Kevin Feige bestätigt: "The Fantastic Four" spielt in einem alternativen Universum zum MCU!

Außerdem gibt es erste Setbilder von Superman

von Jonas Reichel am 26. Juni 2024

Von den Fans bereits vermutet und jetzt vom Marvel-Boss Kevin Feige höchstpersönlich bestätigt: Die Neuauflage der "Fantastic Four" spielt in einem alternativen Universum des bekannten MCU!

Das gab Feige in der ersten Folge des offiziellen Marvel-Podcasts bekannt. Genau genommen wird die Handlung von "The Fantasic Four" in einem alternativen New York der 1960er Jahre spielen. Zudem sollen die Dreharbeiten Ende Juli nach der San Diego Comic Con beginnen. Wie bei Marvel üblich sind auch die Handlungsdetails von "The Fantastic Four" eher spärlich. In den Comics werden die vier Hauptfiguren zu Superhelden, nachdem sie im Weltraum kosmischen Strahlen ausgesetzt waren. Das Multiversum – das ja ohnehin die aktuellen Phasen des MCU bestimmt – dürfte aber eine entscheidende Rolle spielen.

Die Regie für "The Fantastic Four" wird von Matt Shakman übernommen, der im MCU bereits für "WandaVision" tätig war. Die vier Helden werden von Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach verkörpert. Ebenso dürfen wir uns auf Julia Garner als weibliche Version des Silver Surfers, Ralph Ineson als Weltenfresser Galactus sowie John Malkovich und Paul Walter Hauser in zwei bisher unbekannten Rollen freuen. Seine Premiere feiert "The Fantastic Four" dann am 24. Juli 2025.

Geleakte Fotos zeigen neue Details zu Superman

Geleakte Fotos vom Set von James Gunns "Superman" verraten weitere Details zum Start des DCU. Während das Netz weiterhin über den aktuellen Anzug der ikonischen Figur diskutiert – Stichwort rote Unterhose – sorgen vor allem zwei Figuren für Gesprächsstoff.

Nummer 1 ist Mister Terrific, gespielt von Edi Gathegi. Mister Terrific alias Michael Holt gilt im DC-Universum nach Batman und Lex Luthor als der drittklügste Mann der Welt und ist Mitglied der Justice Society. Er besitzt zwar keine übermenschlichen Kräfte, nutzt aber fortgeschrittene Technologie zu seinem Vorteil. Man sah die Figur zuvor bereits in der Serie "Arrow".

In den Leaks wird Superman außerdem von einer schwarz maskierten Gestalt mit großem U auf der Brust abgeführt. Fans spekulieren hierbei sowohl auf Ultraman – Clark Kents bösen Doppelgänger – oder auf Ulysses alias Neil Quinn, welcher gemeinsam mit dem Militär gegen Superman vorgeht.

Neben David Corenswet als Superman und Rachel Brosnahan als Lois Lane werden noch eine Reihe weiterer Stars an dem Projekt beteiligt sein: beispielsweise Nicholas Hoult als Gegenspieler Lex Luther, Nathan Fillion als Green Lantern und "House of the Dragon"-Star Milly Alcock als Supergirl. Ins Kino kommt "Superman" am 10. Juli 2025.