Der fünfundzwanzigjährige Amadeus kommt Ende des 18. Jahrhunderts im musikalischen Zentrum des geschäftigen Wiens an und ist entschlossen, seinen eigenen Weg zu gehen. Seit kurzem arbeitslos und ohne die Unterstützung seines Vaters, findet Amadeus eine unwahrscheinliche Verbündete in der jungen Sängerin Constanze Weber Mozart, die später seine Frau wird. Ihre Beziehungen bringen ihn in die Nähe des Hofkomponisten Antonio Salieri und bringen die drei auf einen Kollisionskurs, der ihr Leben und ihr Vermächtnis für die nächsten Jahre bestimmen wird.