Erste Bilder zu The Old Guard 2 veröffentlicht
Uma Thurman stößt zum Cast
Der mit Charlize Theron besetzte Actionfilm "The Old Guard" war ein gewaltiger Erfolg für den Streamingdienst Netflix. Grund genug für die Fortsetzung "The Old Guard 2", zu der jetzt endlich erste Bilder veröffentlicht wurden.
Charlize Theron kehrt als Andromache von Scythia – aka Andy – zurück, die Anführerin einer Gruppe unsterblicher Söldner und Söldnerinnen, die ein weiteres Mal die Menschheit vor einer finsteren Bedrohung retten müssen. Neben Theron sind auch Kiki Layne, Matthias Schoenaerts, Chiwetel Ejiofor, Marwan Kenzari und Luca Marinelli wieder mit von der Partie.
Einen großen Unterschied gibt es allerdings zu dem Vorgänger: Andy ist sterblich. Gegenüber dem Magazin IGN verriet Theron, dass sich ihre Figur in einer weitaus schlimmeren Lage als zuvor befindet.
"Es stand nie mehr auf dem Spiel. Andy ist nun sterblich und somit besteht die äußerst reale Möglichkeit, dass sie dieses Mal bei einer Mission stirbt. Im vergangenen Film sahen wir einige intensive Veränderungen an der Dynamik der Gruppe: Andy hat ihre Unsterblichkeit verloren, Nile wurde unsterblich, und Booker musste ins Exil gehen. Wir sehen, dass sich Andys Führungsstil verändert hat. Weil sie nun sterblich ist, verwendet sie nun so viel Zeit, wie ihr nun mal eben bleibt, darauf, so viel Gutes wie möglich zu verrichten."
Neben dem bereits bekannten Cast übernimmt auch "Kill Bill"-Star Uma Thurman eine bisher unbekannte Rolle. Ebenfalls dabei ist Henry Golding als brandneues Team-Mitglied Tuah. Die Regie führt Victoria Mahoney, während das Drehbuch auf Greg Rucka und Sara L. Walker zurückgeht. "The Old Guard 2" erscheint am 2. Juli 2025 bei Netflix.
Kämpferisch, düster, unsterblich: 7 Filmtipps für Fans von actiongeladenen Antihelden
Du liebst Filme mit mysteriösen Kriegern, übernatürlichen Kräften, intensiver Action und einer Prise Melancholie im Stile von "The Old Guard"? Geschichten über uralte Geheimnisse, moderne Kämpfe und Heldinnen, die keine Angst vor Blut, Verlust oder schwierigen Entscheidungen haben? Dann wirst du bei diesen sieben Filmtipps garantiert fündig. Sie alle vereinen starke Figuren, knallharte Action und eine tiefgründige Story – perfekt für Fans von düsteren, komplexen Actionfilmen mit übernatürlichem Twist.
Bloodshot (2020)
Ein getöteter Soldat wird durch Nanotechnologie zu einem unaufhaltbaren Kämpfer gemacht. Doch als seine Erinnerungen manipuliert werden, beginnt er, gegen seine eigenen Schöpfer zu kämpfen. "Bloodshot" mit Vin Diesel kombiniert Sci-Fi mit Military-Action und stellt die Frage: Wer bist du wirklich, wenn dir alles genommen wurde – sogar deine Vergangenheit?
Wer ist Hanna? (2011)
Aufgezogen im abgelegenen Wald, wird Hanna von ihrem Vater zur perfekten Killerin ausgebildet. Als sie in die reale Welt katapultiert wird, muss sie sich nicht nur gegen gefährliche Feinde behaupten, sondern auch herausfinden, wer sie wirklich ist. Ein stylischer Thriller mit viel Herz und großartiger Action.
Underworld (2004)
Vampire gegen Werwölfe – eine Fehde, die sich über Jahrhunderte zieht. Im Zentrum steht Selene, eine Vampirkriegerin, die nach und nach erfährt, dass nicht alles ist, wie es scheint. Düster, elegant und voller Action – mit einer Heldin, die sich nichts gefallen lässt. "Underworld" zog drei weitere Fortsetzungen sowie ein Prequel mit sich.

Atomic Blonde (2017)
Berlin, kurz vor dem Fall der Mauer. Eine knallharte Spionin wird losgeschickt, um eine Liste mit Doppelagenten zu sichern. Charlize Theron brilliert hier als stylische, brutale und gleichzeitig verletzliche Heldin. Vor allem die Kampfsequenzen sind hier auf einem ganz eigenen Level – roh, realistisch und intensiv.
Alita: Battle Angel (2019)
In einer dystopischen Zukunft wird ein Cyborg-Mädchen mit übermenschlichen Fähigkeiten reaktiviert – ohne Erinnerung an ihr früheres Leben. Doch schnell wird klar: Alita war einst eine mächtige Kriegerin. Eine epische Reise beginnt, in der sie herausfindet, was es bedeutet, Mensch zu sein – und was es heißt, zu kämpfen. "Alita: Battle Angel" wurde von Fans der Anime-Vorlage gut aufgenommen und soll zudem eine Fortsetzung bekommen.

Mad Max: Fury Road (2015)
Ein endzeitliches Meisterwerk: In einer von Chaos und Sandstürmen gezeichneten Welt kämpfen Imperator Furiosa und der Einzelgänger Max für die Freiheit versklavter Frauen – gegen einen brutalen Tyrannen und seine Armee. Eine visuelle Wucht mit feministischer Power, in der Worte kaum gebraucht werden, um Haltung zu zeigen. Ganze sechs Oscars gingen auf der Konto des von George Miller inszenierten Actionkrachers. 2024 folgte dann das Prequel "Furiosa", das die Vorgeschichte der gleichnamigen Figur thematisierte.

Priest (2011)
In einer futuristischen, theokratisch regierten Welt kämpfen speziell ausgebildete Kriegerpriester gegen eine jahrhundertealte Bedrohung: Vampire. Als seine Nichte entführt wird, setzt sich ein ehemaliger Priester (Paul Bettany) über das Gesetz hinweg und begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug. Der Film punktet mit starker Bildsprache, düsterer Atmosphäre und dem ewigen Kampf zwischen Glaube, Pflicht und Rebellion. Ein großer Erfolg an den Kinokassen war er allerdings nicht.
Fazit
Diese Filmtipps stehen exemplarisch für ein Subgenre, das sich irgendwo zwischen Superheldenkino, düsterem Drama und mythologischer Überhöhung bewegt. Hier gibt es keine glänzenden Helden, sondern komplexe Figuren mit Vergangenheit, Schmerz – und oft auch übernatürlicher Power. Wer genug von generischer Action hat und lieber tiefer eintaucht, findet in diesen Titeln genau das Richtige. Wer Fan von "The Old Guard" war, dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.
