Harry Potter: Die ersten sechs Darsteller der Serie wurden offiziell bestätigt
Die Rollen von Severus Snape, Minerva McGonagall, Professor Quirrell und Co. wurden besetzt
Endlich ist es offiziell: Das Casting der ersten sechs Darsteller für die "Harry Potter"-Serie wurde nun von HBO bestätigt. Mit dabei sind zum Beispiel die Schauspieler für Professor Snape und Professor McGonagall. Neu sind auch zwei Besetzungen, zu denen bisher nichts an die Öffentlichkeit gedrungen war.
Severus Snape
Für die größten Diskussionen dürfte sicherlich die Besetzung von Severus Snape sorgen: Dieser wird in der Serie nun tatsächlich von dem britischen Schauspieler Paapa Essiedu verkörpert. Er war schon seit einiger Zeit für die Rolle im Gespräch und sorgte damit für viel Gesprächsstoff: Dabei geht es nicht etwa um seine Fähigkeiten als Darsteller, sondern um seine Hautfarbe. Für viele ist die Figur unsterblich mit der Erscheinung von Alan Rickman verbunden. Zudem wird Snape auch in den Büchern als bleich beschrieben. Eine solch offensichtliche und anscheinend unnötige Abweichung von der Vorlage erscheint vielen Fans vermutlich als kein gutes Zeichen für eine treue Umsetzung des beliebten Franchise.
Minerva McGonagall
Als Minerva McGonagall wird Janet McTeer zu sehen sein. Die stellvertretende Schulleiterin von Hogwarts und Hauslehrerin von Gryffindor wurde in den "Harry Potter"-Filmen von der kürzlich verstorbenen Maggie Smith verkörpert. Die Lehrerin für Verwandlung ist eine der respektiertesten Figuren in der "Harry Potter"-Reihe. Janet McTeer erlangte beispielsweise durch "Die Frau in Schwarz", "Ein Ganzes Halbes Jahr" oder die Netflix-Serie "Ozark" Bekanntheit.
Quirinus Quirrell
Auch die Rolle des Quirinus Quirrell wurde nun von den HBO-Verantwortlichen besetzt. Der Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste wird von Luke Thallon gespielt werden. Zu diesem Casting war bisher wenig an die Öffentlichkeit durchgedrungen. In der Vergangenheit wurde stattdessen sogar "Oppenheimer"-Darsteller Cillian Murphy mit der Figur in Verbindung gebracht. Dieses Gerücht hat sich nun aber nicht bewahrheitet. Stattdessen wird der Professor nun mit Luke Thallon von einem echten Newcomer gespielt werden. Quirrell nimmt in "Harry Potter und der Stein der Weisen" eine zentrale Rolle ein. Bisher wurde die Figur von Ian Hart verkörpert.
Rubeus Hagrid
Offiziell bestätigt wurde auch das Casting von Nick Frost als Hagrid. Frost ist vor allem als Comedy-Schauspieler bekannt. Dabei arbeitet er oft mit Simon Pegg und Regisseur Edgar Wright zusammen, beispielsweise in der Horror-Komödie "Shaun of the Dead" oder in "Hot Fuzz". Der Schauspieler hatte auf Instagram bereits Andeutungen gemacht, die Fans mit der Serie in Verbindung brachten. Der gutmütige Halbriese Hagrid ist eine zentrale Figur der "Harry Potter"-Reihe. Er ist einer der engsten Vertrauten von Harry, Hermine und Ron. Hagrid ist der Wildhüter von Hogwarts und unterrichtet an der Zauberschule das Fach "Pflege magischer Geschöpfe". In den Filmen wurde die Rolle vom mittlerweile ebenfalls verstorbenen Robbie Coltrane gespielt.
Argus Filch
Ein weiterer neuer Name ist der des Schauspielers Paul Whitehouse. Der Brite ist ebenso eher aus dem Comedy-Bereich bekannt und wird in der "Harry Potter"-Serie die Rolle des Argus Filch übernehmen. Filch ist der griesgrämige Hausmeister von Hogwarts, hat jedoch keine magischen Fähigkeiten. Oftmals fällt er durch seine feindselige Haltung gegenüber den Schülern auf. Die Figur wurde in den Filmen von "Game of Thrones"-Darsteller David Bradley gespielt.
Albus Dumbledore
Zu guter Letzt wurde außerdem nochmals die Besetzung von John Lithgow als Albus Dumbledore bestätigt. Dieses Casting war allerdings schon gesichert, da der Schauspieler selbst in mehreren Interviews bekräftigt hatte, dass er als Schulleiter von Hogwarts zu sehen sein wird. Dumbledore ist einer der mächtigsten Zauberer aus der Welt von "Harry Potter". Lithgow ist unter anderem bekannt für die Serien "Dexter" und "The Crown". Der Darsteller tritt nun in die Fußstapfen von Richard Harris und Michael Gambon, die Dumbledore in den Filmen verkörperten.
Wann kommt die "Harry Potter"-Serie?
Somit sind nun also die ersten sechs Darsteller der "Harry Potter"-Serie offiziell. Es ist stark davon auszugehen, dass in den nächsten Wochen die eine oder andere weitere Meldung folgt. Gespannt warten wir natürlich auch auf das Casting des zentralen Trios Harry, Hermine und Ron. Angeblich sind diese Rollen bereits besetzt – allerdings mit Newcomern, die bisher noch nicht bekannt sind.
Die Dreharbeiten der Serie sollen im Sommer 2025 beginnen. Ein Startdatum gibt es noch nicht, wahrscheinlich ist aber, dass die erste Staffel frühestens Ende 2026 oder sogar erst 2027 ihre Premiere feiern wird. Falls ihr bis dahin nochmal die "Harry Potter"-Reihe schauen möchtet: Alle Filme könnt ihr aktuell mit einem Netflix-Abo streamen.
