Wolfenstein Serie bei Amazon in Arbeit
Die "Fallout"-Macher stehen hinter dem Projekt
Amazon arbeitet an einer Serienadaption der legendären Videospielreihe "Wolfenstein"! Wie Variety exklusiv berichtet, entsteht die neue TV-Produktion in Zusammenarbeit mit Kilter Films, die sich auch schon für die "Fallout"-Serie verantwortlich zeigten.
Auch Jerk Gustafsson vom Entwicklerstudio MachineGames ist als ausführender Produzent an Bord. Dieser ist seit Jahren für die moderne "Wolfenstein"-Spieleserie verantwortlich, die unter dem Label Bethesda Softworks veröffentlicht wird.
Während konkrete Details zur Handlung bislang unter Verschluss gehalten werden, sorgt die offizielle Logline bereits für Aufmerksamkeit: "Die Geschichte vom Töten von Nazis ist zeitlos."
Das lässt vermuten, dass sich die Serie – ganz wie die Spiele – um den Kampf gegen das nationalsozialistische Regime drehen wird. In den "Wolfenstein"-Games übernimmt der Spieler die Rolle des US-Soldaten William "BJ" Blazkowicz, der während des Zweiten Weltkriegs in geheimer Mission hinter feindlichen Linien agiert. Dabei entdeckt er nicht nur militärische Bedrohungen, sondern auch düstere Experimente und okkulte Machenschaften, mit denen die Nazis ihre Macht ausbauen wollen.
Die "Wolfenstein"-Reihe blickt auf eine lange Geschichte zurück: Das erste Spiel erschien 1981 unter dem Titel "Castle Wolfenstein", gefolgt von "Beyond Castle Wolfenstein" im Jahr 1984. Mit dem bahnbrechenden "Wolfenstein 3D" (1992) wurde das Franchise zu einem Meilenstein des Ego-Shooter-Genres. Insgesamt umfasst die Reihe inzwischen 14 Spiele, darunter auch das VR-Erlebnis "Wolfenstein: Cyberpilot". Ein Filmprojekt wurde bereits 2012 angekündigt, jedoch nie realisiert.
Film-Therapie gegen Faschismus: 7 Streifen, in denen Nazis endlich das kriegen, was sie verdienen
Nazis sind das perfekte Feindbild. Keine Grauzonen, kein Mitleid, kein "Aber er hatte auch einen Hund" – einfach pure, abgrundtiefe Bosheit. Filme, in denen aufrechte Helden, chaotische Rebellen oder rachsüchtige Einzelkämpfer den Nazis den Krieg erklären, gehören zu den befriedigendsten Momenten, die das Kino zu bieten hat. Wer den realen Horror des Nationalsozialismus nicht nur verstehen, sondern auch fantasievoll abrechnen sehen will, bekommt hier sieben Filme, die keine Gnade kennen. Hier ist kein Platz für Kompromisse – hier wird gesprengt, gesägt und geskalpt.
Inglourious Basterds
Willkommen in der alternativen Geschichtsschreibung – wo jüdische Partisanen auf Nazi-Skalpjagd gehen und ein Kino zur tödlichsten Waffe des Widerstands wird. Diese explosive Rachefantasie fühlt sich an wie ein Tarantino-Fiebertraum auf Steroiden: überdreht, brutal, clever und mit einer der ikonischsten Nazi-Schurken aller Zeiten. Du willst Hitler erschossen sehen? Du willst, dass SS-Offiziere mit Messern im Kopf enden? Du willst Dialoge, die unter die Haut gehen und dann mit einer Kugel durchbohrt werden? Dann bist du hier goldrichtig. Das ist keine Geschichtsstunde – das ist ein Abrechnungsfest.
Operation: Overlord
D-Day mit Monster-Upgrade. Eine US-Einheit stürzt über Frankreich ab und entdeckt tief im besetzten Dorf eine Nazi-Horror-Fabrik: Experimente, tote Körper, schwarze Suppe und jede Menge untote Soldaten mit Superserum. "Operation Overlord" ist der feuchte Traum eines jeden Grindhouse-Fans: Blut, Gedärm, Nazi-Zombies und Helden, die keine Lust auf moralische Feinheiten haben. Hier zählt nur eins: Überleben und alles plattmachen, was ein Hakenkreuz trägt.

Dead Snow
Norwegen. Hütte im Schnee. Acht Medizinstudenten auf Wochenendtrip. Und dann graben sie versehentlich eine Horde SS-Zombies aus, die noch einen offenen Rachefeldzug fahren. Was folgt, ist ein nordischer Splatterrausch mit Kettensägen, Darm-Entwirrung und jeder Menge rot auf weißem Schnee. Skurril, eklig und zum Schreien komisch – dieser Film beweist: Nazis sterben besonders schön, wenn sie schon tot sind.
Sisu
Ein stiller alter Mann mit Goldnuggets trifft in Lappland auf eine durchgeknallte Nazi-Einheit. Schlechte Nachrichten für die Nazis. Denn der Mann ist eine Ein-Mann-Armee mit mehr Überlebensinstinkt als ein Grizzlybär auf Speed. In "Sisu" wird nicht geredet – hier wird getötet. Mit Messern, Minen, Flugzeugen, Ketten und bloßen Händen. Was "John Wick" für Auftragskiller ist, ist "Sisu" für Antifaschismus. Ein Gewaltgedicht – wunderschön brutal.

Iron Sky
Nazis auf dem Mond. Ja, richtig gelesen. 1945 abgehauen, im Weltall weitergezüchtet, jetzt zurück auf Rachekurs. Diese Sci-Fi-Satire ist überdreht, schräg und komplett wahnsinnig. Zeppeline im Orbit, Androiden mit Hakenkreuzen und eine Sarah-Palin-Kopie als US-Präsidentin. "Iron Sky" nimmt alles auf die Schippe: Propaganda, Krieg, Politik – und zeigt, wie herrlich dumm die Idee des "Reichs" eigentlich ist.

Hellboy
Die Nazis haben einen Plan: Tore zur Hölle öffnen, Monster herbeirufen, den Krieg gewinnen. Dumm nur, dass ihnen dabei ein roter, teuflischer Baby-Dämon in die Hände fällt – der später genau gegen sie kämpft. "Hellboy" teilt aus wie ein Presslufthammer – und wer mit Totenkopf-Uniform kommt, kriegt den längsten Arm des Gesetzes direkt ins Gesicht. Eine Mischung aus Okkultismus, Faustkämpfen und Monsterverkloppung. Und immer dann, wenn man denkt, es wird ruhiger, fliegt ein weiterer Nazi durch die Wand.
Das dreckige Dutzend
Bevor Tarantino das Bastard-Spiel neu erfand, gab's diese Truppe hier: zwölf verurteilte Kriminelle auf einem Himmelfahrtskommando gegen hochrangige Nazis. Sprengstoff, Sabotage, Gewehrfeuer – und niemand hat vor, nett zu sein. Dieses Ding ist Oldschool-Antifaschismus mit Zigarrenrauch und Stahlhelm – dreckig, direkt und ohne Happy End für die Bösen. Wenn du klassische Kriegsaction willst, bei der der Abschaum des Abschaums den Abschaum des Dritten Reiches auslöscht – voilà.
Fazit
Manchmal reicht es nicht, Geschichte zu verstehen. Man will sie zurückschlagen. Diese Filme tun genau das – auf kreative, brutale, absurde oder einfach nur befriedigende Weise. Ob du auf Rache stehst, auf Zombie-Splatter, Action oder Satire – Hauptsache, am Ende liegt der Nazi am Boden. Denn in diesen Streifen gilt nur eine Regel: Keine Gnade für das Reich. Nur Filmblut. Viel Filmblut.