kult-Status und hat bereits zwei Fortsetzungen nach sich gezogen. Nach "Next Friday" und "Friday After Next" soll nun mit "Last Friday" der vierte Film der Reihe kommen.
Der bisher letzte Film "Friday After Next" liegt mit seiner Veröffentlichung 2002 dabei schon eine ganze Weile zurück. Mehr als zwanzig Jahre später wird also Ice Cube erneut in die Rolle von Craig schlüpfen. Ebenso wird er das Drehbuch zu "Last Friday" beisteuern, was er auch schon bei allen drei bisherigen Filmen übernommen hat.
Aufgrund des Titels kann man annehmen, dass "Last Friday" als Abschluss der Reihe geplant ist. Im Interview mit dem Hollywood Reporter erzählte New Line-Chef Richard Brener außerdem, dass sie gerade erst den Deal mit Ice Cube abgeschlossen haben. Bis zu einer Veröffentlichung wird es also noch etwas dauern.
Die "Friday"-Filmreihe mit Ice Cube
Was als eine einfache, humorvolle Geschichte über einen Tag im Leben der zwei Freunde Craig und Smokey begann, entwickelte sich schnell zu einer der Kult-Comedys der 90er-Jahre. Die Reihe, die vom bekannten Rapper und Schauspieler Ice Cube mit ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile ein Bestandteil der Popkultur. Hier werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der "Friday"-Filme.
Friday (1995): Der erste Film
Der erste Teil der Reihe brachte eine frische, ungeschönte Darstellung des Lebens in Los Angeles auf die Leinwand. Ice Cube spielt die Rolle des Craig, eines jungen Mannes, der an seinem freien Freitag mit seinem besten Freund Smokey (Chris Tucker) mit allerlei chaotischen und humorvollen Situationen konfrontiert wird. Zusammen erleben sie einen Tag voller Missverständnisse, unerwarteter Begegnungen und verrückter Ereignisse – ein humorvoller Blick auf das tägliche Leben in einem urbanen Viertel.
Der Film sticht besonders durch seine Darstellung des Vorstadtlebens hervor und kombiniert dabei Humor mit sozialen Themen. Die Charaktere, insbesondere Craig und Smokey, wurden schnell zu Ikonen. "Friday" war ein Überraschungserfolg und erlangte schnell Kultstatus, vor allem wegen des lockeren Humors und der realistischen, aber auch skurrilen Darstellung von Alltagserfahrungen. Der Film hat den Grundstein für eine Reihe von Fortsetzungen gelegt und bleibt bis heute ein bedeutendes Werk der urbanen Comedy.
Next Friday (2000): Das Abenteuer geht weiter
Fünf Jahre nach dem ersten Film kehrte Ice Cube mit "Next Friday" zurück, um die Geschichte von Craig und seinen Freunden fortzusetzen. In dieser Fortsetzung ist mal wieder Freitag und Craig muss zu seinem Onkel in ziehen, um vor den Problemen seines alten Viertels zu fliehen. Doch auch hier trifft er auf eine ganze Reihe skurriler Charaktere und landet in neuen chaotischen Situationen.
Neben Ice Cube sind auch Mike Epps als Day-Day und andere bekannte Gesichter Teil des Films. "Next Friday" bietet die gleiche Mischung aus Humor und sozialen Kommentaren wie der erste Film, wobei es diesmal noch verrückter und übertriebener zugeht.
Friday After Next (2002): Der bisher letzte Film
Mit "Friday After Next" erreichte die Reihe ihren vorerst letzten Teil. In dieser Fortsetzung sehen wir Craig und Day-Day in die Weihnachtszeit. Nachdem sie von einem Einbrecher ausgeraubt wurden, wollen die beiden das gestohlene Geld zurückzubekommen. Dabei nehmen sie unter anderem einen Job als Sicherheitspersonal in einem Einkaufszentrum an und erleben erneut allerhand Abenteuer.