Sami, ein deutsch-ägyptischer Steuerberater aus Bielefeld, versucht sein Leben zu meistern, seit ihn seine Jette verlassen hat. Während er sich allein um ihre im Umweltschutz mehr als engagierte Teenie-Tochter Isa kümmert, will er Jettes Herz und den gemeinsamen Laden ‚Tattoos & Taxes‘ zurückgewinnen. Das kostet Geld, deshalb heuert er bei der Restaurantbesitzerin Suma an, die ausschließlich gläubige Muslime einstellt. Sami, der vor Jahren mit dem Islam und seiner Familie gebrochen hat, sieht keinen anderen Ausweg und spielt mit. Das ist leichter gesagt als getan und seine Notlüge führt zum Wiedersehen mit seinem Vater, einem Imam. Damit beginnt Samis turbulente Reise zu seinen Wurzeln auf der weder seine Familie noch Sami selbst sicher sein können, wo genau sie ihr Weg hinführen wird.