Die Eiskönigin 3: Die ersten Handlungsdetails!

Die Hochzeit des Jahrhunderts und ein neues magisches Abenteuer sollen uns erwarten

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Animationsfans warten schon lange auf "Die Eiskönigin 3". Bisher gab es allerdings nur wenige Informationen zur Fortsetzung. Doch das hat sich geändert: Das Entertainment Portal ComicBook.com berichtet davon, dass auf einem Disney-Event in Shanghai wohl neue Details zur Handlung bekanntgegeben wurden. Disney selbst hält sich zwar noch bedeckt – doch demnach berichteten mehrere Insider von folgenden Handlungsinformationen:

"In [Die Eiskönigin 3] erwartet euch die Hochzeit des Jahrhunderts in Arendelle, wenn Königin Anna zum Altar schreitet und gemeinsam mit Elsa zu einer neuen magischen Reise aufbricht – voller unbekannter Herausforderungen. Und das Spannendste daran: Die königliche Familie steht kurz davor, ein geheimnisvolles neues Mitglied willkommen zu heißen!"

Die Hochzeit von Anna und Kristoff war zu erwarten – schließlich haben sich die beiden bereits am Ende von "Die Eiskönigin 2" verlobt. Die Frage ist: Was hat es mit dem neuen Familienmitglied auf sich? Nahe liegt, dass Anna und Kristoff Eltern werden – doch was wäre daran geheimnisvoll? Fest steht: uns erwartet eine epische Geschichte. Regisseurin Jennifer Lee verriet schon vor einiger Zeit, dass für die umfangreiche Story wohl zwei Filme notwendig seien. Auch Disney-Boss Bob Iger bestätigte, dass sich auch "Die Eiskönigin 4" in Arbeit befindet.

Doch zunächst erwartet uns der dritte Teil der beliebten Animationsreihe. Der Starttermin des Films ist bereits bekannt. "Die Eiskönigin 3" wird am 25. November 2027 in den Kinos anlaufen.

Das Phänomen "Die Eiskönigin"

Mit "Die Eiskönigin: Völlig unverfroren" (Originaltitel: "Frozen") gelang den Walt Disney Animation Studios 2013 ein weltweiter Sensationserfolg, der weit über die Kinoleinwände hinaus Wirkung zeigte. Der Film entwickelte sich zu einem modernen Disney-Klassiker mit starken weiblichen Hauptfiguren und mitreißender Musik. Die Fortsetzung "Die Eiskönigin II" knüpfte nicht nur inhaltlich an, sondern vertiefte auch die emotionalen und thematischen Ebenen der Geschichte. Gemeinsam bilden die Filme eines der erfolgreichsten Animations-Franchises.

Die Handlung: Zwei Schwestern im Zentrum einer magischen Welt

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Schwestern Elsa und Anna, Prinzessinnen des fiktiven Königreichs Arendelle. Elsa besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie kann Eis und Schnee erschaffen. Doch anstatt diese Fähigkeit zu feiern, wird sie von Kindheit an dazu erzogen, sie zu verbergen – aus Angst, jemanden zu verletzen oder verstoßen zu werden. Als ihre Kräfte eines Tages außer Kontrolle geraten, stürzt sie das Königreich in einen ewigen Winter und flieht in die Einsamkeit. Anna, ihre temperamentvolle und lebensfrohe Schwester, macht sich auf den Weg, Elsa zu finden – nicht nur, um den Sommer zurückzubringen, sondern auch, um ihre Familie wieder zu vereinen.

Die Figuren

Was "Die Eiskönigin" von vielen anderen Disney-Filmen unterscheidet, ist der Fokus auf Schwesternliebe statt klassischer Romanze. Zwar gibt es auch Liebesgeschichten, doch im Zentrum stehen Elsa und Anna – zwei grundverschiedene Persönlichkeiten, die durch tiefe Zuneigung und Loyalität verbunden sind. Elsa, die kontrollierte und ernste, ringt mit Verantwortung und Selbstakzeptanz. Anna, die offene und unerschütterlich optimistische, kämpft für Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Auch Nebenfiguren wie der warmherzige Olaf, der treue Kristoff und sein Rentier Sven tragen dazu bei, dass die Filme nicht nur emotional, sondern auch humorvoll und charmant bleiben.

Die Musik

Kaum ein Song aus einem Animationsfilm der letzten Jahrzehnte hat sich so tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt wie "Let It Go". Der Song wurde weltweit gefeiert und unzählige Male gecovert. Er markiert nicht nur einen musikalischen Höhepunkt, sondern auch einen Wendepunkt in Elsas Entwicklung. Auch der zweite Teil brachte neue musikalische Höhepunkte hervor, etwa "Into the Unknown". Die Soundtracks beider Filme sind nicht nur Begleitmusik, sondern zentrale Träger von Emotion, Handlung und Identifikation.

Eine neue Disney-Ära

Mit "Die Eiskönigin" begann eine neue Phase in der Geschichte von Disney. Die Filme brachen mit alten Märchenkonventionen: Die "wahre Liebe", die am Ende alles rettet, kommt hier nicht von einem Prinzen – sondern von einer Schwester. Die Botschaften des Films werden mit der klassischen Disney-Eigenschaften kombiniert. Dabei traf "Die Eiskönigin" besonders bei jungen Zuschauern einen Nerv – aber auch viele Erwachsene erfreuen sich an dem Film.

Ein globales Phänomen

Der Erfolg der "Eiskönigin"-Filme lässt sich nicht nur in Zahlen messen, sondern auch in ihrer kulturellen Wirkung: Unzählige Kinder liefen jahrelang in Elsa-Kleidern durch die Gegend, Merchandise-Produkte füllten die Regale, Musical-Inszenierungen und Themenpark-Erweiterungen folgten. Die Filme beeinflussten das Bild moderner Heldinnen und die Erwartungen an Familienunterhaltung – was wohl auch weiterhin so sein wird, wenn der neue Film erscheint. Die Magie von Arendelle ist noch lange nicht vorbei.

Bild zu DIE EISKÖNIGIN 2 Clips & Trailer German Deutsch (2019)