Das ging schnell: Vaiana Live-Action Remake (2026) Filmvorschau
Hier erfährst du alles Wichtige zur Realverfilmung der beliebten Prinzessin

2016 entführte uns Disneys Animationsfilm "Vaiana" in ein farbenprächtiges Inselparadies und sorgte weltweit für Urlaubsstimmung. Die Reise der jungen Häuptlingstochter war ein voller Erfolg und spielte weltweit über 600 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. Auch zwei Oscar-Nominierungen konnte der Film abstauben. Knapp 10 Jahre später will Disney diesen Erfolg wiederholen: Eine "Vaiana" Live-Action-Verfilmung ist in Arbeit! Wir verraten euch alles zum Cast und dem Team hinter den Kulissen! Und fragen uns: Braucht es überhaupt ein Remake?
Die Vaiana Story in Live-Action
Die originale Geschichte erzählt von der eigenwilligen Titelfigur, die ihre Heimatinsel verlässt, um ein Mittel gegen eine Seuche zu finden, die ihr Land bedroht. Unterstützt wird sie dabei von dem Hahn Hei Hei und dem Schwein Pua. Unterwegs begegnet sie außerdem dem Halbgott Maui, erfährt magische Momente und lernt wichtige Lektionen über Mut und Selbstvertrauen. Im Kern eine klassische Disney-Geschichte, die auch eins zu eins für die Live-Action-Verfilmung übernommen werden soll.
Wer spielt die ikonischen Rollen?
Eine der brennendsten Fragen bei dem Filmprojekt war natürlich: Wer wird Vaiana im Live-Action-Remake verkörpern? Auli'i Cravalho durfte damals mit gerade mal 14 Jahren die erste polynesische Prinzessin in der Geschichte von Disney vertonen. Für die Realverfilmung wird sie allerdings nicht zurückkehren. Im Januar 2024 wurde verkündet: Eine neue Vaiana wurde gefunden! Dwayne Johnson verriet in einem Interview, dass ein weltweites Casting eine vielversprechende Besetzung hervorgebracht habe. Hierbei handelt es sich um Catherine Laga'aia, die mit der Rolle ihr Leinwanddebüt feiern wird.
Apropos Dwayne Johnson: Er selbst wird erneut in die Rolle des Halbgotts Maui schlüpfen! Diese freudige Nachricht teilte er bereits im April 2023 auf seinem X-Account in einem bewegenden Ankündigungsvideo, das ihn und seine Töchter an einem idyllischen Strand auf Hawaii zeigt. Das lässt erahnen, dass das Projekt eine persönliche Bedeutung für den Hollywoodstar hat. Er nennt seinen Großvater, den samoanischen Wrestling-Häuptling Peter Maivia, als Inspirationsquelle für die Rolle des charismatischen Halbgotts.
Die Rolle von Gramma Tala, Vaianas Großmutter, wird im Remake von der Neuseeländerin Rena Owen übernommen. Vaianas Vater, Häuptling Tui, wird ebenfalls von einem Neuseeländer gespielt, der sogar den gleichen Namen trägt: Es handelt sich hierbei um den Schauspieler John Tui. Vaianas Mutter Sina wiederum wird von der samoanisch-neuseeländischen Darstellerin Frankie Adams verkörpert.
Ihr merkt: Abgesehen von Dwayne Johnson setzt man wohl weniger auf große Namen, als vielmehr auf einen halbwegs authentischen Cast.
Produktion & der Vaiana Kinostart
Für die Regie des "Vaiana" Remakes zeigt sich Thomas Kail verantwortlich. Er hat unter anderem beim Musical "Hamilton" Erfahrung sammeln können. Das Drehbuch wird von Jared Bush verfasst, der bereits für den Originalfilm und die Fortsetzung "Vaiana 2" tätig war.
Auch die Musik wird natürlich eine bedeutende Rolle spielen. Hierfür ist Lin-Manuel Miranda zuständig – das Mastermind hinter "Hamilton". Er sorgte bereits für die Lieder in dem Disney-Film "Encanto". Ob das Remake auch neue Songs enthalten wird, ist noch unklar. Basierend auf bisherigen Disney Live-Action-Adaptionen können wir aber durchaus davon ausgehen.
Besonders gespannt sind wir auf die atemberaubenden hawaiianischen Kulissen: weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, exotische Pflanzen – hier darf sich die Realität mit der Fantasie der Animationsvorlage messen. Das Ergebnis sehen wir im kommenden Jahr: Kinostart für das "Vaiana" Live-Action Remake ist der 9. Juli 2026. Damit startet die Realverfilmung im zehnten Jubiläumsjahr des Originals.
Braucht es überhaupt ein Vaiana Remake?
Wie immer stellt sich die Frage: Braucht es überhaupt eine Realverfilmung? Vor allem bei einem so frischen Film wie Vaiana, der sowohl bei der Story als auch dem Look immer noch auf der Höhe der Zeit ist. Kritiker werfen Disney schon seit Jahren vor, mit der Flut an Realverfilmungen vorwiegend auf Nostalgie und sichere Einnahmen zu setzen, statt neue Geschichten zu entwickeln. Produktionen wie "Der König der Löwen", "Arielle" oder "Mulan" spalteten die Fangemeinde. Während einige die technische Umsetzung und neue Interpretationen loben, empfanden andere die Realfilme als überflüssig oder weniger gelungen als ihre animierten Vorlagen.
Nach dem jüngsten Erfolg des "Lilo und Stitch" Remakes dürfte Disney allerdings optimistisch auf die neue "Vaiana"-Umsetzung blicken. Auch die animierte Fortsetzung "Vaiana 2" hat gezeigt: Das Interesse beim Publikum ist nach wie vor groß. Sie spielte über eine Milliarde US-Dollar an den Kinokassen ein – fast das doppelte von Teil Eins.
