James Bond: Das wird sich ändern!

Wer wird der neue 007?

Von Konstantin Koos am 6 min Lesezeit

Bild zu Der neue JAMES BOND: Revolution oder Untergang?

Der berühmteste Geheimagent der Filmgeschichte kehrt zurück: James Bond meldet sich für Mission Nummer 26! Doch hinter den Kulissen ist einiges los: Amazon reißt das Steuer an sich und könnte die Reihe für immer verändern. An der Regie und am Drehbuch sitzen zwei echte Legenden. Und James Bond selbst? Bekommt ein völlig neues Gesicht!

Was können wir nach solchen Umbrüchen vom nächsten "007"-Film erwarten? Und die Frage aller Fragen: Wer wird der neue James Bond? Wir bringen euch auf den aktuellen Stand. Also: Parkt den Aston Martin und schenkt euch einen Martini ein – hier kommen die Details!

Wer wird der neue Bond?

15 Jahre, fünf Filme: Daniel Craig prägte die bisher letzte Bond-Ära – von seinem gefeierten ersten Film "Casino Royale" bis zu seinem letzten Auftritt in "Keine Zeit zu sterben". Doch wie üblich für die Agenten-Reihe ist sein Abschied der Startschuss für einen neuen Darsteller. Seit geraumer Zeit gehört die Besetzung des neuen Bonds zu den heißesten Eisen in der Filmwelt. Die vergangenen Jahre waren von Spekulationen und zahlreichen Gerüchten geprägt. Teilweise wurden sogar Befürchtungen laut, der nächste Bond würde eine Frau werden. Doch mittlerweile ist bekannt, nach welchem Profil gesucht wird – und wann man mit der Verkündung des neuen 007 rechnen kann.

Inzwischen steht fest: Der neue Bond wird ein Brite – ganz in der Tradition der Romanfigur von Ian Fleming. Darüber hinaus wird nach einem unverbrauchten Gesicht gesucht. Der ideale Kandidat sei ein eher unbekannter, männlicher Schauspieler, etwa um die 30 Jahre alt. Zudem werde laut ersten Berichten großer Wert auf eine starke Ausstrahlung gelegt:

"Wer auch immer es ist – er muss so aussehen, als könnte er dich im Handumdrehen mit bloßen Händen töten. Das muss vom ersten Moment an klar erkennbar sein."

Mit diesen Anforderungen scheiden viele Namen aus, die in den vergangenen Jahren unter Bond-Fans immer wieder kursieren – entweder sind sie bereits zu bekannt oder schlicht zu alt. Zu den meistgenannten Favoriten zählen unter anderem Henry Cavill oder Idris Elba. Auch "Spider-Man"-Star Tom Holland sowie zuletzt Aaron Taylor-Johnson wurden oft ins Spiel gebracht.

Die schlechte Nachricht: Das Casting hat noch nicht begonnen – es startet erst im nächsten Jahr. Wir werden also noch etwas warten müssen, bis der neue Bond-Darsteller verkündet werden kann. Ihr erfahrt das dann natürlich sofort in der KinoCheck-App! Dort gibt es regelmäßig die neuesten Infos zu allen kommenden Filmen und Serien.

Wer ist der Regisseur beim neuen Bond-Film?

Die vermutlich beste Nachricht für viele Fans dürfte die Wahl des Regisseurs sein. Mit Denis Villeneuve gelang den Verantwortlichen ein echter Coup. Der Kanadier gehört zu den beliebtesten Regisseuren der Gegenwart und schafft es mit seinen Filmen regelmäßig sowohl Zuschauer als auch Kritiker zu überzeugen.

Villeneuve legte den Grundstein für seine Hollywood-Karriere mit den gefeierten Thrillern "Prisoners" und "Sicario". Danach startete er im Sci-Fi-Genre mit "Arrival" und "Blade Runner 2049" durch. Zuletzt beeindruckte der Regisseur seine Zuschauer mit den "Dune"-Filmen. Laut eigener Aussagen ist Villeneuve mit den Bond-Filmen aufgewachsen und ein leidenschaftlicher Fan.

"Für mich ist [Bond] heiliges Terrain. Ich habe vor, die Tradition zu ehren und den Weg für viele neue Missionen zu ebnen."

Als Drehbuchautor konnte Steven Knight gewonnen werden. Knight erlangte vor allem durch seine Rolle als Schöpfer und Showrunner der Erfolgsserie "Peaky Blinders" Bekanntheit. Außerdem entwickelte er die Historienserie "Taboo" mit Tom Hardy. Auch im Kino konnte Knight mit seiner Arbeit überzeugen: So stammt etwa das Drehbuch zu David Cronenbergs Gangster-Thriller "Tödliche Versprechen: Eastern Promises" aus seiner Feder.

Beim Thema Kamera haben wir übrigens eine große Hoffnung: Denis Villeneuve hat schon oft mit Kamera-Legende Roger Deakins zusammengearbeitet. Dieser ist ohne Frage ein Meister seines Fachs und hat mit "Skyfall" bereits einen "Bond"-Film inszeniert – einer der visuell beeindruckendsten Einträge überhaupt. Eine Verpflichtung für den neuen Bond wäre für uns also die perfekte Wahl.

Bild zu 007 SKYFALL Trailer German Deutsch 2012 FullHD

Wie wird der neue Bond?

Bei der Story des neuen Bond-Films orientiert sich Steven Knight angeblich an den frühen Romanen von Ian Fleming – also Bücher wie "Casino Royale", "Moonraker" oder "Doctor No". Laut ersten Berichten plant man wohl eine eher junge Version von Bond, möglicherweise noch vor seiner Zeit beim MI6. Bereits die Daniel Craig Ära hatte einen ähnlichen Weg beschritten und zunächst einen frischen, rohen Agenten gezeigt, der sich dann mehr und mehr zur klassischen Filmfigur entwickelt hat.

Die Wahl von Regisseur und Drehbuchautor gibt außerdem einen ersten Hinweis auf den Stil des Films. Vor allem durch "Sicario" und "Tödliche Versprechen" sind beide für ihre kompromisslosen Thriller bekannt. Sowohl Villeneuve als auch Knight setzen gerne auf moralisch ambivalente Hauptfiguren. Es ist damit ziemlich wahrscheinlich, dass der neue James Bond kein strahlender Held sein wird. Auch leichte, bunte Popcorn-Unterhaltung ist eher weniger zu erwarten. Wir sind gespannt, wie viel persönlichen Stil die Macher am Ende einfließen lassen werden – und wie ernst es Villeneuve damit meint, die Traditionen des Franchise zu ehren.

Bild zu SICARIO Trailer German Deutsch (2015)

Amazon übernimmt Bond: Die Zukunft von 007

Die wohl größte Veränderung für die Agenten-Reihe fand hinter den Kulissen statt: Anfang 2025 erhielt Amazon MGM die komplette kreative Kontrolle über das "James Bond"-Franchise. Der Hintergrund: 2022 übernahm der Versandriese Amazon das traditionsreiche Filmstudio MGM. Ein Teil dieses Deals war auch die "James Bond"-IP – die Rechte lagen jedoch fifty-fifty bei MGM und Eon Productions. Diese sind auch jetzt noch Co-Eigentümer, überlassen Amazon nun aber komplett das Ruder.

Diese Entwicklung ist ein gewaltiger Einschnitt in der Geschichte von Bond. Schließlich waren Eon Productions seit jeher sehr eng mit der "Bond"-Reihe verbunden. Aber was hat das konkret für Folgen? Offiziell ist noch nichts, aber wir rechnen mit einer Ausweitung des Franchise über das Kino hinaus. Schon 2023 ging die Reality-Show "007: Road to a Million" bei Amazon an den Start. Denkbar sind natürlich auch Serien aller Art. Wir sehen es schon kommen: Ein Moneypenny-Spin-Off, eine M-Prequel-Serie …Amazon wird sicherlich einiges ausprobieren.

Unsere Meinung

Die kreative Übernahme von Amazon wird in der Fan-Szene kontrovers diskutiert. Der bisherige Fokus auf die Filmreihe ist in der heutigen Zeit von Reboots und Spin-offs immerhin außergewöhnlich – gerade für einen so großen Namen wie "James Bond". Kaum ein Franchise steht so sehr für Tradition – radikale Änderungen würden massive Kritik nach sich ziehen. Da ist die Sorge natürlich groß, dass der neue Besitzer einiges zerstören könnte.

Aber wir wollen den Teufel nicht vorschnell an die Wand malen: Vor allem die Wahl von Regisseur und Autor stimmen uns zuversichtlich. Gerade Villeneuve hat bereits mehrfach sein Talent in verschiedenen Genres bewiesen. Einziger Knackpunkt: Für manche Zuschauer sind seine Filme zu lang und zu sperrig – das wäre wohl ein Todesurteil für einen "James Bond" Film. Die große Frage ist also: Kann sich Denis Villeneuve genug anpassen, um den Fans das zu liefern, was sie erwarten?

Grundsätzlich stehen wir auch einem frischen Gesicht als Bond aufgeschlossen gegenüber. Denkt nur zurück an Daniel Craig: Auch er war vor seinem ersten "Bond"-Einsatz den wenigsten bekannt – und feierte mit "Casino Royale" einen famosen Einstand! Ein neuer Schauspieler hat es in unseren Augen auch leichter, als neuer 007-Agent akzeptiert zu werden. Er bringt weniger Altlasten mit und ist in den Köpfen der Zuschauer nicht so sehr mit anderen Rollen verbunden. Im Fall von Daniel Craig war James Bond zudem ein richtiger Karriere-Kickstarter. Wer weiß, welchen neuen zukünftigen Hollywood-Star uns das Franchise diesmal beschert?

Wann startet der neue James Bond Film im Kino?

Der grobe Fahrplan für den neuen "James Bond" ist bereits bekannt: 2026 laufen Casting und Vorproduktion, 2027 stehen die Dreharbeiten an. Damit wäre ein Kinostart 2028 realistisch – wir müssen also noch eine ganze Weile auf das Comeback des 007-Agenten warten.