Rapunzel: "Neu verföhnt" Realverfilmung mit Scarlett Johansson?
Für den Star ist eine ganz besondere Rolle im Gespräch
Mit ihrer "Rapunzel"-Interpretation "Rapunzel: Neu verföhnt" sorgte Disney 2010 für einen weltweiten Hit. Schon länger befindet sich bereits eine Realverfilmung in Arbeit. Nun berichtet das Branchenportal Deadline, dass niemand Geringeres als Scarlett Johansson für das Remake in Frage kommt.
Um das Projekt war es zuletzt still geworden – und das mit gutem Grund. Durch den finanziellen Misserfolg von "Schneewittchen" Anfang 2025 ließ man die "Rapunzel"-Neuverfilmung zunächst ruhen. Doch andere Kinohits wie "Lilo & Stitch" beweisen: Live-Action-Remakes von Disney-Klassikern können noch immer große kommerzielle Erfolge feiern.
Scarlett Johansson als Mutter Gothel
Die Produktion der "Rapunzel: Neu verföhnt"-Realverfilmung schreitet nun also wieder voran. Scarlett Johansson soll nun für die Rolle der Mutter Gothel im Gespräch sein. Mutter Gothel ist die manipulative Gegenspielerin, die Rapunzel aus egoistischen Motiven im Turm festhält. Johansson ist für zahlreiche Hollywood-Filme bekannt. Zu Beginn ihrer Karriere sorgte der Superstar mit "Lost in Translation" oder "The Prestige" für Aufmerksamkeit. Am bekanntesten ist sie allerdings für ihre Rolle als Black Widow aka Natasha Romanoff in Marvels MCU-Filmen.
Der Live-Action-Film von "Rapunzel" befindet sich allerdings noch immer in einem frühen Produktionsstadium – bisher hat das Projekt auch noch nicht offiziell grünes Licht erhalten. Für die Regie ist laut Deadline "The Greatest Showman"-Regisseur Michael Gracey vorgesehen. Das Skript wird demnach von Jennifer Kaytin Robinson verfasst.
"Rapunzel: Neu verföhnt" zählt heute ohne Frage zu den beliebtesten Disney-Animationsfilmen der letzten 20 Jahren. Der Film interpretierte das klassische "Rapunzel"-Märchen neu und konnte mit seinen charmanten Hauptfiguren Rapunzel und Flynn Ryder überzeugen. Aktuell findet ihr "Neu verföhnt" natürlich im Streaming-Abo von Disney Plus.
Rapunzel: Neu verföhnt: Ein moderner Märchenklassiker
"Rapunzel: Neu verföhnt" (im Original "Tangled") setzte bei seiner Neuinterpretation auf moderne Elemente, Humor und eine stärkere Charakterentwicklung, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Mit seinem Erfolg an den Kinokassen und seiner Wirkung auf die Popkultur gehört "Rapunzel" heute zu den bedeutendsten Animationsfilmen der 2010er-Jahre – und markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Schaffen von Disney.
Handlung
Im Zentrum der Geschichte steht Rapunzel, ein junges Mädchen mit übernatürlich langen, magischen Haaren, die heilende Kräfte besitzen und Menschen jung erhalten können. Kurz nach ihrer Geburt wird sie von der alten Gothel entführt, die die Magie von Rapunzels Haaren nutzt, um ihre eigene Jugend zu bewahren. Gothel hält Rapunzel in einem abgelegenen Turm versteckt und lässt sie glauben, die Außenwelt sei gefährlich.
Rapunzel wächst isoliert auf – doch ihr Schicksal ändert sich. Der charmante Dieb Flynn Rider sucht auf der Flucht vor Wachen in ihrem Turm Zuflucht. Nach anfänglichem Misstrauen überredet Rapunzel ihn, sie auf einer Reise zu begleiten.
Kulturelle Bedeutung und Figuren
Der Erfolg des Films war enorm. Mit einem Einspielergebnis von über 590 Millionen US-Dollar weltweit war "Neu verföhnt" einer der erfolgreichsten Disney-Filme der damaligen Zeit. Er trug dazu bei, dass das Studio zu alter Stärke zurückfand. Doch jenseits der Zahlen hat der Film auch kulturell eine bleibende Wirkung entfaltet. Er setzte die Entwicklung in der Darstellung weiblicher Hauptfiguren bei Disney fort. Rapunzel ist keine passive Märchenprinzessin, die gerettet werden muss – sie handelt, sie hinterfragt, sie wächst an ihren Erfahrungen. In dieser Hinsicht wurde sie zur Wegbereiterin für spätere Figuren wie Elsa, Vaiana oder Raya. Auch Flynn Rider war eine ungewöhnliche Figur für Disney-Verhältnisse: Kein perfekter Prinz, sondern ein charismatischer Antiheld mit verletzlicher Vergangenheit, der sich durch seine Liebe zu Rapunzel wandelt.
Heute, über ein Jahrzehnt nach seiner Premiere, gilt "Rapunzel: Neu verföhnt" als Klassiker der modernen Disney-Animation. Der Film hat nicht nur ein altes Märchen neu erzählt, sondern auch einen stilistischen und inhaltlichen Neubeginn für das Studio eingeläutet. Mit seinem einzigartigen Mix aus Humor, Romantik und Abenteuer begeistert er nach wie vor Zuschauer aller Altersgruppen und hat sich einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis gesichert.