
Inspiriert von wahren Begebenheiten porträtiert die TV-Miniserie den brasilianischen Ort, der dafür bekannt ist, dass er Menschen beherbergt, die für hochkarätige Verbrechen verurteilt wurden. Dabei erkundet man das Leben mehrerer Krimineller im Gefängnis. Unter ihnen sind Suzane von Richthofen, Daniel Cravinhos und Christian Cravinhos, die für den Mord an von Richthofens Eltern verurteilt wurden, sowie Anna Jatobá und Alexandre Nardoni, die für den Mord an Isabella Nardoni verurteilt wurden.