Neve Campbell als Polaris in X-Men '97
Gerüchte über einen Auftritt in "Avengers: Doomsday" machten die Runde
"Scream"-Ikone Neve Campbell soll bald Teil des Marvel-Kosmos werden – allerdings anders als zunächst vermutet. Wie ComicBookMovie berichtet, wird Campbell die Mutantin Polaris in "X-Men '97" vertonen. Gerüchte machten zunächst die Runde, sie würde als Polaris, Tochter des mächtigen Mutanten Magneto, in "Avengers 5: Doomsday" auftreten.
"X-Men '97" ist eine moderne Fortsetzung der legendären "X-Men"-Zeichentrickserie aus den 90ern und hat sich schnell einen festen Platz im Marvel-Animationsuniversum erobert. Polaris' Einführung passt gut in die aktuelle Handlung, die mit dem dramatischen Finale der ersten Staffel eine spannende Ausgangslage geschaffen hat: Forge und Bishop müssen ein neues Team der X-Men zusammenstellen.
Interessant ist auch die mögliche Verbindung zu Havok, mit dem Polaris in den Comics eine lange und wechselhafte Beziehung führt. Gleichzeitig bleibt offen, ob sie – wie ihr Vater Magneto – radikalere Wege einschlägt. Nach dem Genosha-Massaker könnte sie den Glauben an eine friedliche Koexistenz zwischen Mutanten und Menschen verloren haben.
Mit ihren mächtigen Fähigkeiten ist Polaris auf jeden Fall eine Bereicherung für das Team. Ähnlich wie Magneto kann sie Metall und Magnetfelder kontrollieren, schweben, Energiestöße abfeuern und Schutzschilde erschaffen – sie ist sowohl offensiv als auch defensiv eine ernstzunehmende Figur.
Auch wenn Fans sie also nicht auf der großen Leinwand, sondern "nur" als Stimme hören werden, markiert Neve Campbells Einstieg ins Marvel-Universum einen spannenden Neuzugang.
Neve Campbell: Eine Reise durch ihre bekanntesten Filme
Neve Campbell zählt seit den 1990er-Jahren zu den bekanntesten Gesichtern Hollywoods – vor allem im Thriller- und Horrorgenre. Die kanadische Schauspielerin, geboren am 3. Oktober 1973, hat mit einer Reihe erfolgreicher Filme einen festen Platz in der Popkultur eingenommen. Ihr Durchbruch gelang ihr mit "Scream", doch sie hat weit mehr zu bieten als das ikonische Final Girl. Hier werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Filme von Neve Campbell und was sie so besonders macht.
"Scream" (1996) – Der große Durchbruch
Ohne Frage ist "Scream" der Film, mit dem Neve Campbell über Nacht zum Star wurde. In der Rolle der Sidney Prescott, einer Highschool-Schülerin, die von einem maskierten Killer verfolgt wird, wurde sie zur Ikone des modernen Horrorgenres. Regisseur Wes Craven revolutionierte mit "Scream" das Slasher-Genre, indem er klassische Horrorfilm-Klischees ironisch aufgriff und gleichzeitig eine spannende, nervenaufreibende Geschichte erzählte. Campbell war dabei das emotionale Zentrum des Films – verletzlich, aber stark, und unglaublich glaubwürdig in ihrer Rolle.
Ihre Darstellung machte Sidney Prescott zu einer der bekanntesten "Final Girls" der Filmgeschichte. Campbell kehrte in allen fünf Fortsetzungen zurück (zuletzt 2022 in "Scream 5"), was ihre Verbundenheit mit der Figur und der Reihe unterstreicht.
"Der Hexenclub" (1996)
Im selben Jahr wie "Scream" erschien "Der Hexenclub", ein Teenager-Horrorfilm mit okkultem Einschlag. Campbell spielte hier Bonnie, eine von vier Highschool-Schülerinnen, die sich der Hexerei verschreiben. Der Film entwickelte sich schnell zu einem Kultklassiker der 90er-Jahre und gilt heute als feministische Antwort auf klassische Horrorstoffe. Campbell zeigte hier eine ganz andere Seite: verletzlich, innerlich zerrissen, aber dennoch entschlossen, sich gegen ihre Dämonen (und ihre Feinde) zu behaupten.
"Wild Things" (1998)
Mit "Wild Things" bewies Neve Campbell, dass sie nicht auf das Horrorgenre festgelegt war. In dem erotischen Thriller spielte sie Suzie Toller, eine rebellische Schülerin, die in ein Netz aus Lügen, Manipulation und Intrigen verwickelt ist. Der Film war vor allem wegen seiner gewagten Szenen und überraschenden Wendungen im Gespräch – und Campbell sorgte für viele Schlagzeilen mit ihrer mutigen Performance. Ihre Rolle war komplex, vielschichtig und zeigte eine dunklere, verführerische Seite, die viele Zuschauer von ihr bis dahin nicht kannten.
"Drei Engel für Charlie 2 – Volle Power" (2003, Cameo)
Auch wenn es nur ein kurzer Auftritt war: In "Drei Engel für Charlie 2" hatte Neve Campbell einen charmanten Cameo als Tanzpartnerin von Luke Wilson. Es war ein humorvoller, lockerer Moment in ihrer Karriere, der zeigte, dass sie auch in leichteren Genres glänzen kann.
"Skyscraper" (2018)
In dem Actionfilm "Skyscraper" spielte Campbell an der Seite von Dwayne "The Rock" Johnson die Rolle der Sarah Sawyer, einer ehemaligen Soldatin und Ärztin. Der Film handelt von einem brennenden Wolkenkratzer, in dem Campbells Figur gemeinsam mit ihren Kindern gefangen ist. Ihre Rolle war nicht nur auf die des "Damsel in Distress" beschränkt – im Gegenteil: Campbell überzeugte als starke, fähige Frau, die ums Überleben kämpft und dabei selbst aktiv wird. "Skyscraper" war ein kommerzieller Erfolg und brachte sie einem neuen Publikum näher.

Fazit
Neve Campbell hat es geschafft, sich über Jahrzehnte in einer oft wechselhaften Filmbranche zu behaupten. Sie ist nicht nur das Gesicht von "Scream", sondern eine vielseitige Schauspielerin, die mit Mut, Authentizität und Talent überzeugt. Ob Horror, Thriller oder Action – Campbell bringt Tiefe und Glaubwürdigkeit in jede Rolle, die sie übernimmt. Ihre Filmografie ist ein spannender Mix aus Kult, Klassikern und Charakterrollen – und es ist gut möglich, dass ihre besten Projekte noch vor ihr liegen.
