Unsere Film-Datenbank
Egal ob Action Blockbuster oder Thriller Indie: Finde spielend leicht den richtigen Film für dich und deine Freunde.
Der Wettkampf meines Lebens: Die Geschichte von Axel Mitbauer (2025)
Eine Dokumentation . Ab 30. Mai 2025 im Kino mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Ein junger Spitzenschwimmer gerät ins Visier des DDR-Regimes. Wochenlange Verhöre, psychische Folter, ein lebenslanges Sportverbot. In einer Nacht im August 1969 wagt er das Unmögliche: 25 Kilometer durch die dunkle und eisige Ostsee – nur sein Wille und der Drang nach Freiheit. Eine wahre Geschichte über Mut, Entschlossenheit und den Triumph über ein unterdrückendes System.
wo/men (2025)
Eine Dokumentation . Seit 15. Mai 2025 im Kino.
WO/MEN erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die die Rolle von Männern übernehmen, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffen zu entgehen, Zwangsehen zu vermeiden oder frei zu sein.
Berlin Rhapsody (2025)
Eine Dokumentation . Seit 22. Mai 2025 im Kino.
Berlin. Bauernproteste. Tempo. Eine Stadt, die niemals schläft. Atemlos. Tradition und Moderne. Eine Gratwanderung. Sommer, Winter, Wahlen. Alles ohne Pause.
Im Prinzip Familie (2025)
Eine Dokumentation . Ab 5. Juni 2025 im Kino.
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen ... (mehr)
Der dritte Bruder (2025)
Eine Dokumentation mit Kathrin Jahrreiß. Seit 1. Mai 2025 im Kino.
Auf der Suche nach ihrer Großmutter, stößt die Regisseurin auf die Geschichte dreier Brüder, die im Dritten Reich und im geteilten Deutschland zerrissen zwischen den Fronten politischer Ideologien sind: „Der dritte Bruder“ ist der Großvater der Filmemacherin, die in der Konfrontation mit ihrem Vater versucht, die jahrzehntelange Sprachlosigkeit zu überwinden und dabei zu verstehen, wo in der ... (mehr)
Der Tod ist ein Arschloch (2025)
Eine Dokumentation . Ab 27. November 2025 im Kino.
Ein Bestattungspunk und sein Team möchten den tabuisierten Umgang mit Tod und Trauer radikal ändern. Der ehemalige Musikmanager Eric Wrede gehört zu einer neuen Generation von Bestattern, denen daran gelegen ist, Verstorbenen mit Respekt und Angehörigen mit Empathie zu begegnen und so neue Wege der Trauerarbeit zu ermöglichen ... (mehr)