Die Super Mario Bros. 2 Filmvorschau
Alles zum neuen Abenteuer von Mario, Luigi und Co.!

1,3 Milliarden Dollar weltweit – "Der Super Mario Bros. Film" war ein Mega-Erfolg. Lustig, bunt und vollgestopft mit Anspielungen – ein Film, der gezeigt hat: Ja, ein Mario-Abenteuer funktioniert auch im Kino. Jetzt kommt die Fortsetzung – doch wird sie noch größer, verrückter und besser als Teil 1? Wer kommt zurück und welche neuen Figuren tauchen auf? Wir haben alles gesammelt, was bisher bekannt ist – und geben euch am Ende auch sieben Dinge mit auf den Weg, die wir uns von Teil 2 ganz besonders wünschen.
Die Story von Super Mario 2
Noch ist nicht ganz klar, ob der neue Film wirklich direkt an Teil 1 anschließt. Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto hat bisher nur von "einem neuen Film im Super Mario-Universum" gesprochen – und genau diese Formulierung macht es spannend. Vielleicht bleiben Mario und Luigi im Mittelpunkt. Vielleicht aber geht es diesmal sogar um ganz andere Figuren.
Eine davon, auf die jetzt schon viele Fans setzen, ist natürlich Yoshi. Im ersten Film war er indirekt zwar nur ganz kurz zu sehen – aber das berühmte Ei mit den grünen Flecken in der Post-Credit-Szene war eindeutig. Das war kein Gag – das war ein Teaser! Und der hat gesessen. Die große Hoffnung: Yoshi bekommt diesmal nicht nur einen Auftritt, sondern eine tragende Rolle. Denkbar wäre ein Szenario, in dem er in Brooklyn für Chaos sorgt – und Mario und Luigi müssen ihn retten. Klingt nach einem Einstieg ins Abenteuer, das perfekt ins Mario-Universum passt – mit Witz, Action und jeder Menge Herz.
Wer wird der Bösewicht in Super Mario 2?
Und dann ist da natürlich noch die Frage nach dem Gegenspieler. Bowser ist nach wie vor da, nur eben in einem Käfig. Ob das so bleibt? Fraglich. Vielleicht kommt diesmal ja sein Sohn Bowser Jr. ins Spiel. Oder – und das ist wohl die beliebteste Fan-Theorie überhaupt – Wario und Waluigi betreten die Bühne. Die beiden sind seit Jahren absolute Kultfiguren, aber filmisch noch ungenutzt. Und das Potenzial ist riesig: Wario als fieser, geldgieriger Gegenspieler, Waluigi als schräger Sidekick – das könnte großartig werden. Selbst Jack Black, die Stimme von Bowser, hat öffentlich gesagt, dass er Pedro Pascal gern als Wario hören würde. Und ganz ehrlich? Wir würden's feiern.
Das Team hinter dem Mario Film
Damit so ein Film funktioniert, braucht es aber nicht nur die richtigen Figuren, sondern auch das richtige Team – und das bleibt glücklicherweise an Bord. Wie beim ersten Teil übernimmt Illumination die Animation, das Drehbuch kommt wieder von Matthew Fogel, und auch Regie führen erneut Aaron Horvath und Michael Jelenic. Heißt: Alles bleibt in bewährten Händen – was die Hoffnung stärkt, dass Teil 2 stilistisch weitermacht, wo der erste Film aufgehört hat. Das Ergebnis sehen wir am 2. April 2026 im Kino.
Unsere Wünsche für Mario 2
Aber auch abseits der offiziellen Infos gibt's viele Dinge, die wir uns als Fans wünschen – und sieben davon wollen wir hier einmal laut aussprechen.
- Yoshi in den Mittelpunkt! Nicht als Nebenfigur, sondern als echter Teil des Teams – vielleicht sogar als Held seines eigenen Abenteuers.
- Wario und Waluigi als Bösewichte. Sie sind überfällig und ihre Dynamik wäre perfekt für den Humor des Films.
- Neue Welten. Der erste Film hat uns viele ikonische Orte gezeigt – aber da geht noch mehr: Yoshi's Island. Luigi's Mansion. Vielleicht sogar ein kurzer Ausflug in den Weltraum, ins Galaxy-Universum? Warum nicht!
- Frische Gesichter. Rosalina, Toadette, Daisy oder sogar Donkey Kong Jr. – sie alle wären super Nebenfiguren.
- Ganz wichtig: Luigi. Der wurde im ersten Teil ein bisschen zum Sidekick degradiert. Für Teil 2 wünschen wir uns: mehr Screentime, mehr Selbstvertrauen, vielleicht sogar eine eigene Storyline.
- Ein Rückblick auf Marios Kindheit. Als Fans der Spiele würden wir einen kurzen Auftritt von Baby Mario absolut feiern!
- Ein Crossover-Charakter aus einem anderen Nintendo-Spiel. Ein Mini-Auftritt von Link oder Kirby – als Gag oder Easter Egg – wäre ein Gamechanger. Nintendo könnte so vorsichtig das Türchen zu einem "Super Smash Bros. Cinematic Universe" aufstoßen. Immerhin ist ja auch ein "Zelda"-Film aktuell schon in Arbeit.
Fazit
So oder so – "Super Mario Bros. 2" hat riesiges Potenzial. Die Welt, die Figuren, das kreative Team – alles ist da. Jetzt liegt es an Nintendo und Illumination, das Beste draus zu machen. Und wer weiß – vielleicht erwartet uns ja sogar noch mehr als eine Fortsetzung. Vielleicht ist das hier der Startschuss für ein ganzes Nintendo-Kino-Universum.