Keanu Reeves in neuem Sci-Fi-Film vom Deadpool-Macher

In "Shiver" muss sich Reeves aus einer tödlichen Zeitschleife befreien!

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Keanu Reeves kehrt ins Sci-Fi-Genre zurück! Laut dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter macht der "John Wick"-Star dabei gemeinsame Sache mit "Deadpool"-Macher Tim Miller.

Der Film trägt den Namen "Shiver" und soll an das Sci-Fi-Action-Highlight "Edge of Tomorrow" mit Tom Cruise und Emily Blunt erinnern. Reeves spielt demnach einen erfolglosen Schmuggler, der einen Auftrag in der Karibik erledigen muss. Dabei gerate er jedoch schnell in einen Strudel aus "Leichen, feindseligen Söldnern und durstigen Haien". Doch damit nicht genug: Parallel dazu befindet sich der Protagonist in einer tödlichen Zeitschleife!

Dieser durchaus wilde Mix stammt aus der Produktionsschmiede von "Kingsman"-Regisseur Matthew Vaughn. Aktuell befinde man sich in finalen Verhandlungen mit Warner Bros., die den Film umsetzen möchten.

Für Keanu Reeves ist das Sci-Fi-Genre natürlich bekanntes Terrain: Der Schauspieler feierte mit den "Matrix"-Filmen seinen Durchbruch als Hollywood-Superstar. In den letzten Jahren war der Fanliebling vor allem in seiner ikonischen Rolle als "John Wick" zu sehen. Aktuell könnt ihr Reeves in der Actionkomödie "Good Fortune" im Kino sehen.

Tim Miller hat neben "Deadpool" den für viele Fans enttäuschenden sechsten "Terminator"-Film "Dark Fate" inszeniert. Außerdem ist er der Schöpfer der beliebten Netflix-Serie "Love, Death & Robots". Wann wir nun mit "Shiver" rechnen können, ist zu diesem frühen Zeitpunkt noch unbekannt.

Bild zu GOOD FORTUNE: Ein ganz spezieller Schutzengel Finaler Trailer German Deutsch (2025) Keanu Reeves

Keanu Reeves: Der Weg zum Superstar

Nur wenige Schauspieler haben sich in Hollywood einen so unverwechselbaren Platz erarbeitet wie Keanu Reeves. Seit den 80er Jahren arbeitet der kanadische Schauspieler im Film-Business – und hat mit der Zeit eine riesige Fangemeinde hinter sich versammelt. Im Laufe seiner Karriere hat Reeves nahezu jedes Genre bedient – von Sci-Fi über Action bis hin zu Independent-Dramen.

Der Durchbruch: Bill & Ted und der Beginn einer Karriere

Keanu Reeves erhielt erstmals 1989 mit der Zeitreise-Komödie "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" größere Aufmerksamkeit. In der Rolle des naiv-sympathischen Ted Theodore Logan eroberte er die Herzen einer ganzen Generation. Der Film wurde zum Überraschungserfolg und brachte zwei Fortsetzungen hervor – zuletzt "Bill & Ted retten das Universum", in dem Reeves nach über 30 Jahren erneut in seine Kultrolle schlüpfte.

Keanu Reeves als Actionstar: Gefährliche Brandung und Speed

In den 90ern kam der große Wendepunkt: "Gefährliche Brandung" (im Original: "Point Break") legte den Grundstein für seine Karriere im Action-Genre. In Kathryn Bigelows Kultfilm spielt er den jungen FBI-Agenten Johnny Utah, der eine Gruppe von Bankräubern infiltrieren soll – angeführt vom charismatischen Surfer Bodhi, verkörpert von Patrick Swayze. "Gefährliche Brandung" wurde zu einem Klassiker der 90er und gilt bis heute als einer der prägenden Filme, die Keanu Reeves' Weg zum Actionhelden ebneten.

Bild zu GEFÄHRLICHE BRANDUNG Trailer German Deutsch (1991) Keanu Reeves, Patrick Swayze

"Speed" mit Sandra Bullock machte Keanu Reeves über Nacht zum internationalen Star. Als Polizist Jack Traven, der in einem Bus eine Bombe entschärfen muss, bewies er, dass er mehr als der "coole Typ von nebenan" war: Er konnte einen Actionfilm tragen.

Matrix: Die erste Rolle seines Lebens

1999 folgte der Film, der Keanu Reeves endgültig zur Legende machte: "Matrix". Als Hacker Neo wird er in eine dystopische Welt voller Maschinen, Simulationen und philosophischer Fragen hineingezogen. Die bahnbrechenden visuellen Effekte, allen voran die "Bullet Time"-Sequenzen, setzten neue Maßstäbe für das Actionkino. Reeves verkörperte Neo auch in den drei Sequels "Matrix Reloaded", "Matrix Revolutions" und "Matrix Resurrections". Obwohl die späteren Teile nicht an den Kultstatus des Originals heranreichten, bleibt die Reihe bis heute einer der größten Meilensteine des Science-Fiction-Kinos.

Die Wiedergeburt: John Wick

Nach einigen ruhigeren Jahren feierte Keanu Reeves 2014 ein spektakuläres Comeback mit "John Wick". Als ehemaliger Auftragskiller, der nach dem Tod seines Hundes auf Rachefeldzug geht, etablierte Reeves einen ikonischen Actionheld – elegant, wortkarg und gnadenlos präzise. Die Reihe – mittlerweile bestehend aus vier Filmen – wurde zu einem weltweiten Phänomen. Die Choreografien, der visuelle Stil und Reeves' Hingabe zu seinen Stunts machten die Serie zu einem der modernsten Action-Franchises überhaupt. Und noch ist kein Ende in Sicht: Nachdem Reeves zuletzt auch im Spin-off "Ballerina" zu sehen war, erwartet uns auch noch "John Wick 5". Alle Details dazu findet ihr in unserer Filmvorschau!

Bild zu Das Ende ist nur der Anfang: John Wick 5 Filmvorschau

Vielseitige Genres

Neben seinen großen Erfolgen zeigte Keanu Reeves immer wieder, dass er sich nicht auf ein Genre festlegen lässt. Er spielte auch in Independent-Produktionen mit und wagte sich an düstere Stoffe wie "Im Auftrag des Teufels" mit Al Pacino oder "Constantine". Bei "Constantine" befindet sich aktuell eine Fortsetzung in Entwicklung. Den aktuellen Stand dazu erfahrt ihr hier.

Der Mensch hinter dem Star

Was Keanu Reeves von vielen seiner Hollywood-Kollegen unterscheidet, ist seine Bodenständigkeit. Er ist bekannt dafür, seine Crew-Mitglieder großzügig zu bezahlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und ein bescheidenes Leben zu führen. Diese Authentizität macht ihn nicht nur zu einem gefeierten Schauspieler, sondern auch zu einer der beliebtesten Persönlichkeiten der Branche.

Bild zu Diese Schauspieler sind wahre LEBENSRETTER!