Ein neues Kapitel der Dino Saga: Der erste Trailer zu "Jurassic World: Rebirth"
Im Kino erscheint der Film am 2. Juli 2025
Zeit für eine neue Runde "Jurassic World": Drei Jahre nach "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" steht uns am 2. Juli 2025 endlich ein neuer Film der beliebten Dino-Saga bevor. Höchste Zeit also für einen ersten Trailer von "Jurassic World: Rebirth", der am Mittwoch erscheinen soll! Selbstverständlich bekommt ihr diesen dann auch auf unserem Kanal zu sehen!
Ein neues Kapitel für die "Jurassic World"-Reihe
"Jurassic World: Rebirth" spielt fünf Jahre nach den Ereignissen des letzten Films. Die verdeckte Ermittlerin Zora Bennett erhält einen riskanten Auftrag: Sie soll mit einem Spezialteam genetisches Material von drei legendären Dinosauriern sichern. Ziel ist die Entwicklung eines Heilmittels für eine gefährliche Krankheit. Die Mission erfordert äußerste Präzision, da die Risiken enorm sind.
Doch während der Operation kommt es zu einer unerwarteten Wendung: Eine zivile Familie, die auf einer scheinbar harmlosen Expedition unterwegs ist, gerät in das Geschehen. Ihr Boot kentert, und sowohl Zoras Team als auch die Familie stranden auf einer entlegenen Insel. Dort stoßen sie auf ein lange gehütetes, erschreckendes Geheimnis.
Nun geht es nicht mehr nur um den Erfolg der Mission, sondern auch ums nackte Überleben. Was als gezielte Bergung begann, entwickelt sich zu einem gefährlichen Kampf gegen unbekannte Bedrohungen.
Die Besetzung
In "Jurassic World: Rebirth" übernimmt Scarlett Johansson die Hauptrolle der Zora Bennett und ersetzt damit die bisherigen Franchise-Stars Chris Pratt und Bryce Dallas Howard. Johansson ist bekannt für ihre Action- und Charakterrollen und dürfte dementsprechend perfekt in die Rolle passen.
Neben ihr gibt es weitere namhafte Neuzugänge: Mahershala Ali spielt den Expeditionsleiter Duncan Kincaid, während Jonathan Bailey als Paläontologe Dr. Henry Loomis zu sehen ist. Die drei Charaktere bilden ein dynamisches Trio, das der Regisseur mit der Helden-Gruppe aus Steven Spielbergs "Der weiße Hai" vergleicht.
Rupert Friend übernimmt die Rolle des Pharma-Vertreters Martin Krebs, der die wirtschaftlichen Interessen einer Firma verfolgt. Zudem spielt Manuel Garcia-Rulfo den Familienvater Ruben Delgado, und "Deadpool"-Darsteller Ed Skrein gehört ebenfalls zur Besetzung, wobei seine genaue Rolle noch unbekannt ist. Die Dynamik innerhalb des Teams könnte für Spannungen sorgen, etwa durch eine mögliche Spaltung zwischen Zora, Duncan und Henry auf der einen Seite und Krebs sowie Skreins Charakter auf der anderen. Neben den Dinos könnte somit auch ein menschlicher Gegenspieler eine zentrale Rolle spielen.
Die beliebten Charaktere der Vorgänger, darunter Owen (Chris Pratt) und Claire (Bryce Dallas Howard), werden nicht zurückkehren. Auch Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum sind nicht dabei, sodass der Film also auf eigenen Beinen steht.
Hinter den Kulissen
Als Drehbuchautor für den neuen Teil wurde David Koepp verpflichtet, der bereits an den ersten beiden Filmen "Jurassic Park" und "Vergessene Welt" mitgearbeitet hat. Bei den Produzenten hat sich gegenüber den bisherigen "Jurassic World" Filmen nichts verändert, auch Steven Spielberg ist wieder als ausführender Produzent mit dabei.
Die Regie wird von Gareth Edwards übernommen. Der hatte 2014 mit "Godzilla" seinen großen Durchbruch und zeigte seitdem unter anderem mit "Rogue One" und "The Creator", dass er ein Händchen für epische Actionfilme mit vielen Effekten hat. Gedreht wurde unter anderem in Thailand. Die geografische Vielfalt, von dichten Mangrovensümpfen hin zu Flüssen voller Leben, bot laut Edwards die perfekte Kulisse für einen Dinosaurierfilm. Doch die Dreharbeiten waren nicht frei von Gefahren. Edwards berichtet von giftigen Wasserschlangen und riesigen Spinnen, die das Team regelmäßig überraschten.
Laut Edwards wird der neue Film die Essenz von Spielbergs "Jurassic Park" wieder einfangen. Während die vorherigen Filme zunehmend auf Computergrafik setzten, liegt der Fokus dieses Mal auf realen Effekten und klassischen Suspense-Elementen. Ins Kino kommt "Jurassic World 4" am 2. Juli 2025.
Bisher umfasst das Kino-Franchise drei "Jurassic Park"-Filme sowie drei "Jurassic World"-Ableger. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von fast 6 Milliarden US-Dollar gehört die Reihe zu den zehn erfolgreichsten Filmserien aller Zeiten. Zusätzlich gibt es mehrere animierte Netflix-Serien wie "Jurassic World: Neue Abenteuer" und "Die Chaostheorie" sowie zahlreiche Videospiele. Mit dem kommenden siebten Film feiert das Franchise im nächsten Jahr sein 32-jähriges Bestehen.