Flying Revolution: The Story of a Lifetime Battle
Eine Dokumentation
Wie haben es die "Flying Steps" vom Pappkarton am Berliner Kudamm auf die größten Bühnen der Welt geschafft? Der abendfüllende Kinofilm „Flying Revolution“ handelt nicht nur von Breakdance und der Lebensgeschichte der Steps-Gründer, sondern erzählt auch eine Geschichte über Träume und die Kraft, sie zu verwirklichen ... (mehr)
Free Lunch Society: Komm Komm Grundeinkommen (2018)
Eine Dokumentation mit Götz Werner, Daniel Häni und Michael Bohmeyer
Globalisierung, Automatisierung, Donald Trump. Die Mittelschicht zerbricht. Man spricht zwar über die Ursachen, aber nicht über Lösungen ... (mehr)
Fuck Fame (2019)
Eine Dokumentation mit Anna Hartley. Mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren.
Wenn Klicks und Likes wichtiger sind als echte Freunde: „Fuck Fame“ ist die ergreifende Überlebensgeschichte von Elektropop-Ikone Uffie. Mit ihrem Song „Pop the Glock“ wird sie über Nacht zum Internet-Star. Doch ihren blitzartigen Erfolg überlebt sie nur knapp. Eine kunstvolle Doku-Fiktion von Lilian Franck und Robert Cibis über Ruhm und Identitätskrise im Social-Media-Zeitalter ... (mehr)
Human: Die Menschheit
Eine Dokumentation mit Luis Cancu. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Mit einem beeindruckenden Spektrum an bewegenden Geschichten und spektakulären Naturaufnahmen konfrontiert uns dieses besondere Projekt mit der Essenz unserer Menschlichkeit ... (mehr)
Jean-Paul Gaultier: Freak and Chic (2020)
Eine Dokumentation mit Jean Paul Gaultier
Jean Paul Gaultier. Einer der bemerkenswertesten Modeschöpfer unserer Zeit hat mit der prunkvollen „Fashion Freak Show“ in Paris für weltweites Aufsehen gesorgt ... (mehr)
Leaning Into the Wind: Andy Goldsworthy (2017)
Eine Dokumentation mit Andy Goldsworthy, Tina Fiske und Holly Goldsworthy
Nach seinem Kinoerfolg "Andy Goldsworthy working with Time" hat Thomas Riedelsheimer den in Schottland lebenden und arbeitenden Ausnahmekünstler erneut über mehrere Jahre hinweg filmisch begleitet.