Free Solo (2019)
Eine Dokumentation mit Alex Honnold, Sanni McCandless und Jimmy Chin
Jeder Fehler, jede kleinste Unaufmerksamkeit kann den Tod bedeuten: Free-Solo-Kletterer Alex Honnold bereitet sich im Sommer 2017 auf die Erfüllung seines Lebenstraums vor. Er will den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen, den 975 Meter hohen und fast senkrechten El Capitan im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Free Solo bedeutet: im Alleingang, ohne Seil und ohne Sicherung ... (mehr)
Freiheit im Herzen: Lasst es uns eilig haben, menschlich zu sein (2025)
Eine Dokumentation mit Enissa Amani, Pegah Ferydoni und Natalie Amiri
Frau, Leben, Freiheit! Nach dem Tod einer jungen Iranerin in Teheran gehen Tausende auf die Straße – auch in Deutschland. Porträt eines Protestes, der unterschiedliche Generationen zusammenbringt. Am 16. September 2022 wurde Jina Mahsa Amini von der iranischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch falsch trug. Drei Tage später starb sie in Haft ... (mehr)
Friedrich Hölderlin: Dichter sein. Unbedingt! (2020)
Eine Dokumentation
Für seine Zeitgenossen war Hölderlin eine Provokation, und das ist er noch heute. Was er als Poet fordert, ist ein Paradigmenwechsel, eine grundlegende Revolution der Gesinnungen und Vorstellungen, eine Erweitung des politischen Begriffs um den poetischen. Eine neue Definition der Freiheit. So erzählt der Film – anlässlich des 250 ... (mehr)
Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht (2023)
Eine Dokumentation
Der Film beschäftigt sich mit der jahrzehntelangen Entwicklung der juristischen Strafverfolgung der Verbrechen in Auschwitz anhand der letzten Prozesse im Spiegel der ersten Auschwitz-Prozesse in den 60ziger Jahren.
Frosch im Schnabel - 40 Tage Wut und Mut (2020)
Eine Dokumentation
Vier Wochen im Januar verwandelt sich die CityKirche Konkordien in Mannheim in einen Ort des Widerstands: Die Wohlstandsgesellschaft wird auf den Kopf gestellt: Täglich 500 Menschen in Not – so arm sie sein mögen, so reich sind sie an Individualität ... (mehr)
Fuck Fame (2019)
Eine Dokumentation mit Anna Hartley mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren
Wenn Klicks und Likes wichtiger sind als echte Freunde: „Fuck Fame“ ist die ergreifende Überlebensgeschichte von Elektropop-Ikone Uffie. Mit ihrem Song „Pop the Glock“ wird sie über Nacht zum Internet-Star. Doch ihren blitzartigen Erfolg überlebt sie nur knapp. Eine kunstvolle Doku-Fiktion von Lilian Franck und Robert Cibis über Ruhm und Identitätskrise im Social-Media-Zeitalter ... (mehr)