Der Teaser Trailer zu "Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping" soll anstehen!

Laut Insider-Quellen soll uns schon bald das erste Footage des Prequels erwarten

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

"Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping" ist einer der meisterwarteten Filme 2026. Laut Hollywood-Insider Daniel Richtman könnten wir nun in Kürze einen ersten Einblick in den Blockbuster erhalten.

Demnach erwarte uns bereits am 20. November das erste offizielle Footage des Films. Das passt zum Startdatum von "Sunrise on the Reaping": In genau einem Jahr läuft der Film in den US-Kinos an. In Deutschland gibt es das Prequel ab dem 19. November 2026 zu sehen.

Trailer oder Teaser?

Welche Art von Vorschau genau gezeigt wird, bleibt vorerst offen. Ob es sich dabei um echten Trailer handelt, darf zumindest leicht bezweifelt werden. Ein Blick zurück auf den letzten "Panem"-Film "The Ballad of Songbirds and Snakes" könnte einen Hinweis geben: Hier erschien ein erster kurzer Teaser mehr als ein Jahr vor Kinostart. Ein erster echter Trailer erschien gut sieben Monate vor Kinostart. Natürlich muss dieses Konzept nicht automatisch für "Sunrise on the Reaping" gelten. Doch wir rechnen eher mit einer Art Teaser.

Doch ob Teaser, Trailer oder etwas anderes – wir sind gespannt, was es zu sehen gibt. Sobald verfügbar, fügen wir das Footage hier in diesem Artikel ein! Alle bisher bekannten Infos zu "Sunrise on the Reaping" erfahrt ihr in unserer Filmvorschau!

Bild zu Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping - Filmvorschau

Alles zu Sunrise on the Reaping

Bevor Katniss Everdeen das Kapitol herausforderte, stellte sich ihr Mentor Haymitch Abernathy den brutalen Hungerspielen. Das Prequel "Sunrise on the Reaping" führt uns zurück zu den 50. Spielen – 24 Jahre vor Katniss' Teilnahme.

Die Romanvorlage

Wie die bisherigen Filme basiert auch das Prequel auf einem Roman von Collins. "Sunrise on the Reaping" ist im März 2025 erschienen und trägt im Deutschen den Titel "Die Tribute von Panem L: Der Tag bricht an" – das L steht für die 50. Spiele. Lionsgate kündigte die Verfilmung schon vor Veröffentlichung an, ein klares Vertrauenssignal.

Die Geschichte beleuchtet die 50. Hungerspiele, einem sogenannten Jubel-Jubiläum mit doppelter Zahl an Tributen. An Haymitchs 16. Geburtstag wird er nach dem Tod eines ursprünglich gezogenen Tributs als Ersatz nominiert. Er muss seine Familie und seine große Liebe Lenore Dove zurücklassen und sich den grausamen Spielen stellen. Das Prequel zeigt, wie diese traumatischen Erlebnisse Haymitch zu dem zynischen Mentor formen, den Fans aus der Originalreihe kennen. Gleichzeitig behandelt Collins zentrale Themen der Saga wie Machtmissbrauch, gesellschaftliche Kontrolle und Propaganda.

Die Besetzung

Die Besetzung von "Sunrise on the Reaping" ist bereits bekannt. In der Hauptrolle als junger Haymitch Abernathy wurde der Newcomer Joseph Zada gecastet, der damit in die Fußstapfen von Woody Harrelson tritt. An Haymitchs Seite spielt Whitney Peak seine große Liebe Lenore Dove. McKenna Grace übernimmt die Rolle als Maysilee Donner, ein arrogantes Tribute-Mädchen aus Distrikt 12.

Ben Wang verkörpert den dritten Tributen aus Distrikt 12, Wyatt Callow, der aus einer unbeliebten Familie stammt und sich bestens mit den Wettquoten der Hungerspiele auskennt. Haymitchs enge Freundin Louella "Lou Lou" McCoy wird von Molly McCann gespielt.

Für die ikonische Rolle des Coriolanus Snow konnte Ralph Fiennes gewonnen werden, der als autoritärer Herrscher von Panem auftritt und damit die Nachfolge von Donald Sutherland antritt. Elle Fanning wird die junge Effie Trinket darstellen, Jesse Plemons den jungen Plutarch Heavensbee und Kieran Culkin übernimmt die Rolle des jungen Caesar Flickerman. Glenn Close wird als Drusilla Sickle zu sehen sein, die eine ähnliche Funktion wie Effie hat, dabei aber deutlich karriereorientierter und kompromissloser agiert. Darüber hinaus dürfen sich Fans auf weitere bekannte Gesichter freuen: Maya Hawke spielt Wiress, die Siegerin der 49. Hungerspiele, Kelvin Harrison Jr. ist als Beetee Latier dabei und Lili Taylor schlüpft in die Rolle von Mags Flanagan.

Was ist zu erwarten?

Regie führt erneut Francis Lawrence, der seit "Catching Fire" alle "Panem"-Filme inszenierte. Das Drehbuch stammt von Billy Ray ("Captain Phillips"). Die Dreharbeiten starteten im Juli 2025, teilweise in Deutschland (Köln/Duisburg). Viele Fans fragen sich: Kann das Prequel die Welt von Panem bereichern oder wird nur das Franchise weitergemolken? Die Buchvorlage gibt Hoffnung: Das phänomenale Goodreads-Rating von 4,51/5 Sternen zeigt die Hohe Beliebtheit des Romans unter Fans. Wir können mit einer der düstersten und härtesten Geschichte der Saga rechnen.

Mit Francis Lawrence auf dem Regiestuhl besteht zudem Grund zur Zuversicht, dass die Qualitäten des Romans auf die Leinwand übertragen werden. Wenn "Sunrise on the Reaping" die Atmosphäre und Intensität des Buches einfängt, könnte das Prequel die "Panem"-Saga in jedem Fall bereichern. Wir sind gespannt!