Prison Break: Neue Serie offiziell in Auftrag gegeben
Das Reboot setzt auf einen neuen Cast und neue Figuren
Der nächste Gefängnisausbruch steht bevor: Wie das Branchenmagazin Variety berichtet, wurde eine neue "Prison Break"-Serie offiziell in Auftrag gegeben. Man wagt jedoch einen Neuanfang und verabschiedet sich von dem Hauptdarsteller-Duo Wentworth Miller und Dominic Purcell. Variety beschreibt das Projekt als Reboot mit neuer Besetzung und neuen Figuren.
Eine Hauptrolle wird von Emily Browning verkörpert, bekannt aus "American Gods" oder "Sucker Punch". Sie spielt eine ehemalige Soldatin, die mittlerweile als Strafvollzugsbeamtin arbeitet. Sie "nimmt eine Stelle in einem der gefährlichsten Gefängnisse Amerikas an, um zu beweisen, wie weit sie für jemanden gehen würde, den sie liebt."
Weitere Rollen werden unter anderem von "The Winchesters"-Darsteller Drake Rodger oder "Smile 2"-Schauspieler Lukas Gage übernommen. In den USA läuft die Serie beim Streamingdienst Hulu, in Deutschland wird sie dementsprechend bei Disney+ erscheinen. In der kreativen Verantwortung steht Showrunner Elgin James, bekannt für das "Sons of Anarchy"-Spin-off "Mayans MC". Mit Paul Scheuring ist auch der Schöpfer der Originalserie als Produzent beteiligt.
"Prison Break" lief erstmals von 2005 bis 2009 und erfreut sich unter Serienfans nach wie vor großer Beliebtheit. Die Kultserie dreht sich um den genialen Ingenieur Michael Scofield, der sich absichtlich verhaften lässt, um mit seinem zu Unrecht verurteilten Bruder Lincoln auszubrechen. 2017 erschien eine Revival-Staffel, in der erneut Wentworth Miller und Dominic Purcell in ihren ikonischen Rollen zu sehen waren.
Schon jetzt ist absehbar, dass es die neue Serie schwer haben dürfte – schließlich ist der Name "Prison Break" für viele Fans untrennbar mit den Brüdern Michael und Lincoln verbunden. Noch ist allerdings unbekannt, ob es in der neuen Serie Gastauftritte von Originalstars geben wird. Unmöglich scheint es zumindest nicht – die Serie soll immerhin in der gleichen Welt angesiedelt sein. Noch keine Infos gibt es dazu, wann mit dem Reboot zu rechnen ist.
Das Serienphänomen Prison Break
Die US-Serie "Prison Break" zählt zu den ikonischsten Serien der 2000er-Jahre. Mit einem packenden Konzept, einem charismatischen Cast und einer dichten Atmosphäre zog die Serie weltweit Millionen Zuschauer in ihren Bann.
Das große Highlight: Die erste Staffel
Die erste Staffel gilt als die beste der Serie und genießt bis heute Kultstatus. Sie erzählt die Geschichte von Michael Scofield, einem hochintelligenten Bauingenieur, der einen riskanten Plan fasst: Um seinen unschuldig zum Tode verurteilten Bruder Lincoln Burrows zu retten, begeht er selbst ein Verbrechen und lässt sich in dasselbe Hochsicherheitsgefängnis – Fox River State Penitentiary – einweisen.
Der Clou: Michael hat die Baupläne des Gefängnisses in Form eines komplexen Tattoos auf seinem Körper versteckt. Mit äußerster Präzision und unter Einsatz seines gesamten Wissens beginnt er, seinen minutiös vorbereiteten Plan umzusetzen. Dabei muss er sich mit gefährlichen Mithäftlingen arrangieren, darunter der manipulative T-Bag, der ehrenhafte Sucre und der mächtige Mafioso Abruzzi. Parallel entwickelt sich eine Verschwörung außerhalb der Gefängnismauern, in die hochrangige Regierungsmitglieder verwickelt sind.
Die Spannung der ersten Staffel lebt von der Mischung aus Intelligenz, Zeitdruck und Unberechenbarkeit. Jede Folge bringt neue Hindernisse, Wendungen und moralische Dilemmata.
Die weiteren Staffeln
Spoiler zur Handlung nach Staffel 1: Nach dem gelungenen Ausbruch in Staffel 1 verlagert sich die Handlung in Staffel 2 auf die Flucht der Ausbrecher. Diese Staffel orientiert sich eher am Thriller-Genre und verfolgt die Gruppe quer durch die USA, stets auf der Flucht vor dem FBI – insbesondere dem hartnäckigen Agenten Mahone.
Staffel 3 spielt wieder größtenteils im Gefängnis, diesmal in der brutalen Strafanstalt Sona in Panama. Michael muss erneut einen Ausbruch planen – unter noch schwierigeren Bedingungen. Staffel 4 setzt den Fokus wieder auf eine globale Verschwörung, in der die geheimnisvolle Organisation The Company zerschlagen werden soll.
Nach einigen Jahren Pause kehrte die Serie 2017 mit einer fünften Staffel zurück. Darin wird aufgedeckt, dass Michael doch noch lebt – allerdings erneut in einem Gefängnis, diesmal im Bürgerkriegs-geplagten Jemen. Der Zyklus von "Gefängnis – Ausbruch – Flucht" beginnt von Neuem.
Stärken der Serie
Die erste Staffel von "Prison Break" wurde vor allem für ihren dichten Spannungsbogen und die intelligente Konstruktion der Handlung gelobt. Die Figur des Michael Scofield fasziniert durch seinen kühlen Verstand und seine emotionale Motivation. Auch die Nebenfiguren sind markant gezeichnet – besonders der psychopathische T-Bag, gespielt von Robert Knepper. Die Serie kombiniert dabei gekonnt Spannung, Action, Drama und Verschwörungstheorien.
Schwächen und Kritik
Trotz der starken ersten Staffel wurde "Prison Break" im Verlauf ihrer späteren Staffeln zunehmend kritisiert. Die Grundidee – ein genialer Ausbruch – wurde mehrfach recycelt, was zu Vorhersehbarkeit und Wiederholungen führte. Insbesondere Staffel 3 und 5 wirkten wie Variationen desselben Themas, wobei die Glaubwürdigkeit teilweise stark litt. Die komplexer werdende Verschwörungs-Handlung der vierten Staffel rund um "The Company" wirkte zunehmend konstruiert und überfrachtet. Charakterentwicklungen blieben auf der Strecke, und der Realismus wich immer öfter überzogenen Action-Sequenzen.
Wo könnt ihr Prison Break streamen?
Trotz der Kritik bleibt "Prison Break" ein prägendes Stück Seriengeschichte der 2000er. Die erste Staffel gilt vielen als Paradebeispiel für gelungene Spannungserzählung im Serienformat. Auch Jahre nach ihrem Ende hat die Serie eine treue Fangemeinde und das Darsteller-Ensemble ist eng mit ihren Rollen verbunden. "Prison Break" inspirierte zahlreiche andere Serien und Filme im Genre und war ein wichtiger Vertreter des großen Serienbooms des 21. Jahrhunderts. Aktuell findet ihr alle fünf Staffeln in den Streaming-Angeboten von Amazon Prime Video und Disney Plus.