Tales from '85: Erste Details zur "Stranger Things" Animationsserie veröffentlicht

Das animierte Spin-off wird sich komplett von der Mutterserie unterscheiden

Von Jonas Reichel am 3 min Lesezeit

Das "Stranger Things"-Universum wächst weiter: Zwei Jahre nach der Ankündigung eines animierten Spin-offs hat Netflix nun offiziell den Titel der neuen Serie bekanntgegeben. Sie trägt den Namen "Stranger Things: Tales from '85". Jetzt gibt es die ersten Details!

Wie das Branchenmagazin What's on Netflix berichtet, soll es sich bei dem Spin-Off um eine nostalgische Rückkehr in die geheimnisvolle Welt von Hawkins handeln – diesmal im animierten Stil eines klassischen Samstagmorgen-Cartoons. Bereits im April 2023 verkündete Netflix, dass ein neues Zeichentrickabenteuer rund um die erfolgreiche Serie in Arbeit sei. Damals sprachen die Schöpfer der Originalserie, Matt und Ross Duffer, begeistert über ihre Vision:

"Wir haben schon immer von einer animierten Stranger Things-Serie im Stil der Samstagmorgen-Cartoons geträumt, mit denen wir aufgewachsen sind, und diesen Traum nun Wirklichkeit werden zu sehen, war absolut aufregend."

Die Duffer Brothers sind gemeinsam mit Shawn Levy und Dan Cohen von 21 Laps Entertainment sowie im Rahmen ihrer eigenen Produktionsfirma Upside Down Pictures als ausführende Produzenten beteiligt. Die kreative Leitung übernimmt Eric Robles, bekannt durch Serien wie "Fanboy & Chum Chum" und "Glitch Techs".

Im Juni 2024 präsentierte Netflix im Rahmen von "Next on Netflix: Animation" erste Konzeptzeichnungen der neuen Serie. Gezeigt wurden Szenen, in denen Kinder in der bedrohlichen Schattenwelt auf furchteinflößende Kreaturen treffen – ein klarer Hinweis darauf, dass "Tales from '85" den düsteren Charme des Originals beibehält.

Spannend ist auch der kreative Ansatz, den Matt Duffer im Podcast Happy Sad Confused verriet. Demnach wird sich das Spin-off deutlich vom Original unterscheiden: "Es wird 1.000 % anders sein", so Duffer. Die Serie soll zwar Teil des "Stranger Things"-Kosmos bleiben, aber auf eine völlig neue Art und Weise erzählt werden. Ein Startdatum steht bisher allerdings noch aus. Ohnehin erwartet uns in diesem Jahr erst einmal die fünfte Staffel der Mutterserie – der genaue Startermin ist allerdings weiterhin Gegenstand vieler Spekulationen.

Bild zu Stranger Things Staffel 5 Vorschau

Stranger Things: Wie eine Retro-Serie zum globalen Phänomen wurde

Als "Stranger Things" im Juli 2016 auf Netflix erschien, wurde sie schnell zum Überraschungshit. Die Geschichte um das plötzliche Verschwinden des Jungen Will Byers und das geheimnisvolle Mädchen Eleven zog ein weltweites Publikum in ihren Bann. Hinter dem Sci-Fi-Thriller steckt ein Mix aus Mystery, Horror und emotionalem Coming-of-Age – gewürzt mit einer ordentlichen Portion 80er-Jahre-Nostalgie.

Die Magie der 80er – modern inszeniert

Was "Stranger Things" besonders macht, ist die einzigartige Verbindung aus Retro-Charme und zeitgemäßer Inszenierung. Die Duffer Brothers, Schöpfer der Serie, ließen sich stark von Filmen wie "E.T.", "Stand by Me" oder "Die Goonies" inspirieren. Walkie-Talkies, BMX-Räder, VHS-Kassetten und Synthesizer-Musik erschaffen eine Atmosphäre, die für viele Zuschauer ein Gefühl von Heimeligkeit und Spannung zugleich weckt.

Starke Charaktere, starke Botschaften

Neben der fesselnden Handlung überzeugt die Serie vor allem durch ihre Charaktere. Figuren wie Eleven (Millie Bobby Brown), Mike, Dustin, Lucas und Will wachsen den Fans schnell ans Herz. Sie stehen nicht nur für Freundschaft und Zusammenhalt, sondern auch für Mut, Anderssein und das Erwachsenwerden in einer Welt voller Gefahren – ob real oder übernatürlich.

Bild zu STRANGER THINGS Trailer German Deutsch (2016)

Ein Franchise mit weltweitem Einfluss

Der Erfolg blieb nicht auf den Bildschirm beschränkt. Mit Comics, Romanen, Videospielen, einem eigenen Monopoly-Spiel und unzähligen Merchandise-Produkten wurde "Stranger Things" zu einer Marke, die weit über das Medium Serie hinausgewachsen ist. Fans besuchen heute Hawkins-Filmkulissen, tragen Kleidung mit Demogorgons oder diskutieren Theorien in Foren weltweit.

Das Abenteuer geht weiter

Auch nach fünf Staffeln ist kein Ende in Sicht. Mit dem kommenden Animationsspin-off "Stranger Things: Tales from '85" plant Netflix, das Universum weiter auszubauen – diesmal in Zeichentrickform. Es soll die Geschichte auf neue Weise erzählen, bleibt aber thematisch im vertrauten Kosmos.

Bild zu STRANGER THINGS Staffel 2 Finaler Trailer German Deutsch (2017) Netflix

Fazit: Nostalgie trifft Nerv der Zeit

"Stranger Things" ist mehr als eine Serie – es ist ein modernes Kultphänomen. Es verbindet Generationen, fesselt durch Storytelling und weckt mit jeder Staffel Erinnerungen an eine Zeit, die nie wirklich vergangen ist.

Bild zu STRANGER THINGS 3. Staffel Trailer German Deutsch (2019) Netflix