Neuer Regisseur für den "Street Fighter" Film gefunden
"Street Fighter" aus 1994 wurde vom Time Magazin auf die Liste der schlechtesten Videospielverfilmungen aller Zeiten aufgenommen
Gute Neuigkeiten für alle "Street Fighter"-Fans: Legendary Entertainment hat für seine kommende Live-Action-Verfilmung des Prügelspiels einen neuen Regisseur gefunden.
Wie das Branchenmagazin Deadline berichtet, wird Kitao Sakurai die Inszenierung des Films übernehmen. Er ist unter anderem bekannt durch "Bad Trip" und seine Arbeit an der "Eric Andre Show". Er tritt die Nachfolge der "Talk To Me"-Regisseure Danny und Michael Philippou an, die sich im April 2023 dem Projekt angeschlossen hatten. Sie sind jedoch inzwischen nicht mehr involviert.
Die Verfilmung basiert auf der gleichnamigen Videospielreihe von Capcom, die 1987 erstmals auf den Markt kam. Die Reihe hat sich weltweit über 55 Millionen Mal verkauft und gehört zu den ikonischsten Franchises der Videospielgeschichte. Im Zentrum stehen intensive Einzelkämpfe und ein globales Turnier, das von M. Bison, dem Anführer der finsteren Organisation Shadaloo, organisiert wird. Konkrete Details zur Handlung des Films sind noch nicht bekannt.
Es ist nicht das erste Mal, dass "Street Fighter" für die Leinwand adaptiert wird. Bereits 1994 brachte Universal Pictures eine Verfilmung mit Jean-Claude Van Damme und Kylie Minogue heraus, die jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterließ. 2009 wurde sie sogar vom Time Magazine in die Liste der schlechtesten Videospielverfilmungen aller Zeiten aufgenommen. Nun bleibt abzuwarten, ob die neue Adaption das Publikum mehr überzeugen kann. Im Kino erscheint "Street Fighter" am 20. März 2026.
Filmtipps für Street Fighter-Fans: Action, Kampfsport und Gaming-Vibes
"Street Fighter" ist eine der legendärsten Videospielreihen aller Zeiten. Fans der Serie lieben die energiegeladenen Kämpfe, ikonische Charaktere und spektakulären Moves. Doch welche Filme bieten ein ähnliches Erlebnis? Hier sind einige Filmtipps, die "Street Fighter"-Fans begeistern werden!
Street Fighter (1994)
Natürlich darf der erste große Spielfilm zur "Street Fighter"-Reihe nicht fehlen. In dieser Verfilmung spielt Jean-Claude Van Damme die Hauptrolle als Colonel Guile, der gegen den bösen Diktator M. Bison (Raul Julia) kämpft. Der Film ist zwar kitschig, aber für Fans der Reihe ein nostalgisches Muss.
Street Fighter: The Legend of Chun-Li (2009)
"Street Figher: The Legend of Chun-Li" konzentriert sich auf Chun-Li, gespielt von Kristin Kreuk. Während der Film bei Kritikern nicht gut ankam, bietet er dennoch einige interessante Kampfszenen und ist einen Blick wert für Hardcore-Fans der Serie.
Mortal Kombat (1995 & 2021)
Wenn es um "Street Fighter"-Alternativen geht, ist "Mortal Kombat" eine perfekte Wahl. Beide Verfilmungen des beliebten Kampfspiels bieten spektakuläre Kämpfe, coole Charaktere und jede Menge Action. Der 1995er-Film hat Kultstatus, während die 2021er-Version modernere Effekte und brutalere Fights liefert.

Tekken (2010)
Ein weiteres Kampfspiel, das auf die große Leinwand gebracht wurde, ist "Tekken". Der Film folgt Jin Kazama, der sich in das brutale Iron Fist-Turnier begibt. Die Martial-Arts-Szenen sind solide, und Fans von "Street Fighter" könnten die Ähnlichkeiten in der Geschichte und den Kämpfen genießen.
Ong-Bak (2003)
Wenn du vor allem spektakuläre Kampftechniken liebst, ist "Ong-Bak" mit Tony Jaa ein Muss. Die beeindruckenden Muay-Thai-Moves und die kompromisslosen Fights sind ein Muss für alle Action-Fans!
The Raid (2011) & The Raid 2 (2014)
Beide "The Raid"-Filme gehören zu den besten Actionfilmen aller Zeiten. Die brutalen und kreativen Kampfszenen konnten die Zuschauer überzeugen. Gerade Teil 2 hat den ein oder anderen spannenden Fight zu bieten.
IP Man (2008-2019, mehrere Teile)
Die "IP Man"-Reihe erzählt die Geschichte von Bruce Lees Meister, gespielt von Donnie Yen. Die Filme liefern beeindruckende Kung-Fu-Fights, die an klassische Martial-Arts-Kämpfer aus "Street Fighter" erinnern – insbesondere an Fei Long.

Bloodsport (1988)
Jean-Claude Van Damme in Bestform! "Bloodsport" dreht sich um ein geheimes Turnier. Die Kämpfer haben unterschiedliche Stile, es gibt epische Duelle, und die Atmosphäre ist großartig.
DOA: Dead or Alive (2006)
"DOA: Dead or Alive" basiert auf einem anderen erfolgreichen Kampfspiel und bietet eine Mischung aus spektakulären Moves und übertriebener Action. Wer den humorvollen Ansatz von "Street Fighter" mag, könnte hier voll auf seine Kosten kommen.
Man of Tai Chi (2013)
Regie von Keanu Reeves! "Man of Tai Chi" bietet beeindruckende Kampfszenen und ein weiteres Turnier-Setting. Der Hauptcharakter entwickelt sich ähnlich wie viele Kämpfer den "Street Fighter"-Games.
Fazit
Ob Videospielverfilmung, Turnierfilm oder Martial-Arts-Action – es gibt viele Filme, die "Street Fighter"-Fans gefallen könnten. Egal, ob du nostalgische Klassiker oder knallharte Kämpfe suchst, diese Filme liefern genau das, was du brauchst. Viel Spaß beim Anschauen!
