Blade: Marvel-Film gestrichen? Widersprüchliche Gerüchte sorgen für Verwirrung

Ein weiteres Gerücht bringt den "John Wick"-Regisseur mit dem Projekt in Verbindung

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Die verrückte Geschichte rund um die Produktion des neuen "Blade"-Films wird um ein Kapitel reicher: Aktuell machen zwei widersprüchliche Gerüchte in der Film-Welt ihre Runden. TheInsneider berichtet davon, dass "John Wick"-Regisseur Chad Stahelski für den Marvel-Film im Gespräch ist. Ein weiterer Insider widerspricht jedoch: Stattdessen sei der Film gestrichen worden.

Zur Erinnerung: Das Reboot von "Blade" wurde ursprünglich schon 2019 auf der San Diego Comic-Con angekündigt. Für die Hauptrolle wurde "Moonlight"-Star Mahershala Ali besetzt. Die Produktion macht seitdem aber immer wieder mit erheblichen Problemen auf sich aufmerksam. Zwischenzeitlich gab es auch ein Startdatum, was jedoch im Oktober 2024 gestrichen wurde.

Gerücht um Chad Stahelski

Nun soll also laut Jeff Sneider Chad Stahelski im Gespräch für den Regie-Posten sein. Dafür spricht, dass der "John Wick"-Regisseur in der Vergangenheit schon einige Male sein Interesse an dem Projekt bekundet hat.

Doch der Insider Rodrigo Perez widerspricht dem Gerücht. Seinen Quellen nach sei "Blade" zunächst gestrichen. Es bleibt abzuwarten, was sich davon nun bewahrheitet. Mittlerweile fällt es durch die Vielzahl an Ankündigungen und Gerüchten schwer, die Übersicht zu behalten. Falls ein eigenständiger Film jedoch nicht mehr realisiert wird, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Mahershala Ali in anderen Marvel-Produktionen als Blade auftreten kann.

Chad Stahelski jedenfalls bleibt so oder so ein beschäftigter Regisseur. Auf der CinemaCon wurde zuletzt verkündet, dass Stahelski "John Wick 5" mit Keanu Reeves drehen wird. Außerdem steht für den Regisseur noch das "Highlander"-Reboot mit Henry Cavill in der Hauptrolle an. Alle Infos zur Neuverfilmung des Fantasy-Klassikers findet ihr in unserer großen Filmvorschau!

Bild zu “John Wick mit Schwertern” - Highlander Filmvorschau

Die "Blade"-Filme

Basierend auf der gleichnamigen Marvel-Comicfigur, erzählt die Reihe die Geschichte von Blade, einem halb menschlichen, halb vampirischen Kämpfer, der sich seinem Blutdurst widersetzt, um die Welt vor den Kreaturen der Nacht zu retten. Mit einer Mischung aus Action, Horror und Comic-Elementen hat "Blade" einen bleibenden Einfluss auf die Popkultur ausgeübt.

Blade (1998)

Der erste Film, unter der Regie von Stephen Norrington, brachte den Vampirjäger auf eine Art und Weise zum Leben, die damals völlig neu war. Die Rolle des Blade übernahm Wesley Snipes, dessen Darstellung des Helden schnell zu einem Markenzeichen wurde. Der Film war ein überraschender Erfolg und wurde zu einem der ersten großen Superhelden-Filme, der von einem Marvel-Charakter inspiriert war.

Der Film erzählt die Geschichte von Blade, der sich einer geheimen Vampirgesellschaft entgegenstellt, angeführt von Deacon Frost (gespielt von Stephen Dorff), einem rebellischen Vampir, der plant, die Menschheit zu unterwerfen. Blade zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er sich im Gegensatz zu Vampiren im Sonnenlicht bewegen kann. "Blade" enthielt nicht nur actionreiche Kampfszenen und beeindruckende Effekte, sondern auch eine düstere Atmosphäre, die den Ton für die gesamte Reihe setzte.

Blade II (2002)

Vier Jahre nach dem Erfolg des ersten Films kehrte Blade mit "Blade II" auf die Kinoleinwand zurück. Regie führte diesmal der Mexikaner Guillermo del Toro, der später noch durch Filme wie "Pan's Labyrinth", "Shape of Water" oder "Hellboy" bekannter wurde. Der zweite Teil erweiterte das Universum des ersten Films und brachte eine neue Bedrohung in Form der "Reapers" – eine mutierte Vampirform, die sich selbst von Vampiren nähren.

Blade: Trinity (2004)

Im Jahr 2004 kam mit "Blade: Trinity" der dritte Teil der Reihe unter der Regie von David S. Goyer in die Kinos. Goyer schrieb zudem das Drehbuch, wie auch bei den ersten beiden Filmen. In "Blade: Trinity" muss sich der Protagonist sogar Dracula höchstpersönlich stellen.

Im Cast des Films finden sich dabei einige bekannte Namen: Ryan Reynolds, Jessica Biel, Kris Kristofferson und Dominic Purcell sind mit von der Partie. Trotz der prominenten Besetzung wurde "Blade: Trinity" von Kritikern gemischt aufgenommen.

Fest steht jedoch, dass die Film-Reihe noch immer eine treue Fangemeinde vorzuweisen hat. Gerade Wesley Snipes ist für viele untrennbar mit "Blade" verbunden.