Scream 7: Die Rückkehr von alten Ghostface-Killern und neue Details zur Handlung

Zwei Darsteller aus den ersten Scream-Filmen kehren zurück

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Neue Infos für alle "Scream"-Fans! Wie das Branchenmagazin Deadline erfahren hat, sollen für den 7. Teil der Reihe zwei alte Ghostface-Killer zurückkehren. Außerdem gibt es neue Gerüchte zu zentralen Themen des Films.

Matthew Lillard in Scream 7

Einer der Rückkehrer ist einer der Ghostface-Killer aus dem ersten "Scream": Die Rede ist von Matthew Lillards ikonischer Figur Stu Macher. Dieser ist am Ende des Films eigentlich gestorben. Das hat jedoch auch nicht den ebenso verstorbenen anderen Killer aus Teil eins von einer "Scream"-Rückkehr abgehalten. Der von Skeet Ullrich gespielte Billy Loomis trat in "Scream 5" als Geist bzw. Halluzination auf. Ob das auch auf Stu in "Scream 7" zutrifft? Möglich – jedoch hat man diese Variante ja nun schon einmal verwendet. Es ist also fraglich, ob man Stu auf genau diese Weise ebenso zurückbringt.

Scott Foley in Scream 7

Wie Deadline außerdem berichtet, kehrt noch ein weiterer Killer zurück! Dabei handelt es sich um Scott Foley, der Sydney Prescotts Halbbruder Roman Bridger in "Scream 3" verkörperte. Auch Roman ist am Ende des dritten Teils gestorben. In einem Interview mit dem Portal Collider erzählte Foley, dass er selbst die Art seiner Rückkehr plausibel findet. Wie genau die Figur wieder auftritt, verriet er jedoch nicht.

KI und Deepfake in Scream 7?

Könnte die Rückkehr der Ghostface-Killer vielleicht etwas mit den neusten Gerüchten zu "Scream 7" zu tun haben? Laut Hollywood-Insider Daniel Richtman sollen zentrale Themen des siebten Teils KI und Deepfake sein. In welcher Form diese Themen Teil der Handlung sein werden, ist noch ungewiss.

Bekannt ist allerdings schon, wann uns der neue Film von Regisseur und Franchise-Veteran Kevin Williamson erwartet: Am 26. Februar 2026 erscheint "Scream 7" in den Kinos. Wer es bis dahin nicht abwarten kann und weitere Details erfahren will, dem sei unsere Filmvorschau ans Herz gelegt. Viel Spaß dabei!

Bild zu "Jede Menge Probleme bei Scream 7" - Filmvorschau

Die Filme von Matthew Lillard

Matthew Lillard ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der in den letzten Jahrzehnten in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehserien mitgespielt hat. Besonders bekannt wurde er durch seine Rollen in Teenie- und Horrorfilmen der 90er und frühen 2000er Jahre. Hier werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Filme mit Matthew Lillard.

Scream

Matthew Lillard erlangte weltweite Bekanntheit mit seiner Rolle als Stu Macher im ersten "Scream"-Film, einem Horror-Klassiker unter der Regie von Wes Craven. "Scream" revolutionierte das Horror-Genre der 90er Jahre, indem es das Genre humorvoll und selbstreferenziell kommentierte. Lillard spielte einen der Killer, Stu, der zusammen mit Billy Loomis (gespielt von Skeet Ulrich) die berühmte Mordserie ins Leben ruft. Der Film wurde zu einem riesigen Erfolg und machte Lillard zu einem bekannten Gesicht in der Horrorszene.

Scooby-Doo

Eine seiner markantesten und wohl bekanntesten Rollen über die Jahre hinweg ist die von "Shaggy Rogers" in der Live-Action-Verfilmung von "Scooby-Doo". Als der nervöse, aber liebenswerte Hundebesitzer Shaggy zeigte Lillard eine perfekte Mischung aus Humor und Herz. Der Film war ein finanzieller Erfolg und führte zu mehreren Fortsetzungen. Lillard spielte den Charakter auch in der Fortsetzung sowie in verschiedenen weiteren Scooby-Doo-Projekten.

Hackers

Bevor Lillard in die Rolle des kultigen Shaggy schlüpfte, spielte er auch eine prägende Figur im Cyber-Thriller "Hackers", in dem er als "Cereal Killer" an der Seite von Angelina Jolie agierte. Der Film, der die Welt der Hacker und Cyberkriminalität thematisierte, war bei seiner Veröffentlichung ein Flop, hat sich aber später zu einem Kultklassiker entwickelt. Lillards Figur trug mit seinem exzentrischen Charakter zu der besonderen Atmosphäre des Films bei.

The Descendants

Matthew Lillard hat sich auch als ernsthafter Schauspieler etabliert. In "The Descendants", einem Drama von Alexander Payne, in dem George Clooney die Hauptrolle spielt, tritt Lillard in einer Nebenrolle auf. Der Film, der das Leben einer Familie nach einem Schicksalsschlag behandelt, wurde von Kritikern hoch gelobt und war ein kommerzieller Erfolg. Lillard zeigte in diesem Film eine ernsthafte Leistung und bewies seine Vielseitigkeit als Schauspieler.

Brücke nach Terabithia

In "Brücke nach Terabithia" spielte Lillard die Rolle von Jack, dem Vater der Hauptfigur Jess. Der Film ist eine herzzerreißende Geschichte über Verlust, Freundschaft und Fantasie. Lillard spielt hier eine eher kleine, aber bedeutungsvolle Rolle.

Twin Peaks

Auch in der Kultserie "Twin Peaks" trat Matthew Lillard in einigen Folgen auf. In der Fortsetzung von 2017 spielte er William Hastings. Die dritte Staffel wird von vielen Fans und Kritikern als ein Meisterwerk gefeiert. Die Schöpfer David Lynch und Mark Frost brachen mit traditionellen Erzählstrukturen und entfalteten die Serie in einem experimentellen, oft surrealen Stil, der sowohl Fans als auch Kritiker herausforderte. Inhaltlich lässt sich die Serie schwer beschreiben, prinzipiell ging es erneut um die mysteriösen Ereignisse rund um die fiktive Stadt Twin Peaks und auch um das Schicksal von Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan), der mit einem Doppelgänger von sich konfrontiert wird.

Five Nights at Freddy's

Die Verfilmung von "Five Nights at Freddy's" hat innerhalb der Gaming-Community und unter Horror-Fans für Furore gesorgt und war 2024 ein echter Kino-Hit. Die Geschichte folgt einem Sicherheitsbeamten, der nachts ein verlassenes Restaurant bewacht und bald von unheimlichen Ereignissen heimgesucht wird. Matthew Lillard spielt hier den Bösewicht William Afton – eine Rolle, die er auch in der Fortsetzung "Five Nights at Freddy's 2" verkörpern wird.

Bild zu "Toy Freddy & Toy Chica!" – Five Nights at Freddy's 2 Filmvorschau