Der Kater mit Hut: Kinostart des Animationsfilms verschoben
Die Dr. Seuss-Adaption sollte eigentlich Anfang 2026 starten
Eigentlich war der Kinostart im Februar 2026 eingeplant, doch nun kommt es anders. Der Starttermin der Dr. Seuss-Adaption "Der Kater mit Hut" wurde verschoben.
"Der Kater mit Hut" ist eine humorvolle und fantasievolle Geschichte, in der ein sprechender Kater mit einem auffälligen gestreiften Hut das Leben zweier Kinder auf den Kopf stellt. Die Figur des Katers stammt aus dem englischen Kinderbuchklassiker "The Cat in the Hat" von Dr. Seuss, der mit seinen Geschichten Generationen von Lesern begeistert.
Nach mehreren Adaption soll 2026 eine Neuauflage als Animationsfilm folgen. Hinter dem Projekt stehen "Kung Fu Panda 3"-Regisseur Alessandro Carloni und Erica Rivinoja, die unter anderem am Animationsfilm "Trolls" mitgewirkt hat. Beide haben also Erfahrungen im Animationsbereich vorzuweisen.
Warner Bros. hat nun den Starttermin auf den 6. November 2026 verschoben. Ein Grund dafür scheint zu sein, dass eine November-Veröffentlichung für einen Familienfilm traditionell passender ist. Warner Bros. hatte in der Vergangenheit in diesem Zeitraum erfolgreiche Animationsfilme wie "Die Eiskönigin" in den Kinos gezeigt.
Der Kater mit Hut – Ein Klassiker der Kinderliteratur
Der Kinderbuchklassiker "Der Kater mit Hut" erschien erstmals im Jahr 1957. Die Geschichte beginnt an einem regnerischen, grauen Tag, an dem zwei Kinder – ein Junge (der Erzähler) und seine Schwester Sally – alleine zu Hause sind und sich schrecklich langweilen. Plötzlich platzt ein sonderbarer Kater mit einem rot-weiß gestreiften Zylinderhut und einer Fliege zur Tür herein. Mit seinem anarchischen und gleichzeitig charmanten Auftreten stellt er die Welt der Kinder völlig auf den Kopf.
Das Buch wurde ein großer Erfolg und hatte auch Auswirkungen auf den Umgang mit frühkindlicher Leseerziehung. Seuss' Verwendung einfacher Reime, rhythmischer Sprache und skurriler Illustrationen bewies, dass Lesenlernen auch Spaß machen kann. Der Kater steht sinnbildlich für die Fantasie, das Chaos und die Freiheit der Kindheit – im Kontrast zur Erwachsenenwelt, die durch Ordnung und Kontrolle geprägt ist.
Verfilmungen
Der immense Erfolg des Buches führte zu mehreren Adaptionen: Es erschien ein halbstündiger Zeichentrickfilm unter der Regie von Hawley Pratt, der erstmals im US-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Außerdem existiert eine Serie zu "Der Kater mit Hut".
Die wohl bekannteste Verfilmung stammt aus dem Jahr 2003 mit Mike Myers in der Hauptrolle des Katers. In der Live-Action-Adaption versuchte man die simple Geschichte des Originals auf Spielfilmlänge auszudehnen. "Ein Kater macht Theater" kam allerdings weniger positiv bei Kritik und Publikum an. Kritisiert wurden unter anderem der überzogene Humor und die für Kinder fragwürdige Tonalität. Der Film blieb damit für viele hinter den Erwartungen zurück.
Der Autor: Dr. Seuss
Dr. Seuss gehört zu den einflussreichsten Kinderbuchautoren des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch skurrile Figuren, einprägsame Reime, Wortneuschöpfungen und fantasievolle Welten aus. Sein Markenzeichen: eine Mischung aus Sprachwitz, Gesellschaftskritik und kreativer Bildsprache.
Zu seinen bekanntesten Figuren gehört der Grinch. Die Geschichte eines mürrischen Wesens, das versucht, Weihnachten zu ruinieren, ist eine beliebte Weihnachtserzählung – mehrfach verfilmt, zuletzt 2018 als animierter Kinofilm. Populär ist außerdem "Horton hört ein Hu!". Dort entdeckt der Elefant Horton ein winziges Volk auf einem Staubkorn und kämpft für deren Anerkennung – eine Geschichte über Toleranz und Zivilcourage. Bekanntheit erlangte die Erzählung auch durch die gleichnamige Verfilmung aus dem Jahr 2008.
Populär ist auch "Der Lorax" oder "Oh, the Places You'll Go!". Zu Letzterem ist in Zukunft eine Verfilmung geplant. Der Film wird von "Wicked"-Regisseur Jon M. Chu umgesetzt. Der animierte Musicalfilm soll am 16. März 2028 in die Kinos kommen – und das sogar im IMAX-Format. "Oh, the Places You'll Go" war das letzte Buch von Dr. Seuss. Im Mittelpunkt steht eine namenlose Hauptfigur, die durch bunte Landschaften reist und schließlich an einen Ort gelangt, an dem alle nur darauf warten, dass etwas passiert. Doch zunächst können sich Dr. Seuss-Fans auf "Der Kater mit Hut" freuen. In der Zwischenzeit könnt ihr euch schonmal den ersten Trailer anschauen!
