Dave Bautista als Bösewicht im Highlander Reboot
Zudem soll er auch eine Rolle in "Road House 2" übernehmen
Die Produktion des "Highlander"-Reboots unter Chad Stahelski schreitet weiter voran: Laut dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter wird Dave Bautista die Rolle des Bösewichts spielen.
Der ehemalige Wrestling-Star und gefeierte Schauspieler soll in der Neuverfilmung den unsterblichen Barbar "The Kurgen" verkörpern – eine Rolle, die zuvor von Clancy Brown geprägt wurde. Im Originalfilm war die Figur ein brutaler, Furcht einflößender Krieger, der über die Jahrhunderte hinweg andere Unsterbliche jagt, um deren Kraft zu absorbieren.
Bautista, der in "Guardians of the Galaxy", "Dune" oder "Blade Runner 2049" seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte, bringt nicht nur physische Präsenz mit, sondern auch schauspielerische Tiefe. Neben diesem Projekt ist Bautista laut Branchenberichten auch für eine Hauptrolle in Amazons Fortsetzung von "Road House 2" im Gespräch.
Die neue Verfilmung wird von Chad Stahelski inszeniert, der sich als Regisseur der "John Wick"-Reihe einen Namen gemacht hat. Henry Cavill wird in die Hauptrolle des Connor MacLeod schlüpfen, während Russell Crowe die Mentorenfigur Ramirez übernehmen soll – ein Part, der ursprünglich von Sean Connery gespielt wurde. Auch Marisa Abela, bekannt aus "Industry", übernimmt eine tragende Rolle.
Die Dreharbeiten sollen Ende September 2025 beginnen und finden in Großbritannien und Hongkong statt – ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Remake ebenfalls zwischen verschiedenen Welten und Epochen wechseln wird.

Vom Wrestling-Ring auf die Kinoleinwand: Die bekanntesten Filme und Serien von Dave Bautista
Dave Bautista gehört heute zu den wenigen Schauspielern, die den Sprung vom Wrestling in die Welt des Films nicht nur erfolgreich, sondern auch glaubwürdig gemeistert haben. Einst als WWE-Champion "Batista" gefeiert, hat er sich in den letzten Jahren als ernstzunehmender Schauspieler etabliert – mit Rollen, die weit über reine Actionfiguren hinausgehen. Bautista hat bewiesen, dass in ihm nicht nur Muskelkraft, sondern auch schauspielerisches Talent steckt. Hier sind die bekanntesten Filme und Serien seiner bisherigen Karriere.
Guardians of the Galaxy (2014–2023): Durchbruch als Drax
Bautistas internationale Filmkarriere begann mit einem Paukenschlag: In Marvels "Guardians of the Galaxy" übernahm er die Rolle des Drax the Destroyer – einem schwer gepanzerten, aber emotional gebrochenen Krieger mit überraschend komischem Timing. Sein trockener Humor und die tragische Hintergrundgeschichte machten ihn schnell zum Fanliebling. Bautista kehrte für mehrere Marvel-Filme zurück, darunter "Guardians of the Galaxy Vol. 2", "Avengers: Infinity War", "Endgame" und "Guardians of the Galaxy Vol. 3" (2023), wo er sich von der Rolle verabschiedete.

Blade Runner 2049 (2017): Kleine Rolle, große Wirkung
In Denis Villeneuves Fortsetzung des Sci-Fi-Klassikers "Blade Runner" spielte Bautista nur eine kleine Rolle – doch sein Auftritt als Replikant Sapper Morton im Intro des Films war eindrucksvoll. In wenigen Minuten zeigte er eine nachdenkliche, ruhige Tiefe, die viele Kritiker aufhorchen ließ. Es war einer der ersten Hinweise, dass Bautista mehr kann als physische Präsenz.

Dune (2021): Furchteinflößend und bedrohlich
Ein weiteres Mal arbeitete Bautista mit Denis Villeneuve zusammen, diesmal im Sci-Fi-Epos "Dune". Als Glossu Rabban, brutaler Neffe von Baron Harkonnen, verkörpert er eine gnadenlose Figur, die allerdings noch Raum für Entwicklung bietet. In "Dune 2" (2024) wurde Rabban weiter ausgebaut, und Bautista zeigte erneut, dass er komplexe Antagonisten überzeugend spielen kann.

Knives Out: Glass Onion (2022): Satire trifft Starpower
In Rian Johnsons Krimi-Fortsetzung "Glass Onion: A Knives Out Mystery" spielt Bautista den machohaften Influencer Duke Cody, der in eine tödliche Intrige hineingezogen wird. Die Rolle erlaubt ihm, mit Stereotypen zu spielen – bewusst überzeichnet, aber nicht eindimensional. Es war ein gelungener Abstecher in das Genre der Gesellschaftssatire und ein Beweis für seine Vielseitigkeit.
Army of the Dead (2021): Hauptrolle im Zombie-Actionkracher
Unter der Regie von Zack Snyder übernahm Bautista die Hauptrolle in "Army of the Dead", einem apokalyptischen Heist-Film mit Zombies. Als Scott Ward, ein ehemaliger Soldat, der ein gefährliches Kommando durch ein verseuchtes Las Vegas anführt, zeigt Bautista Action, Emotion und Führungsstärke – eine klassische Heldenrolle, aber mit Tiefgang.
Spectre (2015): Stiller, tödlicher Bond-Gegner
In "Spectre", dem 24. James-Bond-Film mit Daniel Craig, spielte Bautista den Handlanger Hinx – eine Hommage an klassische Bond-Schurken wie Oddjob. Ohne viele Worte, aber mit brutaler Präsenz, lieferte er sich eine der spektakulärsten Kampfszenen der Craig-Ära. Trotz weniger Dialoge war die Wirkung gewaltig.

See (2019–2021): Postapokalyptisches Serien-Drama
In der Apple-TV+-Serie "See" übernahm Bautista ab Staffel 2 die Rolle von Edo Voss, dem Bruder des Protagonisten Baba Voss (gespielt von Jason Momoa). In der düsteren Zukunftswelt, in der fast niemand sehen kann, tritt er als charismatischer Gegenspieler auf – komplex, emotional und brutal zugleich. Eine starke Serienrolle, die sein schauspielerisches Repertoire erweitert.
Fazit: Viel mehr als ein Actionstar
Dave Bautista ist längst mehr als ein Ex-Wrestler mit Filmambitionen. Mit jeder neuen Rolle zeigt er, dass er sowohl das Blockbuster-Kino als auch Charakterrollen beherrscht. Er wählt seine Projekte mit Bedacht, arbeitet mit renommierten Regisseuren und überrascht immer wieder mit neuen Facetten. Ob als wortkarger Kämpfer, brutaler Antagonist oder verletzlicher Held – Bautista hat sich fest im Filmgeschäft etabliert und seine Karriere scheint noch lange nicht am Ende zu sein.